
Verbandsanzeiger 18.10.2019
15. Oktober 2019
Verbandsanzeiger 31.10.2019
29. Oktober 2019Verbandsanzeiger 25.10.2019

Königseggwalder Verbandsanzeiger
25.10.2019
Gemeinderatssitzung
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 05.November 2019 statt.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 10. Oktober 2019
1. Baugesuch
Neubau eines Garagengebäudes, Flurstück 175/1, Kreuzstraße 15,
88376 Königseggwald
Bauherr: Titus Richter, 88271 Pfrungen, Wilhelmsdorfer Straße 1
Der Gemeinderat stimmt dem Baugesuch wie vorgelegt einstimmig zu.
2. Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf
Antrag auf Erhöhung des Beitrages der Gemeinde Königseggwald
Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat, dass die Gemeinde Königseggwald an den Kosten des Naturschutzzentrums seit 2015 mit 1.000,00 € beteiligt ist.
Nachdem sich das Aufgabengebiet des Naturschutzzentrums im Rahmen der Landschaftspflegerichtlinien und Umweltbildung deutlich erweitert hat, wurden entsprechend die Personalstunden erhöht, dadurch erhöhten sich auch die Gesamtkosten. Beteiligt an den Kosten sind die Landkreise Sigmaringen und Ravensburg, die Gemeinden Wilhelmsdorf, Ostrach, Riedhausen und Königseggwald sowie der Schwäbische Heimatbund und das Land Baden-Württemberg.
Insgesamt sollen die Kosten wie folgt verteilt werden:
Vereinbarung 2015 | Finanzierung ab 2020 | |
Schwäbischer Heimatbund | 32.500 € | 32.500 € |
Gemeinde Wilhelmsdorf | 32.500 € | 32.500 € |
Landkreis Ravensburg | 50.000 € | 60.000 € |
Landkreis Sigmaringen | 20.000 € | 30.000 € |
Gemeinde Ostrach | 10.000 € | 15.000 € |
Gemeinde Riedhausen | 1.000 € | 1.500 € |
Gemeinde Königseggwald | 1.000 € | 1.500 € |
Land Baden-Württemberg | 105.000 € | 184.000 € |
Einnahmen Naturschutzzentrum | 23.000 € | 28.000 € |
Gesamt |
275.000 € |
385.000 € |
Nach ausführlicher Diskussion beschloss der Gemeinderat einstimmig künftig 1.500,00 € Kostenbeteiligung am Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf.
3. Bebauungsplanänderung Ozetweiher, Satzungsbeschluss
Nach Bürgerbeteiligung und Behördenanhörung wurde dem Gemeinderat eine neugefasste Satzung zum Beratungsbeschluss vorgelegt.
Von den Bürgern wurden keine Anregungen und Anfragen in Bezug auf die Bebauungsplanänderung an die Gemeinde gerichtet.
Bei der Behördenanhörung wurden einige redaktionelle Änderungen angeregt, sowie bei dem Textteil wurden bei den Punkten Maß der baulichen Nutzung, Höhenlage und Pflanzungen Änderungen angeregt, die in die Satzung eingearbeitet wurden. Ebenso wurden Änderungen bei den örtlichen Bauvorschriften angeregt. Bei den Bauvorschriften Dachgestaltung, Ver- und Entsorgung, Festsetzungen und Pflanzungen wurden Änderungen angeregt. Auch diese wurden in die Neufassung eingearbeitet.
Nach ausführlichen Erläuterungen und Diskussion wurde die Satzung vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Die Gemeinde wurde beauftragt die Satzung zu veröffentlichen und beim Landratsamt anzuzeigen.
Veranstaltungskalender November/Dezember 2019
Datum | Veranstaltung | Veranstaltungsort | Veranstalter |
11.11.2019 | Martinsumzug | Kindergarten/Feuerwehr | |
11.11.2019 | Fasnetseröffnung | Gasthaus Löwen | Narrenverein |
17.11.2019 | Volkstrauertag | Kirche/Friedhof | Gemeinde |
23.11.2019 | Kameradschaftsabend | Feuerwehrhaus | Feuerwehr |
29.11.2019 | Weihnachtsmarkt | Tenne | Gemeinde mit Vereinen |
01.12.2019 | Adventsfrühschoppen | Vereinshaus | Liederkranz |
05.12.2019 | Nikolaus | Kirchplatz | Narrenverein |
07.12.2019 | Altpapiersammlung | Musikverein | |
24.12.2019 | Weihnachtsspielen | Musikverein | |
24.12.2019 | Mitternachtsmette | Kirchplatz | Landjugend |
Geschwindigkeitsmessung in Königseggwald
Am Mittwoch, den 21.08.2019 wurde vom Landratsamt Ravensburg-Verkehrsamt in der Hauptstraße, Einmündung Brühlhof, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei 217 gemessenen Fahrzeugen wurden 26 Überschreitungen
= 12,0 % festgestellt. Die festgestellte Höchstgeschwindigkeit betrug 76 km/h.
Vereinsnachrichten:
Fanfarenzug Königseggwald
HALLOWEEN-PARTY 2019
Es ist wieder soweit, das große Gruseln kann beginnen …
Am 31.10.2019 findet wieder unsere traditionelle Halloween-Party in der Tenne der Walder Bräu AG statt.
Einlass ab 21:00 Uhr
Eintritt 4,00 €
One-Way-Ticket!
Kein Einlass unter 18 Jahren!
Ausweis- und Taschenkontrolle!
Wir freuen uns auf die Party mit Euch!
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745