Unsere Feste im Jahreslauf

Es ist immer wieder schön, gemeinsam zu feiern, Nachbarn zu treffen, für die man unter dem Jahr wenig Zeit findet und sich auszutauschen. Zum gemeinsamen Feiern zählt bei uns auch die gemeinsame Vorbereitung. Ein Team aus ehrenamtlichen Helfern und die Vereine tragen zum Gelingen unserer Dorffeste bei.

Im Turnus von zwei Jahren findet das Kinder- und Sommerfest auf unserer Festwiese statt. Musik und Kulinarisches laden dort ins Festzelt. Ein historischer Umzug mit handgenähten Kostümen und prachtvoll geschmückten Wagen bildet den festlichen Höhepunkt rund um ein vielseitiges Familienprogramm.

Festlich gepflegt werden auch die jahreszeitlichen und kirchlichen Traditionen. Narrenbaumstellen und Bürgerball, Funkenfeuer und Osterlauf, Maiwanderungen und Fronleichnamsprozession mit kunstvoll geschmückten Teppichen, Halloween und Martinsumzug und nach der Weihnacht mit den festlichen Adventsfenstern das Jahresausklangskonzert – für jedes Alter und jedes Interesse ist ein Programmpunkt geboten.

Werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern.

Veranstaltungskalender 2025

Im Jahr 2025 wird es wieder einen Veranstaltungskalender geben. Den kompletten Veranstaltungskalender finden Sie auf unserer Homepage und im öffentlichen Aushang des Rathauses. Da manche Termine noch nicht feststehen oder unter dem Jahr noch weitere Termine hinzukommen wird der Veranstaltungskalender auf der Homepage laufend aktualisiert.

Februar 2025


Außerdem werden zum Ende eines Monats die jeweiligen Veranstaltungen des Folgemonats im Verbandsanzeiger veröffentlicht.

Unser Dank gilt den örtlichen Vereinen, der Feuerwehr und der Kirchengemeinde für die Zusammenarbeit bei der Erstellung des Veranstaltungskalenders.

Übersicht Veranstaltungen 2025 zum Download