Verbandsanzeiger 31.10.2019Verbandsanzeiger 31.10.2019Verbandsanzeiger 31.10.2019Verbandsanzeiger 31.10.2019

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 25.10.2019
22. Oktober 2019
Verbandsanzeiger 08.11.2019
7. November 2019

Verbandsanzeiger 31.10.2019

Königseggwalder Verbandsanzeiger

31.10.2019

Einladung zur Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 05. November 2019 findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

1. Ausbau Lerchenweg
Vorstellung des Planentwurfs

2. Beratung und Beschluss einer  Geschäftsordnung für den Gemeinderat
3. Waldkindergarten
Bau einer Schutzhütte
Vergabe der Bauarbeiten
4. Bürgerfragestunde
5. Verschiedenes

 

Ablagerung auf dem Funkenplatz

In  jüngster Vergangenheit wurde festgestellt, dass auf dem Funkenplatz vermehrt Altholz und Bauschutt abgelagert wird. Bei dem Funkenplatz handelt es sich um eine Ausgleichsfläche im Sinne des Naturschutzes. Ablagerungen jeglicher Art sind dort verboten.
Zuwiderhandlungen können ein Bußgeld zur Folge haben.
Wir bitten, dies zu beachten.

 

Landratsamt Ravensburg: die Sperrzeitverschiebung gilt nicht in den „Roten Gebieten“

Wie bereits bekannt gegeben, hat das Landratsamt Ravensburg per Allgemeinverfügung die Verschiebung der Sperrzeiten für Stickstoff haltige Düngemittel auf Grünland gemäß der Düngeverordnung erlassen.
Ergänzend zur vergangenen Bekanntmachung weist das Landratsamt darauf hin, dass auch Flächen in Nitratgebieten nach Verordnung der Landesregierung (VODüVGebiete), den sogenannten „roten Gebieten“, von der Sperrfristverschiebung ausgenommen sind. Dies betrifft alle Dauergrünlandflächen und Ackerflächen mit Feldfutterbau mit Aussaat bis 15.05.2019 innerhalb der gesamten Gemeinden Königseggwald, Hoßkirch und Ebersbach- Musbach. Auf diesen Flächen beginnt die Sperrfrist also im Grünland bereits am 01.11.2019.
Die Allgemeinverfügung sowie die dazu gehörende Begründung und weitere Hinweise können auf der Homepage des Landratsamtes Ravensburg unter der Rubrik „Öffentliche Bekanntmachungen“ eingesehen werden.

Mit freundlichen Grüßen
gez.
Selina Nußbaumer

 

 

Abwasserzweckverband
Ostrachtal
Hauptstr. 19, 88356 Ostrach

Öffentliche Bekanntmachung

Verbandsversammlung am 19. November 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur öffentlichen Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Ostrachtal

am Dienstag, 19. November 2019 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal (DG)
des Rathauses in Ostrach, Hauptstraße 19

lade ich hiermit ein.

Mit freundlichem Gruß

gez. Schulz
Verbandsvorsitzender

Tagesordnung:

1. Sachstandsbericht zum Betrieb der Verbandskläranlage
2. Feststellung des Jahresabschlusses 2018
3. Feststellung des Wirtschaftsplanes 2019
4. Feststellung des Wirtschaftsplanes 2020
5. Bekanntgaben, Anfragen

 

 

Die Wegebaugerätegemeinschaft Albrand ist ein kommunaler Zusammenschluss von 59 Mitgliedsgemeinden und Gemeindeverbänden zum Zwecke des kommunalen Straßen- und Feldwegebaus mit derzeit 20 Mitarbeitern.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

• VORARBEITER / KOLONNENFÜHRER (m/w/d)
IM BEREICH STRASSEN- UND TIEFBAU in Vollzeit

Sie bieten:
 Berufserfahrung im Bereich Tiefbau / Straßenbau
 Kenntnisse im Umgang mit Baumaschinen
 Erfahrung in Mitarbeiterführung ist von Vorteil
 selbstständige, zielorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
 Kommunikations- und Teamfähigkeit
 körperliche Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:
 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive
 ein regionaler Arbeitsbereich mit geregelten Arbeitszeiten
 leistungsgerechte, übertarifliche Bezahlung
 Einarbeitungszeit
 Fortbildungsmöglichkeiten
 30 Tage bezahlter Erholungsurlaub/Kalenderjahr und Weihnachtsgeld
 Zuschüsse zu betrieblicher Altersvorsorge
 einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz

Wenn Sie ein Teil unseres Teams werden möchten, dann freuen wir uns auf
Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.11.2019.

Für Fragen steht Ihnen unser techn. Geschäftsleiter Hubert Gramenske gerne
zur Verfügung.

Wegebaugerätegemeinschaft Albrand
Donaustraße 1, 88499 Altheim
Telefon (0 73 71) 93 30 – 25 E-Mail: albrand@gemeinde-altheim.de
http://www.gemeinde-altheim.de / Rathaus / Wegebaugerätegemeinschaft Albrand

 

 

Vereinsnachrichten:

Fanfarenzug Königseggwald
HALLOWEEN-PARTY 2019
Es ist wieder soweit, das große Gruseln kann beginnen …

Am 31.10.2019 findet wieder unsere traditionelle Halloween-Party in der Tenne der Walder Bräu AG statt.

Einlass ab 21:00 Uhr
Eintritt 4,00 €

One-Way-Ticket!
Kein Einlass unter 18 Jahren!
Ausweis- und Taschenkontrolle!

Wir freuen uns auf die Party mit Euch!

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald