
Verbandsanzeiger 29.11.2019
26. November 2019
Verbandsanzeiger 13.12.2019
10. Dezember 2019Verbandsanzeiger 06.12.2019

Königseggwalder Verbandsanzeiger
06.12.2019
Einladung zur Gemeinderatssitzung
am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
1. Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan für Flurstücke 807/808/809/810/811
2. Dienstvereinbarung zur Nutzung der IT-Infrastruktur für Mitarbeiter der
Gemeinde Königseggwald
3. Zuschuss Kameradschaftskasse Feuerwehr 2020
4. Verschiedenes
Zu dieser öffentlichen Sitzung sind Zuhörer wie immer herzlich eingeladen.
Aufstellung der Weihnachtsbäume
Der Narrenverein und die Gemeinde haben beim Vereinshaus und auf dem Kirchplatz sehr schöne Christbäume aufgestellt und geschmückt. Hierfür bedanken wir uns beim Narrenverein, und unseren Gemeindemitarbeitern sehr herzlich. Ebenfalls bedanken wir uns bei der Gräflichen Familie für die Spende des Baumes auf dem Kirchplatz. Wir wünschen uns, dass diese Weihnachtsbäume bei unseren Gemeindebürgern viele besinnliche und friedliche Gedanken hervorrufen und uns an den Sinn der Adventszeit erinnern.
Zweckverband Wasserversorgung Königsegg
Einladung zur Verbandsversammlung
am Montag, den 09.Dezember 2019, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Königseggwald eine Verbandsversammlung statt.
Tagesordnung öffentlich:
1. Verpflichtung der Verbandsmitglieder
2. Wahlen
Verbandsvorsitzender
Stellvertretender Verbandsvorsitzender
3. Feststellung Jahresrechnung 2017
4. Feststellung Jahresrechnung 2018
5. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2019
Beratung und Beschluss
6. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2020
Beratung und Beschluss
7. Verschiedenes
Fuchs, Verbandsvorsitzender
Kath. Kindergarten St. Georg
„Wir machen uns auf den Weg zur Krippe“
Und schon sind wir mitten in den Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest. Traditionell sind wir bei Wolfgang Uhl auf seinem Hof angemeldet, und die ganze Kinderschar der Schlauen Füchse schauen sich staunend um. So viele Tannenbäume! Und wir dürfen zusammen einen aussuchen, und ihn in den Kindergarten mitnehmen. Natürlich haben wir uns für den Schönsten von allen entschieden! Vielen Dank lieber Wolfgang für die Spende des Tannenbaumes. Er ist bereits aufgestellt, und nach und nach wird er bunter und bunter, mit Bastelarbeiten der Kinder verziert.
Am Weihnachtsmarkt in der Tenne ist unser Elternbeirat aktiv geworden. Unter der Regie von Marina Kauer, Ingrid Claus, Sarah Spieß und Tatjana Gittinger war eine Bewirtung mit warmen Getränke, Kuchen und frisch gebackenen Crepes möglich. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an die mithelfenden Mütter und Väter, an die „Aktive Ostrach“ fürs Ausleihen des Crepemakers, an alle Familien für die Spenden für Teig und Kuchen und natürlich an das Team des Elternbeirates. Einfach klasse, mit welcher Begeisterung und know how Ihr die gesamte Vorbereitung und die Gestaltung des Verkaufes übernommen habt. Wir sind schon gespannt und neugierig, was nach der Abrechnung aller Unkosten an Gewinn zu verzeichnen ist.
Die Weihnachtsbäckerei mit Kindergarteneltern findet diese Tage statt. Viele helfende Hände aus der Elternschaft haben sich gemeldet, so dass jedes Kindergartenkind, vom jüngsten Einjährigen bis zum „Vorschulkind“ herrlich duftende „Brödle“ backen konnte: Teig ausrollen, ausstechen, aufs Blech setzen, backen, mit bunten Streuseln verzieren – so viele Aufgaben nacheinander zu tun, da waren alle gefordert. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen – und schmecken auch noch köstlich. Und schon klingt wieder das fröhlich Lied von Rolf Zuckowski durchs Haus „In der Weihnachtsbäckerei …..“
Am Mittwoch, 04.12.2019 sind wir um 16 Uhr mit den Eltern „Auf den Spuren des heiligen Nikolaus“ unterwegs. Wir freuen uns auf eine besinnliche unterhaltsame Auszeit, und auf hoffentlich strahlende Kinderaugen.
Und am Donnerstag, 05.12.2019, wenn der Nikolaus auf den Kirchplatz kommt, sind wir natürlich auch dabei. Wir kommen mit den Nachmittagskindern dazu, wenn er um 16 Uhr auf dem Kirchplatz ankommt.
Und nun freuen wir uns auf die kommende Zeit im Advent, mit den vielen kleinen und großen Geheimnissen.
Im Namen des Erzieherinnenteams
Sabine Kemmer
Vereinsnachrichten:
Musikverein Königseggwald e.V.
Altpapiersammlung: Der Förderverein des Musikvereins führt am Samstag, 07.12.2019 ab 09:00 Uhr wieder eine Altpapiersammlung durch. Bitte legen Sie Ihr Altpapier bis 09:00 Uhr gebündelt am Straßenrand zur Abholung bereit. Mit Ihrer „Altpapierspende“ unterstützen Sie die Jugendarbeit des Musikvereins. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung.
Kirchenkonzert: Am Sonntag, 15.12.2019 findet um 15:00 Uhr unser Kirchenkonzert statt. Unser Dirigent Fabian Kessler bereitet seine Musikerinnen und Musiker bereits seit mehreren Wochen darauf vor. Wir freuen uns auf die besondere Atmosphäre in unserer Pfarrkirche St. Georg und auf viele Zuhörer aus Königseggwald und Umgebung. Im Anschluss an das Konzert, laden wir Euch zu ein paar gemütlichen Stunden im Bürgersaal ein.
Fanfarenzug Königseggwald
Passivbeiträge 2019
Liebe Passivmitglieder,
ab dem 30.11.2019 sind wir wieder unterwegs, um die Passivbeiträge einzusammeln.
Im Voraus bereits herzlichen Dank für Eure Unterstützung und eine schöne uns besinnliche Adventszeit.
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745