
Verbandsanzeiger 12.02.2025
12. Februar 2025
Verbandsanzeiger 26.02.2025
26. Februar 2025Verbandsanzeiger 19.02.2025

Königseggwalder Verbandsanzeiger
19.02.2025
Öffnungszeit Rathaus über die Fasnet
Am schmotzigen Donnerstag, den 27.02.2025 bleibt das Rathaus geschlossen.
Fundsache
Auf dem Friedhof Königseggwald wurde eine Drohne aufgefunden und bei der Gemeindeverwaltung abgegeben. Diese kann gegen Vorlage der entsprechenden Eigentumsnachweise auf dem Rathaus abgeholt werden.
Weitere Auskunft hierzu erteilt Ihnen die Gemeindeverwaltung (Telefon Nr.: 07587/95020).
Einladung Seniorenfasnet
Endlich isch mol wieder soweit
Für d´Seniora gibt a Fasnetszeit.
Am Donnschdig, 20.Februar 25, do isch was los,
em Löwa, do isch famos,
om zwoie, do gohst´s dann los, des isch jo klar,
denn do isch luschdig dia ganz Senioraschar
ond Stemmong ischt wieder famos,
mit em Fritz Müller am Keyoard, des isch grandios
Mir vom Seniorenteam hond alles gmacht,
das des mit dem Programm fei klappt.
Dr Bürgermoister, ihr weret´s dann seh
duat au no fürs Programm was vom beschda gea.
Ob Liader, Sketche oder dr Kender senget,
ihr derfet au no a Käpple mit brenga.
Wer no en Fahrdienst dät brauch,
der mos it en Löwa nei laufa.
Rufet bei dr Gabi Ott onder Tel:554 a
Dia hollet alle so schnell se ka.
Dr Pfarrer ond d´r Bürgeremeister freit sich auf eich
Wenn´s gibt a luschdige Senoira-Fasnetszeit.
Dr`Bürgermeister mit Seniorenteam
Krabbelgruppe Königseggwald
Montags von 10.00 bis 11.30 Uhr
Rathaus Königseggwald, Hauptstraße 17, Mehrzweckraum
Wenn Du auch Interesse hast und gerne mit deinem Baby in unsere Krabbelgruppe kommen möchtest, melde dich bei Diana Denner unter krabbelgruppe-kwald@outlook.de
Vereinsnachrichten
Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald
OHA Treffen Ostrach
Am Sonntag, 23.02.2025 nehmen wir am OHA-Narrensprung in Ostrach teil. Umzugsbeginn 13:00 Uhr, wir laufen an Stelle 28 von insgesamt 41 Gruppen. Treffpunkt am Aufstellungsplatz.
Schmotzige Dunschtig
Am Donnerstag, 27.02.2025 befreien wir um 09:00 Uhr die Schüler der Grundschule Riedhausen. Anschließend, gegen 10:45 Uhr befreien wir unsere Kindergartenkinder.
Gegen 12:00 Uhr stellen wir gemeinsam den Kindernarrenbaum am Rathaus und setzen unseren Bürgermeister ab.
Bevor dann die Weiberfasnet startet gibt es zur Stärkung für alle eine Narrensuppe im Gasthaus Löwen.
Hierzu sind alle Narren, Eltern, Großeltern und die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen.
Bürgerball
Am Freitag, 28.02.2025 findet um 20:00 Uhr unser traditioneller Bürgerball im Bürgersaal statt, er beginnt dieses Jahr im Februar und endet im März.
Hierzu ist die gesamte Bevölkerung aus Königseggwald und dem Umland recht herzlich eingeladen, der Eintritt ist wie immer frei.
Musikverein Königseggwald e.V.
Altpapiersammlung
Der Förderverein des Musikvereins führt am Samstag, 22.02.2025 ab 09:00 Uhr wieder eine Altpapiersammlung durch. Bitte legen Sie Ihr Altpapier bis 09:00 Uhr gebündelt am Straßenrand zur Abholung bereit. Mit Ihrer „Altpapierspende“ unterstützen Sie die Jugendarbeit des Musikvereins.
Termine für Altpapiersammlungen (jeweils ab 9:00 Uhr)
07.06.2025
06.09.2025
06.12.2025
Weitere Auftritte/Veranstaltungen
27.04.2025 Erstkommunion
27.04.2025 Musikfest Waldhausen
18.06.-22.06.2025 Sommerfest Königseggwald
29.06.2025 Kinderfest Altshausen
05.07.2025 Vesperhock Oberzell
19.07.-20.07.2025 Musikfest Blitzenreute
14.09.2025 Schuppenfest Laubbach
Fanfarenzug Königseggwald
Der Fanfarenzug Königseggwald ist am 23.02.2025 wieder on Tour, wir Spielen auf am OHA-Treffen in Ostrach um 13:00 Uhr geht’s los.
41. Osterlauf in Königseggwald
Wir veranstalten am Karsamstag, den 19.04.2025 wieder den traditionellen Osterlauf in Königseggwald und möchten alle Lauffreunde aus nah und fern dazu einladen.
Gestartet wird um 14:00 Uhr im Kapellenweg in Königseggwald.
Infos unter www.fanfarenzugkoenigseggwald.com
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745