Verbandsanzeiger 13.05.2022Verbandsanzeiger 13.05.2022Verbandsanzeiger 13.05.2022Verbandsanzeiger 13.05.2022

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 06.05.2022
3. Mai 2022
Verbandsanzeiger 27.05.2022
24. Mai 2022

Verbandsanzeiger 13.05.2022

Königseggwalder Verbandsanzeiger

13.05.2022

Einladung zur Gemeinderatssitzung

Am Mittwoch, den 18.05.2022 findet um 20.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

1. Baugesuche

Errichtung eines Bungalows mit Garage, Flst. 824/2, Seestraße 8/2, 88376 Königseggwald

Bauherr: Tanja und Christoph Grünvogel, Pfrungener Straße 11-1, 88377 Riedhausen

 

Neubau eines 6-Familienwohnhauses mit Carport und Abstellgebäude, Flst. 142/1, Rainstraße 3, 88376 Königseggwald

Carportanlage: Veränderte Ausführung der Dachform

Bauherr: GIOS Immobilien GbR, vertr. durch Ralf Gittinger und Günter Osswald, Falkenweg 1, 88376 Königseggwald

 

Errichtung Geräteschuppen und Holzlager, Flst. 137/1, Eschenweg 10, 88376 Königseggwald

Bauherr: Fischer Manuela und Andreas Kellner, Eschenweg 10, 88376 Königseggwald

 

2. Beitritt der Gemeinde Ebenweiler zum gemeinsamen Standesamtsbezirk des Bezirk-Standesamtes Altshausen

Zustimmung der beteiligten Gemeinden

 

3. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften

„SO Tierklinik und Therapiezentrum Ostrach“

Anhörung Träger öffentlicher Belange

 

4. Bündelausschreibung Strom für die Lieferjahre 2023 bis 2024

Beteiligung an der kreisweiten Ausschreibung des Landkreises Ravensburg

 

5. Blutspenderehrung

6. Verschiedenes

Zu dieser Sitzung sind Zuhörer wie immer herzlich eingeladen.

 

 

Einweihung des Ulrika – Weges

In der Zeit von 01.05.-08.05.2022 machte sich eine Pilgergruppe unter der Leitung von Schwester Benedicta-Maria Kramer von Unterstadion nach Hegne auf den Weg um den Ulrika-Weg seiner Bestimmung zu übergeben.

Am Donnerstag, den 05.05.2022 stand die Etappe von Kloster Sießen nach Illmensee auf dem Programm. Es waren ca. 40 Pilger in der Gruppe, die einen Halt zur Mittagsrast in der Gemeinde Königseggwald einlegten.

Bürgermeister Fuchs begrüßte die Pilgergruppe und lud sie anschließend zu einem kleinen Imbiss im Rathausgarten ein.

Nach der kurzen Rast wurde mit Bischof Dr. Michael Gerber, Bischof aus Fulda, in der Kirche St. Georg Königseggwald ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert.

Nach dem Gottesdienst verabschiedete sich die Gruppe und machte sich auf den Weg nach Illmensee.

 

 

 

Die katholische Kirchengemeinde Königseggwald möchte die Leitungsfunktion

in den Kindertageseinrichtungen umstrukturieren und sucht hierzu zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

* Gesamtleitung der beiden Kindertageseinrichtungen (m/w/d) in Vollzeit, befristet aufgrund Mutterschutzes und anschließender Elternzeit, Vergütung in S13
* Stellvertretende Leitung im Waldkindergarten m/w/d) Beschäftigungsumfang ca. 80%, unbefristet, Vergütung in S9

UNSER PROFIL

Wir bieten zwei Einrichtungen mit insgesamt 56 Plätzen für Kinder ab dem Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt an.

·         Der Kindergarten St. Georg –
Ganztageseinrichtung (36 Plätze)

·         Der Waldkindergarten Sonnenkinder – Waldeinrichtung VÖ (20 Plätze)

SIND SIE NEUGIERIG?  INTERESSIERT?

Mehr Infos finden Sie auf mehralseinjob.de unter Leitungs- und Führungskräfte

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung bis spätestens 31.05.22 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Fr. Weber, Kath. Verwaltungszentrum Riedlingen, 07371/9320-33 fweber@kvz.drs.de

 

 

 

Vereinsnachrichten

Musikverein Königseggwald e.V. 

Sommerfest 2022 – es geht wieder los: Nach der coronabedingten Auszeit, feiern wir (der Musikverein und der Förderverein des Musikvereins) vom 15. bis 19. Juni 2022 wieder ein Sommerfest. Wir freuen uns sehr, endlich wieder feiern zu können und laden Euch alle bereits heute dazu ein, Euren Musikverein auf dem Sommerfest zu besuchen.

Mittwoch, 15.06.2022: Den Start unseres Sommerfestes bildet das mittlerweile etablierte Flunkyballturnier. Wir werden sicher wieder ein spannendes Turnier ausrichten, bei dem auch das Zuschauen Spaß macht.

Freitag, 17.06.2022: Ein Novum in der Vereinsgeschichte – die Generalversammlung im Festzelt. Wir bündeln die Generalversammlungen der letzten beiden Jahre und führen diese im Festzelt durch. Dabei möchten wir Euch einen Einblick in die beiden Vereine (Musikverein und Förderverein) geben und die Möglichkeit bieten, mal wieder Kontakt zueinander aufzunehmen. Damit das Ganze nicht zu trocken wird, bieten wir Euch ab 18:00 Uhr einen Feierabendhock mit musikalischer Unterhaltung und leckeren Speisen und Getränken. Um 20:00 startet dann die Generalversammlung, bei der wir – unter anderem – die Chance nutzen werden, verdiente Musikerinnen und Musiker für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit zu ehren. Außerdem haben wir noch eine kleine Überraschung für Euch parat.

Samstag, 18.06.2022: Die Highlights der Blasmusik bilden auch im Jahr 2022 den Höhepunkt unseres Sommerfestes. Zum Auftakt wird die „Blaskapelle Peng“ um 19:00 Uhr mit ihrem Programm beginnen. Die aus der Region Sigmaringen stammende Kapelle, zu deren Stammbesetzung seit 2022 auch unser Vorstand Ralf Gittinger gehört, ist seit über 25 Jahren unterwegs und bietet böhmisch-mährische Musik für nahezu jeden Geschmack. Ab 21:00 Uhr erwarten Euch echte Megastars der Blasmusikszene. Seit über 25 Jahren tourt die „Blaskapelle Gloria“ aus Südmähren durch die Welt. Bereits im Jahr 2000 erreichten die Musiker um Kapellmeister Zdenek Gursky den Titel „Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik in der Profistufe“. Was von der Profikapelle dargeboten wird, gehört zum Besten, was der Zuhörer in diesem Genre der Musik erwarten darf. Sichert Euch bereits heute Eure Tickets – unter tickets@mv-homepage-qkr4bkkudr.live-website.com, telefonisch unter 07587/1410 oder bei einem der Kwalder Musikerinnen und Musiker. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend.

Sonntag, 19.06.2022: Wir starten mit einem Weißwurstfrühstück und einem zünftigen Frühschoppen in den Sonntag. Unsere Musikfreunde aus Pfärrich haben bereits zugesagt, den musikalischen Rahmen dafür zu bieten. Selbstverständlich werden wir auch für den Nachmittag noch einen musikalischen Part organisieren, sodass bei Kaffee und Kuchen ein Festwochenende nach Maß ausklingen kann.

 

 

 

Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald

Mitgliederversammlung des Narrenvereins am 19.05.2022

Am Donnerstag, 19.05.2022 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung um 20:00 Uhr im Gasthaus Löwen statt.

Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

Begrüßung
Totenehrung
Bericht der Chronistin
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Wahlen
Verschiedenes
Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge sind bis spätestens Montag, 16.05.2022 beim 1. Vorstand Michael Gittinger, Seestr. 29, 88376 Königseggwald einzureichen.

Vorstand Michael Gittinger

 

 

 

Fanfarenzug Königseggwald

Der Fanfarenzug Königseggwald startet nach langer Corona-Pause wieder voll durch

Die Generalversammlung am 9.4.2022 war der Startschuss für den Fanfarenzug. Der neu aufgestellte Vorstand und der gesamte Verein haben vieles für das kommende Vereinsjahr geplant, unter anderem sollen wieder Ausflüge und öffentliche Auftritte im Vordergrund stehen.  Endlich dürfen wir wieder uneingeschränkt und ohne Mindestabstand proben. Das ist eine Erleichterung für uns alle nach so langer Zeit. Viele ehemalige Mitglieder verstärken den Verein mit ihrem musikalischen Können. Jetzt ist auch die beste Zeit für Neumitglieder, denn wir beginnen mit den Proben für die kommende und hoffentlich stattfindende Fasnet. Deshalb hoffen wir auch auf Neumitglieder die genauso viel Spaß an der Musik haben wie wir. Unsere Proben finden immer Mittwochs um 19.30 Uhr in unserem Vereinslokal statt. Bei Interesse kommt doch einfach vorbei oder meldet euch beim Vorstand André Knoll unter der Tel.-Nr. 01626129508

 

 

 

Landjugend Königseggwald

Generalversammlung

Am Donnerstag, den 12.05.2022 findet die Generalversammlung der Landjugend Königseggwald um 20.00 Uhr im „goldenen Löwen“ statt.

Freunde und Gönner sind herzlich dazu eingeladen!

Es grüßt,
Ihre Landjugend Königseggwald

 

 

 

Kinderkleiderbasar in Königseggwald!

Verkauf für Schwangere, Storchenzeit:

Samstag, den 14.05.2022 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Verkauf für alle anderen:

Samstag, den 14.05.2022 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr

 

Wo: im Bürgersaal (im Rathaus), Hauptstraße 17

Wir freuen uns auf Euch – das Basar Team, Königseggwald

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald