Verbandsanzeiger 10.07.2020Verbandsanzeiger 10.07.2020Verbandsanzeiger 10.07.2020Verbandsanzeiger 10.07.2020

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 03.07.2020
30. Juni 2020
Verbandsanzeiger 17.07.2020
18. Juli 2020

Verbandsanzeiger 10.07.2020

Königseggwalder Verbandsanzeiger

10.07.2020

Gemeinderatssitzung

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 23. Juli 2020 um 20.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses statt.

 

Geschwindigkeitsmessung in Königseggwald

Am Mittwoch, den 13.05.2020 wurde vom Landratsamt Ravensburg-Verkehrsamt in der Hauptstraße, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei 167 gemessenen Fahrzeugen wurden 10  Überschreitungen =   6,0 % festgestellt.

Die festgestellte Höchstgeschwindigkeit betrug 64 km/h.

 

 

Einladung zur Infoveranstaltung des Waldkindergartens in Königseggwald

Die Kirchengemeinde und die bürgerliche Gemeinde Königseggwald laden Sie herzlich ein am 22.7.2020 um 18:30 Uhr den Natur- und Waldkindergarten in Königseggwald zu besuchen.

Für wen ist die Veranstaltung?

·        Für alle Eltern in Königseggwald und den umliegenden Dörfern die überlegen: „Wäre der Waldkindergarten was für mein Kind?“

·        Für alle interessierten Bürger der Gemeinde

Inhalt der Veranstaltung:

·        Begehung der Schutzhütte und des bespielbaren Waldstücks

·        Kennenlernen des pädagogischen Teams im Waldkindergarten

·        Inhalte des Leitbildes und der Konzeption erfahren

·        Informationen zu den Rahmenbedingungen erhalten (Öffnungszeiten, Elternbeiträge, Start-Termin…)

Es gelten die allgemeinen, öffentlichen Hygienemaßnahmen. Die Veranstaltung wird draußen stattfinden und wir werden durch die große Fläche die Möglichkeit haben alles etwas zu entzerren.

 

 

Aktuelles aus Kindergarten St. Georg

Seit dem 29. Juni dürfen alle Kinder den Kindergarten besuchen. Wir Erzieherinnen sind erleichtert und froh darüber, dass wir wieder für alle Kinder und Eltern da sein können. Unser Konzept zum „Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen“ haben wir nach Vorgaben und Empfehlungen des Landesverbandes kath. Kindertagesstätten und des Kultusministeriums überarbeitet und entsprechend angepasst. So wird z.B. bei allen Kindern schon an der Eingangstüre mit einem Infrarot- Temperaturmesser, die Körpertemperatur gemessen. Kinder, mit erhöhter Temperatur müssten wieder mit nach Hause gehen. Alle Eltern übergeben ihr Kind an der Haustüre, sie betreten den Kindergarten nicht, so wird die Personenzahl die das Haus betritt so gering wie möglich gehalten und enge Begegnungen vermieden. Die Erfahrung der letzten Woche hat uns gezeigt, dass sich die Eltern sehr diszipliniert verhalten und die Übergabe der Kinder problemlos vonstattengeht. Tränen, die es beim Abschied bei sehr wenigen Kindern gab, waren nach kurzer Zeit getrocknet. Durch verschiedene Maßnahmen versuchen wir die Gefahr einer Ansteckung zu umgehen. Die Kinder waschen ihre Hände gründlich mit Seife, das erste Mal schon bei der Ankunft im Kindergarten vor dem nach Hause gehen und natürlich zwischendurch. Vor dem Verlassen der Einrichtung desinfizieren die Kinder die Hände. Einschränkungen gibt es auch in der Vesperzeit. Uns ist die Selbständigkeit der Kinder in Alltagsdingen sehr wichtig, doch zur Zeit dürfen die Kinder ihren Teller nicht mehr selbst spülen und sich bei Obst oder Getränken nicht mehr selbständig bedienen, singen in der Gruppe ist ebenfalls nur eingeschränkt möglich –  um nur wenige Dinge zu nennen.

Erfreulich ist, dass unsere Maxi-Treff-Kinder, die im Herbst die Schule besuchen werden, noch einige der geplanten Höhepunkte, die das letzte Kindergartenjahr ausmachen, erleben dürfen. So den Besuch auf dem Verkehrsübungsplatz in Obereschach wo die Kinder üben können wie sie sich im Straßenverkehr verhalten müssen. Außerdem einen Ausflug zum Naturschutzzentrum nach Wilhelmsdorf, mit Führung und nicht zuletzt erhalten die Maxis auch in diesem Jahr ein „Erste Hilfe Training von Frau Kloker vom „Deutschen Roten Kreuz“, dies eine Sponsoring Aktion des „Ladies Circle“ aus Ravensburg und somit für unsere Kinder und natürlich Eltern, kostenfrei. Berichte zu unseren Exkursionen folgen.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Kindergartenteam St. Georg aus Königseggwald

 

 

Kath. Öffentliche Bücherei

Wir haben wieder neue Bücher und freuen uns auf regen Besuch.

Die Bücherei ist unter den üblichen Hygienevorgaben geöffnet.
Bitte denken Sie an Ihren Mund- und Nasenschutz!

Bei verschiedenen Büchern ist die Ausleihzeit weit überschritten. Es sind noch einige Bücher im Umlauf, die bereits im Jahr 2019 ausgeliehen wurden. Bitte geben Sie diese Bücher baldmöglichst zurück.

Wir sind mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr gerne für Sie da.

Ihr Bücherei-Team

 

 

 

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald