
Verbandsanzeiger 02.04.2025
2. April 2025
Verbandsanzeiger 15.04.2025
15. April 2025Verbandsanzeiger 09.04.2025

Königseggwalder Verbandsanzeiger
09.04.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger
Aus der Bürgerschaft ist die Bitte an uns herangetragen worden, den wöchentlichen Besuch des Bäckermobils am Freitag in der Gemeinde Königseggwald im Finkenweg-Lerchenweg, über den Verbandsanzeiger bekannt zu machen.
Dies haben wir zum Anlass genommen, mit der zuständigen Bäckerei Zembrod nochmals in Kontakt zu treten. Es freut uns, dass wir nun einen weiteren Standort anbieten können.
Zukünftig wird das Bäckermobil immer freitags an zwei Standorten in Königseggwald frische Backwaren verkaufen.
– Von 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr am bisherigen Standort „Finkenweg/Lerchenweg“.
– Von 09:00 Uhr bis 09:30 Uhr auf dem Parkplatz des Probelokals des Musikvereins – Hauptstraße 27.
Die neuen Zeiten gelten bereits ab kommenden Freitag den 11.04.2025, nehmen Sie dieses Angebot also gerne wahr.
Wir sind darüber hinaus weiter mit der Bäckerei Zembrod in Kontakt, um bei entsprechender Nachfrage und dementsprechendem Bedarf auch über eine Erweiterung des Angebots sprechen zu können.
Kommen Sie hierzu gerne auf uns zu, wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
Wir werden Sie außerdem über die weiteren Schritte auf dem Laufenden halten.
Herzliche Grüße
Ihre Gemeindeverwaltung
Fundsache
Auf dem Friedhof Königseggwald wurde eine Drohne aufgefunden und bei der Gemeindeverwaltung abgegeben.
Diese kann gegen Vorlage der entsprechenden Eigentumsnachweise auf dem Rathaus abgeholt werden.
Weitere Auskunft hierzu erteilt Ihnen die Gemeindeverwaltung (Telefon Nr.: 07587/95020).
Vereinsnachrichten:
Generalversammlung Fanfarenzug Königseggwald
Nachtrag zu Punkt 8 Ehrungen
Des Weiteren wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft Mandy Rothmund, Kathrin Fürst und Nadine Knoll geehrt. Petra Kieferle wurde für 25 +1 Jahre geehrt.
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745