
Verbandsanzeiger 25.03.2025
25. März 2025
Verbandsanzeiger 09.04.2025
9. April 2025Verbandsanzeiger 02.04.2025

Königseggwalder Verbandsanzeiger
02.04.2025
Bauarbeiten Hauptstraße – weitere Informationen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
zu den Bauarbeiten im Bereich der Hauptstraße möchten wir Ihnen weitere Informationen geben.
Die Bauarbeiten der Gemeinde zur Reparatur des Brühlbachkanals und die Erschließung eines privaten Bauplatzes in der Hauptstraße sind abgeschlossen.
Die gleichzeitig begonnene Verlegung von Erdkabeln durch die Netze BW schreitet weiter voran.
Diese Bauarbeiten werden entlang der Hauptstraße in Richtung Rathaus weitergeführt.
Außerdem werden weitere Erdkabel in der Hoßkircher Straße verlegt werden – nach jetzigem Planungsstand bis Ecke Kreuzstraße.
Da die Erdkabel überwiegend im Gehweg verlegt werden, kommt es während der Bauzeit zu Einschränkungen und Behinderungen für die Nutzung der Gehwege. Ebenfalls kann es durch die Bauarbeiten zu Einschränkungen (halbseitige Sperrung) bei der Straßennutzung kommen.
Über die genaue Dauer der Bauarbeiten können wir aktuell keine verlässliche Auskunft geben. Momentan rechnen wir mit einem Zeitraum bis ca. Juni/Juli – verbunden mit dem Hinweis, dass sich die Zeitplanung bei Baumaßnahmen in dieser Größenordnung jederzeit ändern kann.
Wir werden Sie über die weiteren Fortschritte auf dem Laufenden halten und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung
Schließung des Rathauses am 22.04.2025
Im Rathaus wird eine neue Telefonanlage installiert, verbunden mit einem Wechsel des Anbieters.
Die Abschaltung des bisherigen Anschlusses und die Aktivierung des neuen Anschlusses wird am 22.04. durchgeführt.
In dieser Zeit ist das Rathaus weder telefonisch erreichbar, noch kann auf Behördenprogramme, Internet etc. zugegriffen werden.
Das Rathaus bleibt daher am 22.04. geschlossen.
Am 23.04. sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Vorsorglich möchten wir darauf hinweisen, dass es auch an diesem Tag noch zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit kommen kann.
In dringenden Fällen können Sie sich an den Gemeindeverwaltungsverband Altshausen wenden.
Die besten Glück- und Segenswünsche
Frau Katharina Kiebler zum 90. Geburtstag am 03.04.2025.
Wir wünschen Frau Kiebler für die Zukunft alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit.
Veranstaltungskalender April
Palmenverkauf
Vor dem Palmsonntagsgottesdienst verkaufen wir, die Eltern der St. Georg Kindergartenkinder, vor der Kirche wieder kleine handgefertigte Palmen für 2,50€.
Wer möchte, kann die Palmen auch gerne ab Freitag, den 10.04.2025 bei Rechtsteiners oder in Rimmele`s Hofladen kaufen.
Wir werden jeweils ein Kässchen aufstellen, daher bitten wir Sie, den Betrag passend mitzubringen.
Da die Kinder fleißig mithelfen, geht natürlich der gesamte Gewinn an den St. Georg Kindergarten.
Hosianna!
Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn,
der König
Hosianna!
Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn,
der König von Israel! Joh. 12, 12
Vereinsnachrichten:
Die Generalversammlung des Fanfarenzug Königseggwald am 29.03.2025
1. Begrüßung
Der 1. Vorstand Andre Knoll begrüßte alle Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Benedikt Endriss und die anwesenden Gemeinderäte.
2. Totenehrung
3. Bericht Schriftführer
Raffaele Puopolo berichtete ausführlich über das vergangene Jahr mit den vielen Events und Auftritten. Ein besonderes Highlight war sicherlich die Steuben Parade in New York. Das Ganze wurde mit einer Bildpräsentation umrahmt.
4. Bericht Kassierer
Andreas Kieferle berichtete ausführlich über die Einnahmen und Ausgaben und ging auf die einzelnen Positionen ein.
5. Bericht der Kassenprüfer
Nadine Knoll und Sabine Dietrich bescheinigten eine sehr gute und einwandfreie Kassenführung und schlugen die Entlastung vor.
6. Entlastung der Vorstandschaft
Bürgermeister Benedikt Endriss nahm die Entlastung vor, sie wurde einstimmig erteilt. Im Anschluss richtete er noch ein Grußwort an die Versammlung.
7. Neuwahlen
1. Vorstand Marcel Reisch einstimmig
2. Kassierer Andreas Kieferle einstimmig
3. Beisitzerin Luna Laux einstimmig
4. Kassenprüfer Nadine Knoll und Sabine Dietrich einstimmig
8. Ehrungen
Von der Versammlung wurde vorgeschlagen folgende Personen zu Ehrenmitgliedern des Fanfarenzugs Königseggwald zu ernennen:
Andre Knoll
Andreas Kieferle
Paul Holeczek
Anton Michel
Dies wurde einstimmig beschlossen und es wurde für jeden eine Urkunde und ein Geschenk überreicht.
9. Wünsche, Anträge und sonstiges
Es gingen keine Wünsche und Anträge beim Vorstand ein.
Andre Knoll gab noch einen Ausblick für die nächsten Monate, bedankte sich bei allen für das vergangene Jahr.
Marcel Reisch bedankte sich für das Vertrauen und wünschte allen noch einen Kameradschaftlichen Abend.
Fanfarenzug Königseggwald
Komm Vorbei!
Kennenlernen Fanfarenzug Königseggwald
Du möchtest ein Instrument spielen und suchst einen tollen Verein der zur dir passt?
Dann komm vorbei und lerne uns kennen!
Beginn:4 April 2025 um 20:00 Uhr im Vereinsheim in Königseggwald
Kontakt: Fanfarenzug.Koenigseggwald@gmail.com
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745