Verbandsanzeiger 04.11.2022Verbandsanzeiger 04.11.2022Verbandsanzeiger 04.11.2022Verbandsanzeiger 04.11.2022

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 28.10.2022
25. Oktober 2022
Verbandsanzeiger 11.11.2022
15. November 2022

Verbandsanzeiger 04.11.2022

Königseggwalder Verbandsanzeiger

04.11.2022

Einladung zur Bürgerversammlung

Donnerstag, den 10. November 2022 um 19.00 Uhr

Bürgersaal im Rathaus

Nahwärmenetz und Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Königseggwald  

 

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

Begrüßung und Einleitung Bürgermeister Fuchs
Sachvortrag zum Thema Nahwärmenetz Ingenieurbüro Lorinser
Sachvortrag zum Thema Breitbandversorgung Bürgermeister Fuchs

Anschließend Diskussion und Beantwortung von Fragen.

Zu dieser Bürgerversammlung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen.

 

 

 

 

Freiwillige Feuerwehr Königseggwald

Hauptversammlung FF Königseggwald 28.10.2022

Am Freitag, den 28.10.2022 um 19:45 Uhr fand die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Königseggwald im Gasthaus Goldener Löwen statt.

Top 1: Begrüßung

Kommandant Stefan Kauer begrüßte die anwesenden Feuerwehrkameraden, stellv. Bürgermeister Michael Gittinger, Gemeinderäte und Vereinsvorstände.

Top 2: Totenehrung

Top 3: Ehrungen

Stellvertretender Bürgermeister Michael Gittinger ehrte Stefan Kauer, Patrick König und Lucas Frey für 15 Dienstjahre mit dem bronzenen Ehrenabzeichen und Thomas Arnold und Peter Dreher für 25 Dienstjahre mit dem silbernen Ehrenabzeichen.

Er bedankt sich herzlichst für deren Engagement und auch die Vorbildfunktion für jüngere Kameraden.

Top 4: Bericht des Kommandanten

19 aktive Kameraden

11 Jugendfeuerwehrkameraden

Einsätze 2020: 8 Stück

Einsätze 2021: 9 Stück

Einsätze 2022: 6 Stück (bis 28.10.22)

Gesamteinsatzstunden 2020: 98 Stunden

Gesamteinsatzstunden 2021: 143 Stunden

TOP 5: Bericht des Jugendwarts

11 aktive Jugendliche

Gesamtproben 2022: 10 Stück (bis 28.10.2022)

Arbeitseinsätze: Alteisen Sammlung, Bewirtung Jahreshauptübung und Mithilfe beim Oldtimertreffen

Vorschau: Besuch im Legoland am 29.10.2022

Bewirtung St. Martinsumzug 11.11.2022

Top 6: Bericht des Kassenwarts

Top 7: Bericht der Kassenprüfer

Thomas Arnold und Peter Dreher bescheinigen eine gute und einwandfreie Kassenführung und schlugen die Entlastung vor

Top 8: Entlastung

Stellvertretender Bürgermeister Michael Gittinger nahm die Entlastung vor, sie wurde einstimmig erteilt

Top 9: Anträge / Wünsche

Top 10: Verschiedenes

Kommandant Stefan Kauer bedankte sich nochmals bei ALLEN Kameraden für Ihr Engagement in den Jahren 2020 bis 2022 und bei der Gemeinde für die Beschaffung eines neuen MTW´s mit Anhänger.

Anschließend bedankten sich alle Kameraden bei Stefan Kauer und Patrick König für Ihre Arbeit in der Wehr mit einem kleinen Präsent.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

22. März 2023

Verbandsanzeiger 22.03.2023


weiterlesen
15. März 2023

Verbandsanzeiger 17.03.2023


weiterlesen
7. März 2023

Verbandsanzeiger 10.03.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 22.03.2023
  • Verbandsanzeiger 17.03.2023
  • Verbandsanzeiger 10.03.2023
© 2018 Königseggwald