Verbandsanzeiger 28.10.2022Verbandsanzeiger 28.10.2022Verbandsanzeiger 28.10.2022Verbandsanzeiger 28.10.2022

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 21.10.2022
18. Oktober 2022
Verbandsanzeiger 04.11.2022
31. Oktober 2022

Verbandsanzeiger 28.10.2022

Königseggwalder Verbandsanzeiger

28.10.2022

Voranzeige

Bürgerversammlung am 10.11.2022, um 19.00 Uhr im Bürgersaal in Königseggwald

Breitband- und Nahwärmeversorgung in Königseggwald.

 

 

 

Aus der Gemeinderatssitzung vom 20.10.2022

1. Vorberatung Investitionshaushalt 2023

Von der Verwaltung wurden folgende Investitionen vorgeschlagen:

Investitionen: Kosten: (Eigenmittel)
Breitbandausbau graue Flecken (4,75 Mio)   475.000 €
Sammler Nord Auslauf     25.000 €
Kanal Hoßkircher Straße   100.000 €
Gewerbegebiet Hoßkircher Straße (Wasser, Kanal, Breitband, Straßenbau)   200.000 €
Baugebiet Ozetweiher II (Wasser, Kanal, Breitband, Straßenbau 1. Bauabschnitt)    800.000 €
E-Ladeinfrastruktur      12.000 €
Gewerbegebiet Königsegg 2. Bauabschnitt      50.000 €
Anbau an bestehendes Feuerwehrhaus      30.000 €
Ausbau Nahwärmenetz 1.000.000 €

 

Der Gemeinderat beschloss den Investitionshaushalt einstimmig.

 

2. Information über § 2 b Umsatzsteuergesetz

Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat nochmals, dass die Gemeinde künftig sämtliche Dienstleistungen in Bezug auf Mehrwertsteuer prüfen muss.

Alle Dienstleistungen, die keinen hoheitlichen Charakter haben und auch von privaten Firmen durchgeführt werden können sind künftig mit Mehrwertsteuer zu belegen. Dies trifft auf alle Bereiche der Gemeindeverwaltung zu. Insbesondere sind hiervon betroffen: Feuerwehreinsätze, Veranstaltungen in Kindergärten und Schulen und vieles mehr. Für die Verwaltung ist es nicht immer ganz einfach, die Prüfung durchzuführen.

Der Gemeinderat nahm dies zur Kenntnis.

 

3. Information über Ansiedlung einer Tierklinik in Ostrach

Interkommunale Zusammenarbeit

Die Gemeinde Ostrach möchte zwischen dem Gewerbegebiet Königsegg und dem Baugebiet Alter Spitz einen Bebauungsplan für ein Sondergebiet zum Bau einer Tierklinik erstellen. Außerdem wird angefragt, ob für dieses Sondergebiet ein interkommunales Interesse besteht. Nach ausführlicher Diskussion beschloss der Gemeinderat gegen den Bebauungsplan keine Bedenken zu äußern und das Interesse an einer interkommunalen Zusammenarbeit zu bekunden.

 

 

 

Vereinsnachrichten:

Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald

Narrenhäs 2023

Unser Nähteam steckt wieder mitten in den Vorbereitungen für die kommende und hoffentlich auch stattfindende Fasnet.
Wer noch ein Häs bzw. Hästeile benötigt meldet sich bitte bis spätestens 30.10.2022 bei Britta Gittinger, Tel. 07587/922242.

 

 

Fanfarenzug Königseggwald

Halloweenparty

Am Montag, den 31.10.2022 dürfen wir endlich wieder, nach zwei Jahren Zwangspause, unsere Halloweenparty veranstalten!
Los geht es um 21.00 Uhr auf dem Brauereigelände. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter.

Wir bedanken uns schon im Voraus für das Verständnis der Nachbarn, da es an diesem Abend definitiv lauter werden kann.

Auf eine tolle Party mit euch freut sich,
der Fanfarenzug und die Landjugend Königseggwald

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald