Verbandsanzeiger 11.11.2022Verbandsanzeiger 11.11.2022Verbandsanzeiger 11.11.2022Verbandsanzeiger 11.11.2022

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 04.11.2022
31. Oktober 2022
Verbandsanzeiger 18.11.2022
17. November 2022

Verbandsanzeiger 11.11.2022

Königseggwalder Verbandsanzeiger

11.11.2022

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Am Sonntag, den 13.November 2022 findet um 11.00 Uhr die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

Treffpunkt der Musikkapelle, der Fahnenabordnungen und der Besucher auf dem Kirchplatz. Marsch unter Begleitung der Musikkapelle zum Friedhof.

Gedenkfeier
-Musikstück der Musikkapelle

-Ansprache des Bürgermeisters

-Musikstück der Musikkapelle

Zu dieser Gedenkfeier dürfen wir alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich einladen.

 

 

Öffentliche Bekanntmachung der Eröffnungsbilanz der Gemeinde Königseggwald

Der Gemeinderat hat am 14.07.2022 die Eröffnungsbilanz zum 01. Januar 2019 wie folgt festgestellt:

1.     Immaterielle Vermögensgegenstände                                                         0,00 €

2.     Sachvermögen                                                                               3.472.196,62 €

3.     Finanzvermögen                                                                               376.498,43 €

4.     Abgrenzungsposten                                                                          407.189,42 €

5.     Gesamtbetrag auf der Aktivseite (Summe aus 1. Bis 4.)          4.255.884,47 €

6.     Basiskapital                                                                                    2.587.097,32 €

7.     Sonderposten                                                                                 1.021.224,38 €

8.     Rückstellungen                                                                                            0,00 €

9.     Verbindlichkeiten                                                                              611.286,85 €

10.   Passive Rechnungsabgrenzungsposten                                            36.275,92 €

11. Gesamtbetrag auf der Passivseite (Summe aus 6. Bis 10.)       4.255.884,47 €

 

Die Eröffnungsbilanz liegt gemäß § 95 b Abs. 2 GemO für Baden-Württemberg in der Zeit vom 15.11.2022 bis 22.11.2022 während der üblichen Dienststunden im Bürgermeisteramt zur öffentlichen Einsichtnahme aus.

Königseggwald, 11.11.2022

Gez. Fuchs
Bürgermeister

 

 

 

 

Achtung – Bewegungsjagd / Drückjagd am 19.11.2022 im Wattwald 

Am 19.11.2022 findet in der Zeit von 8.00 Uhr bis ca.16.00 Uhr im Wattwald  (zw.Watthof,Ratzenreute,Eichstegen,Meisterhof,Käfersulgen,Bauhof, Burg Königsegg)

eine Bewegungsjagd / Drückjagd zur Prävention der Afrikanischen Schweinpest statt.

Wir bitten die Bevölkerung zum eigenen Schutz um entsprechende Rücksicht.  

Das Betreten des genannten Gebietes sollte am 19.11.2022 in der Zeit  

von 7:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr unterbleiben! 

 

 

 

Vereinsnachrichten:

Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald

Fasnetsauftakt 2023

Nach zweijähriger Pause ist es (hoffentlich) wieder soweit.

Unser Fasnetsauftakt für die Saison 2023 findet am Freitag, 11.11.2022 um 19:61 Uhr im Gasthaus Goldener Löwen statt.

Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner recht herzlich ein.

Neben der Vorstellung des Narrenfahrplans hat sich die Vorstandschaft ein zusätzliches Event ausgedacht, lasst euch überraschen.

Wir freuen uns euch im „Fasnetsmodus“ wiederzusehen und ein paar nette, gesellige Stunden miteinander zu verbringen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

22. März 2023

Verbandsanzeiger 22.03.2023


weiterlesen
15. März 2023

Verbandsanzeiger 17.03.2023


weiterlesen
7. März 2023

Verbandsanzeiger 10.03.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 22.03.2023
  • Verbandsanzeiger 17.03.2023
  • Verbandsanzeiger 10.03.2023
© 2018 Königseggwald