Verbandsanzeiger 18-25Verbandsanzeiger 18-25Verbandsanzeiger 18-25Verbandsanzeiger 18-25

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 18-24
1. Juli 2018
Verbandsanzeiger 18-36
4. September 2018

Verbandsanzeiger 18-25

Königseggwalder Verbandsanzeiger

25

Datum

2018

Königseggwald Verbandsanzeiger 18-25

Gemeinderatssitzung
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 19. Juli 2018statt.

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf
der Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried

Mythos Moor – Geschichten und Märchen vom Moor
Bei der nächsten Veranstaltung des Naturschutzzentrums Wilhelmsdorf in der Reihe „Dem Mythos Moor auf der Spur“ am 6. Juli 2018 ab 17:30 Uhr stehen Märchen und Geschichten vom Moor im Mittelpunkt. Elvira Mießner wird die Gäste bei einer kleinen Wanderung im Ried und nach dem Abendessen in die geheimnisvolle Seite des Moors entführen.
Früher galten Moore als unheimliche und unwirtliche Orte. Abseits der bekannten Wege besteht Gefahr für Mensch und Tier. Einsinken kann man und sich verirren…
So bot das Moor schon immer Stoff für schaurige Geschichten: von den Ängsten der Menschen bei Dunkelheit durchs Moor zu gehen, von Irrlichtern, von Begegnungen mit der Anderswelt an solch nebligen und undurchsichtigen Orten, von unheimlichen Vorgängen, wenn Menschen die Warnungen nicht hören…
Die Veranstaltung dauert insgesamt etwa vier Stunden inklusive Führung, Essen und Vortrag.
Die Kosten betragen20,- € pro Person für Führung, Essen und Abendveranstaltung, Kinder bis 16 Jahre zahlen individuell nur das Essen.
Der Treffpunkt ist am Parkplatz bei der Riedwirtschaft, Riedhof 5, 88271 Wilhelmsdorf-Pfrungen. Eine Anmeldung unter Telefon 07503 739 ist unbedingt notwendig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald