Verbandsanzeiger 18-22Verbandsanzeiger 18-22Verbandsanzeiger 18-22Verbandsanzeiger 18-22

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
Verbandsanzeiger 18-21
1. Juli 2018
Verbandsanzeiger 18-23
1. Juli 2018

Verbandsanzeiger 18-22

Königseggwalder Verbandsanzeiger

22

Datum

2018

Kinder- und Musikfest

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am Samstag, den 09.06.2018  und Sonntag, den 10.06.2018 konnten wir das traditionelle Musik- und Kinderfest in unserer Gemeinde feiern. Für die Durchführung der gesamten Festveranstaltungen dürfen wir uns beim Musikverein aufs herzlichste bedanken.

Die  Höhepunkte der Veranstaltung waren der Samstagabend mit die „Highlights der Blasmusik“ und der Kinderfestumzug am Sonntagnachmittag. An dem Festumzug hatten sich 26 Gruppen und musizierende Vereine beteiligt. Es war für Jung und Alt wieder einmal ein großes Erlebnis.

 

Für die Vorbereitung und Durchführung des Kinder- und Musikfestes dürfen wir uns bei allen Organisatoren und Helfern aufs herzlichste bedanken. Es war für jeden der zur Mithilfe angesprochen wurde eine Selbstverständlichkeit, diese Veranstaltung durch Rat und Tat zu unterstützen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die durch Sach- und Geldspenden das Kinderfest 2018 unterstützt haben. Weiterhin danken wir dem Musikverein sehr herzlich, da parallel zum Kinderfest auch das Musikfest abgehalten wurde und somit die Verköstigung der Gäste sichergestellt war. Ein besonderer Dank gilt der freiwilligen Feuerwehr Königseggwald für die Unterstützung beim Festumzug. Ein herzliches Dankeschön auch an die Kindergärten in Hoßkirch, Riedhausen und Königseggwald sowie an die Grundschule Riedhausen für die freundliche Unterstützung für das Kinderfest. Ganz besonders dürfen wir uns bedanken bei den freiwilligen Helfern, der Landjugend, dem Kindergarten, dem Narrenverein, dem Fanfarenzug und den Motorradfreunden, dem DRK Altshausen, die uns beim Kinder- und Musikfest unterstützt haben. Unser Musik- und Kinderfest war rundherum eine gelungene Veranstaltung.

Wir hoffen und wünschen, dass wir dieses traditionelle Kinderfest unter der Beteiligung unserer Dorfgemeinschaft auch im Jahr 2020 in gleicher Manier durchführen können.

Fuchs, Bürgermeister

 

 

 

 

 

Einladung zur Gemeinderatssitzung

Am Donnerstag, den 21.06.2018findet um 20.00 Uhrim Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

 

  1. Feststellung der Jahresrechnung 2017
  2. Aufstellungsbeschluss für die Änderung des Bebauungsplanes Ozetweiher
  3. Bürgerfragestunde
  4. Verschiedenes

 

Zu dieser Gemeinderatssitzung sind Zuhörer herzlich eingeladen.

 

 

 

 

 

Besuch unserer Partnergemeinde in Bátmonostor

Die Gemeinde beabsichtigt, in der Zeit von Freitag, den 27. Juli 2016 bis Dienstag, den  31. Juli 2018  unsere Freunde in Bátmonostor zu besuchen.

Die Abfahrt wird am 26. Juli 2018 abends sein, die Rückkehr voraussichtlich am

  1. Juli 2018 vormittags. Interessierte melden sich bitte bis spätestens Freitag
  2. Juli 2018 12.00 Uhr im Rathaus Tel.95020. Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldung.

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

26. Januar 2021

Verbandsanzeiger 29.01.2021


weiterlesen
19. Januar 2021

Verbandsanzeiger 22.01.2021


weiterlesen
12. Januar 2021

Verbandsanzeiger 15.01.2021


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 29.01.2021
  • Verbandsanzeiger 22.01.2021
  • Verbandsanzeiger 15.01.2021

Termine

Apr 30
Ganztägig

Maibaum stellen

Mai 1
Ganztägig

Maiwanderung Feuerwehr

Mehr anzeigen
© 2018 Königseggwald
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung