Verbandsanzeiger 24.07.2024
24. Juli 2024Verbandsanzeiger 14.08.2024
14. August 2024Verbandsanzeiger 31.07.2024
Königseggwalder Verbandsanzeiger
31.07.2024
Ferienprogramm Königseggwald
Liebe Königseggwalderinnen und Königseggwalder,
wie bereits angekündigt, wird im Zeitraum der Sommerferien ein Ferienprogramm in der Gemeinde Königseggwald angeboten. Über dieses möchten wir nun genauer informieren. An dieser Stelle vorab nochmals vielen Dank für die zahlreichen Programmbeiträge.
In der nachfolgenden Übersicht können Sie sich einen Überblick über die Angebote und die jeweiligen Ansprechpartner verschaffen.
Hierzu noch ein paar ergänzende Informationen:
Anmeldung
Wir bitten darum, dass Sie ihre Kinder vorab zu den Veranstaltungen bei den jeweiligen Ansprechpartnern oder bei der Gemeinde anmelden. Dies erleichtert die Planung und außerdem können wir Ihnen detaillierte Informationen zum Ablauf und den Voraussetzungen etc. geben.
Gerne dürfen Sie bei Fragen auf die Ansprechpartner zugehen.
Kosten
Eine Gebühr für die Veranstaltungen wird nicht erhoben, die Teilnahme ist daher kostenlos.
Gerne können Sie jedoch mit einer Spende das Ferienprogramm bzw. die jeweilige Veranstaltung unterstützen.
Versicherung
Die Teilnehmenden und die Veranstaltungen selbst, sind jeweils über die Gemeinde versichert.
Sonstiges
Die noch nicht bekannten Punkte – z.B. bei der Örtlichkeit – befinden sich noch in Abklärung und werden schnellstmöglich aktualisiert. Es werden auf jeden Fall alle Veranstaltungen in Königseggwald stattfinden.
Das Angebot mit weiteren Informationen wird ebenfalls auf unserer Homepage veröffentlicht. Außerdem können Sie sich jederzeit telefonisch oder über gemeinde@koenigseggwald.de bei uns melden.
Bei Änderungen halten wir Sie auf dem Laufenden.
Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns sehr freuen.
Herzliche Grüße
Ihre Gemeindeverwaltung und die Veranstalter des Ferienprogramms.
Ferienprogramm zum herunterladen als PDF-Datei
Anmeldebogen Ferienprogramm zum herunterladen als PDF-Datei
Pflege der Hecken und Straßenkantel
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir wollen Sie hiermit darauf hinweisen, dass Sie bitte auf einen Rückschnitt der Hecken, sowie die Säuberung der Straßenkantel achten. Insbesondere in Zeiten wiederkehrender Starkregenereignisse kommt der Säuberung der Straßenkantel besondere Bedeutung zu, damit das Oberflächenwasser zügig ablaufen und in die Kanalisation geführt werden kann. Der Zuständigkeitsbereich umfasst alle Heckenabschnitte auf Ihrem Grundstück, sowie die Straßenkantel in den Bereichen, die an Ihr Grundstück grenzen.
BBO – Bürgerbus Ostrach
- Zum Arzt? Mit dem Bürgerbus!
- In die Apotheke? Mit dem Bürgerbus!
- Zur Bank? Mit dem Bürgerbus!
- Einkaufen? Mit dem Bürgerbus!
- Zum Friseur? Mit dem Bürgerbus!
- Zur Fußpflege? Mit dem Bürgerbus!
- Freunde besuchen? Mit dem Bürgerbus!
- Freizeit gestalten? Mit dem Bürgerbus!
- Zum 800er? Mit dem Bürgerbus!
- Mobil sein? Mit dem Bürgerbus!
So buchen Sie Ihre Fahrt mit dem Rufbus:
Telefon-Nr. 07585/300-70 (Rathaus Ostrach) wählen und nennen Sie bitte:
– Ihren Namen
– Starthaltestelle
– Die Abfahrtszeit
– Die Zielhaltestelle
– Evtl. Rückfahrwunsch
Die Fahrzeiten finden Sie im Fahrplan-Flyer oder an den Bürgerbus-Haltestellen.
Aktuell: Wir begrüßen unseren neuen Fahrer, Martin Egerer aus Hoßkirch, herzlich in unserem Team!
Wir freuen uns auf alle, die Lust haben bei uns als Fahrerin oder Fahrer mit zu machen!
Kontakte: Josef Breitschmid 07585/9355677
Eberhard Schön 07585/3391
Jörg Schmitt 07585/1795 oder bei den Fahrern.
Jörg Schmitt
Kindergarten Königseggwald
Jahresabschluss
es ist Zeit unser Kindergartenjahr 2023/2024 Revue passieren zu lassen. Wir hatten ein sehr spannendes Jahr mit vielen Erlebnissen. Viele spannende Aktivitäten haben wir gemeinsam mit den Kindern erlebt. Wir sagen Danke an Alle, die unser Jahr so aufregend gestaltet haben. In den letzten Wochen haben wir unser Jahr abgeschlossen auf unserem alljährlichen Sommerfest. Ganz nach dem Motto – EM! Gemeinsam mit allen Beteiligten haben wir sehr viel Spaß bei unserem sonnigen Wetter gehabt. Auch müssen wir uns so langsam von unseren diesjährigen Vorschulkindern verabschieden. Ihr Ausflug ging ins Museum Kürnbach und abschließend haben wir ein kleines Abschiedsessen organisiert. Auch unser internes Abschiedsfest ist gut geglückt. Die großen wurden gebührend gefeiert und unsere neuen Vorschulkinder wurden gekürt. Abschließend möchten wir uns im Namen vom Kindergarten besonders bei unserem Elternbeirat, der Trägerschaft und unserer Gemeinde bedanken! Wir wünschen allen schöne Sommerferien und freuen uns auf einen neuen Start im Kindergartenjahr 2024/2025 mit neuen Erlebnissen.
Das Kindergarten-Team Königseggwald
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745