Verbandsanzeiger 31.01.2020Verbandsanzeiger 31.01.2020Verbandsanzeiger 31.01.2020Verbandsanzeiger 31.01.2020

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
Verbandsanzeiger 24.01.2020
14. Januar 2020
Verbandsanzeiger 07.02.2020
4. Februar 2020

Verbandsanzeiger 31.01.2020

Königseggwalder Verbandsanzeiger

31.01.2020

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren den Eltern Korthauer Annette und Meyer Ingo recht herzlich zur Geburt Ihres Sohnes Leevi am 10.01.2020.

 

 

Geschwindigkeitsmessung in Königseggwald

Am Donnerstag, den 12.12.2019 wurde vom Landratsamt Ravensburg-Verkehrsamt in der Hoßkircher Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei 134 gemessenen Fahrzeugen wurden 7  Überschreitungen =   5,2 %

festgestellt. Die festgestellte Höchstgeschwindigkeit betrug 73 km/h.

 

 

Vereinsnachrichten:

Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald

Fasnetsumzug in Fulgenstadt

Am Samstag, den 01.02.2020 nehmen wir am Fasnetsumzug in Fulgenstadt teil. Umzugsbeginn 16.30 Uhr, wir laufen an Stelle 20. Treffpunkt am Aufstellungsplatz.

Terminverschiebung Narrenbaumstellen

Entgegen der Ankündigung in unserem Narrenfahrplan stellen wir unseren Narrenbaum bereits am Samstag, 08.02.2020 um 15:00 Uhr am Vereinsheim.

Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen, wir würden uns über viele Zuschauer freuen.

 

 

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf der Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried

Räuchern fürs Wohlbefinden

Aufgrund der großen Nachfrage lädt das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf am Samstag, 8. Februar 2020 von 14 bis 17 Uhr erneut dazu ein, sich mit der Naturpädagogin Christina Benz auf die Spuren der Geschichte des Räucherns zu begeben. Nicht nur geheimnisvolle Mythen umranken diesen uralten Brauch des Verbrennens von Kräutern in der dunklen Jahreszeit, sondern auch aus ganz profanen Zwecken, wie der Aromatisierung oder Reinigung von Räumen, Schädlingsabwehr oder zur Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln, verräucherten Menschen heimische Pflanzen. In vielen ländlichen Regionen ist es heute noch Tradition, an bestimmten Tagen einzelne Gegenstände oder ganze Häuser und Stallungen auszuräuchern. Und auch im zeitgemäßen Alltag finden sich zahlreiche Gelegenheiten, die Wirkung von Pflanzenrauch für sich zu nutzen. Christina Benz zeigt in der Naturerlebnisschule des Naturschutzzentrums verschiedene Techniken und beschreibt die Wirkung der verwendeten Kräuter. In diesem Kurs können die Teilnehmer*innen herausfinden, welche Räucherkräuter zu welchem Anliegen passen, und wie man im kommenden Jahr die persönlichen Heilpflanzen selbst zum späteren Verräuchern trocknen und konservieren kann. Zum Kurs mitzubringen ist eine Räucherschale oder ein nicht lackierter kleiner Blumentopfuntersetzer. Die Teilnehmerkosten betragen 20 Euro.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt. Deshalb ist eine telefonische Anmeldung unter 07503 / 739 (auch auf dem Anrufbeantworter) bis Freitag, 25. Januar 2019 erforderlich.

 

Ort:                            Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf / Naturerlebnisschule

Riedweg 3-5, 88271 Wilhelmsdorf

Datum:                      Samstag, 8. Februar 2020, 14 bis 17 Uhr

Kursgebühr:           20,- EUR

 

 

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

19. Januar 2021

Verbandsanzeiger 22.01.2021


weiterlesen
12. Januar 2021

Verbandsanzeiger 15.01.2021


weiterlesen
23. Dezember 2020

Verbandsanzeiger 24.12.2020


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 22.01.2021
  • Verbandsanzeiger 15.01.2021
  • Verbandsanzeiger 24.12.2020

Termine

Apr 30
Ganztägig

Maibaum stellen

Mai 1
Ganztägig

Maiwanderung Feuerwehr

Mehr anzeigen
© 2018 Königseggwald
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung