Verbandsanzeiger 07.12.2018Verbandsanzeiger 07.12.2018Verbandsanzeiger 07.12.2018Verbandsanzeiger 07.12.2018

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 23.11.2018
23. November 2018
Verbandsanzeiger 14.12.2018
14. Dezember 2018

Verbandsanzeiger 07.12.2018

Königseggwalder Verbandsanzeiger

07.12.2018

Einladung zur Gemeinderatssitzung

am Donnerstag, den 13.12.2018  findet um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

 

  1. Baugesuch
    Neubau Wohnhaus mit Garage Auf Flst. Nr. 171/34, Lerchenweg 17                                                                                           Bauherr: Firma Kessler Group GmbH, Lerchenweg 11-15, 88376 Königseggwald
  2. Vereinszuwendungen
  3. Zuschuss Kameradschaftskasse Feuerwehr
  4. Annahme von Spenden
  5. Verschiedenes

Zu dieser öffentlichen Sitzung sind Zuhörer wie immer herzlich eingeladen.

 

Kath. Kindergarten St. Georg

Eine Kerze leuchtet weit, mitten durch die Dunkelheit.
Wenn wir hier beisammen sind, wenn jetzt der Advent beginnt.
Leuchte weit, leuchte weit.
Freut Euch auf die Weihnachtszeit.
Leuchte weit, leucht weit.
Freut Euch auf die Weihnachtszeit.

Wir sind in die Adventszeit gestartet. Der Christbaum steht und wird täglich mit den Bastelarbeiten der Kinder bunter. Die Adventskränze stehen in den jeweiligen Gruppenräumen und sind in Verbindung mit dem Adventskalender wichtige und bedeutende Elemente im weihnachtlichen Morgenkreis. Jeden Tag sind die Kinder aufs Neue gespannt – wessen Name wird wohl heute gezogen? Alle wissen, einmal im Advent komme ich an die Reihe – und diese Spannung “knistert” förmlich…. An dieser Stelle sei ein aufrichtiges Dankeschön an Wolfgang Uhl ausgesprochen, welcher uns wieder mal einen wunderschönen Christbaum schenkte, und Werner Keller, welcher uns rechtzeitig Tannenreisig für die adventlichen Dekorationsarbeiten gebracht hat.

Mit großem Dank Machen wir weiter: unsere Elternbeiräte: Ingrid Claus, Anika Haberkorn-Reuther, Marina Kauer und Sarah Spieß, haben sich in den vergangenen Wochen sehr für unseren Kindergarten eingesetzt. In der vergangenen Woche organisierten sie die “Weihnachtsbäckerei Eltern – Kindergartenkinder”, welche reibungslos und bestens geplant und abgesprochen stattgefunden hat. Jeden Vormittag verwandelten zwei Elternteile mit jeweils 6 – 7 Kindern den Kindergarten in eine Backstube. Verführerischer Plätzchenduft machte sich breit, und das Ergebnis schmeckt hervorragend!. Unser Dank gilt hier auch an die backenden Mütter und Väter und die Familien, welche die fertigen Teige spendeten.

Am vergangenen Freitag präsentierte das Elternbeirats-Team unseren Kindergarten auf dem Weihnachtsmarkt. Sie investierten viel Zeit, und organisierten den gesamten Ablauf von A bis Z: vom Aufbau bis Zusammenräumen! Euch Vieren an dieser Stelle ein super dickes Lob! Ihr habt Hervorragendes geleistet, und mit dem Ergebnis können alle sehr zufrieden sein. Unterstützung habt ihr von einzelnen Familien bekommen, welche euch beim Verkauf geholfen haben (Frau Härle, Herr Kieferle, Herr Wenzl), und beim Spülen (Familie Mistele), und zu guter letzt den Spendern des Crepes-Teiges.

Wir Erzieherinnen bereiten diese Tage unsere Adventsmeditation am Montag, 10.12.2018 um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg vor, in Verbindung mit der Öffnung unseres Adventsfensters um 17.30 Uhr. Im Anschluss daran verweilen wir noch am/um den Kindergarten bei warmen Getränken und Leckereien/Fingerfood, welches unsere Eltern beisteuern. Eingeladen sind hierzu natürlich ALLE Interessierten aus Königseggwald, nicht nur unsere Kindergartenfamilien. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass wir, aus Sicherheitsgründen für unsere Kinder, die Zufahrt/Kreuzung Hauptstraße – Seestraße beim Kindergarten ab ca. 17.30 Uhr bis  etwa 19 Uhr absperren. Ebenso wird die Zufahrt vom Joslesbrunnenweg zur Seestraße – Hauptstraße abgesperrt sein. Wir bitten um aller Verständnis. Fahren Sie bitte zu dieser Zeit über die Hoßkircher Straße zu Ihrem Ziel – aus Rücksicht und zur Sicherheit unserer kleinen Gäste. Wir freuen uns auf viele Gäste, einen guten Verlauf unserer weihnachtlichen Feier, und auf schöne, adventliche Vorbereitungen mit den Kindern auf das Weihnachtsfest.

Sabine Kemmer, Kindergartenleitung, mit Erzieherinnenteam

 

Katholischer Kindergarten St. Georg

Ein Dankeschön an unsere Helfer und Unterstützer beim Weihnachtsmarkt

Der diesjährige Weihnachtsmarkt ist vorbei und wir, der kath. Kindergarten St. Georg, waren das erste Mal dabei. Dank unserer fleißigen Helfer und Unterstützer können wir ein tolles Ergebnis verbuchen.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei dem Verein „Aktive Ostrach“ für die Crepe-Platte, das Teigrezept und das Einlernen bedanken. Bei Simon Fischer für die Spende der Holzsterne, welche von unseren Kindern im Kindergarten bemalt wurden, bei Frau Geser für den Kaffeeautomaten, beim Musikverein Königseggwald für das Bereitstellen des Geschirrs, beim Walder Bräu für den Whiskey und bei den Kuchenspendern möchten wir uns ebenfalls herzlich bedanken. Unser Dank geht auch an die Elternschaft und die Erzieherinnen. Dafür, dass Sie, teilweise auch recht spontan, geholfen haben mit auf- und abzubauen, zu verkaufen, den Crepeteig zubereitet haben und Sachspenden geleistet haben.

Sie alle haben zu unserem gemeinsamen tollen Erfolg beigetragen – dafür vielen herzlichen Dank!

Ihnen allen noch eine schöne und besinnliche vorweihnachtliche Zeit!

Der Elternbeirat

 

 

Herzliche Einladung zur Seniorenadventsfeier

im Pfarrgemeindesaal am Mittwoch, 12. Dezember um 14.00 Uhr

Die Kath. Kirchengemeinde Königseggwald lädt alle Einwohner ab 62 Jahren unserer Gemeinde, sowie aus Ober- u. Unterweiler sehr herzlich ein (gerne mit Partner). Auch Einwohner anderer Konfessionen sind herzlich willkommen.

Wir haben wieder ein schönes Programm für Sie vorbereitet und wollen Sie einstimmen in die vorweihnachtliche Zeit. Wir freuen uns auf viele Gäste, gute Gespräche und besinnliche Stunden zusammen.

Das Seniorenteam verwöhnt Sie mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und einem warmen Abendessen.
Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, darf sich selbstverständlich bei Gabi Ott (Tel.544 oder  1061) melden.
Sie können an diesem Nachmittag auch den Eingang durch den Kindergarten benützen.

Das Seniorenteam

Martina Geser, Angelika Arnold, Martha König, Magda Grünvogel u. Gabi Ott

 

Adventsfensteraktion 2018

Unsere Adventsfenster öffnen sich wie folgt, täglich um 17.30 Uhr bei der angegebenen Adresse:

Montag 03.12.2018 Fam. Peter Rimmele, Hauptstr. 12
Dienstag 04.12.2018 Gräfl. Familie zu Königsegg, Kirchplatz
Mittwoch 05.12.2018 Nikolausabend-kein Adventsfenster
Donnerstag 06.12.2018 Fam. Peter Prasser, Joslesbrunnenweg 12
Freitag 07.12.2018 frei
Samstag 08.12.2018 frei
Sonntag 09.12.2018 Fam. Hubert Geser, Stefansreute
Montag 10.12.2018 Kindergarten Königseggwald
Dienstag 11.12.2018 frei
Mittwoch 12.12.2018 frei
Donnerstag 13.12.2018 frei
Freitag 14.12.2018 Fam. Benz, Seestraße 8
Samstag 15.12.2018 frei
Sonntag 16.12.2018 Rathaus Königseggwald
Montag 17.12.2018 frei
Dienstag 18.12.2018 frei
Mittwoch 19.12.2018 frei
Donnerstag 20.12.2018 frei
Freitag 21.12.2018 Ministranten-Adventsfenster, hier in der Pfarrkirche
Samstag 22.12.2018 Fam. Buck, Falkenweg 5
Sonntag 23.12.2018 Fam. Rehm, Rainstraße 8
Montag 24.12.2018 Pfarrhaus

Wir freuen uns weiterhin um Anmeldungen unter der Tel.Nr. 345 (Pfarrbüro Königseggwald)

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
23. Januar 2023

Verbandsanzeiger 20.01.2023


weiterlesen
11. Januar 2023

Verbandsanzeiger 13.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
  • Verbandsanzeiger 20.01.2023
  • Verbandsanzeiger 13.01.2023
© 2018 Königseggwald