Verbandsanzeiger 14.12.2018Verbandsanzeiger 14.12.2018Verbandsanzeiger 14.12.2018Verbandsanzeiger 14.12.2018

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 07.12.2018
27. November 2018
Verbandsanzeiger 21.12.2018
15. Dezember 2018

Verbandsanzeiger 14.12.2018

Königseggwalder Verbandsanzeiger

14.12.2018

Abwasserzweckverband

Ostrachtal
Sitz in Ostrach
Landkreis Sigmaringen

 

 

W i r t s c h a f t s p l a n
für das W i r t s c h a f t s j a h r  2 0 1 8

 

Aufgrund von §§ 19 und 20 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit i.V.m. § 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat die Verbandsversammlung am 25. September 2018 den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2018 wie folgt festgesetzt:

 

§1

Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt mit

  1. denEinnahmen und Ausgabenin Höhe von je 1.379.900 €

davon    im Erfolgsplan mit

Erträgen und Aufwendungen von je                612.900 €

davon    im Vermögensplanmit

Einnahmen und Ausgaben von je                    767.000 €

  1. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen

in Höhe von                                                                                                              0 €

 

§2

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf                                          150.000 €

festgesetzt.

§3

Der nicht durch Benutzungsentgelte oder andere Einnahmen gedeckte Finanzbedarf wird auf Grundlage der §§ 18-20 Verbandssatzung durch eine Betriebskosten- und Investitionskostenumlage aufgebracht.

Ostrach, den 25.09.2018

gez.

S c h u l z
Verbandsvorsitzender

II. Das Landratsamt Sigmaringen hat die Gesetzmäßigkeit des Wirtschaftsplanes 2018 mit Erlass vom 27.11.2018 Az.: 902.41 bestätigt.

III. Der Wirtschaftsplan 2018 liegt gemäß § 20 GKZ i. V. mit § 81 Abs. 4 GemO an sieben Tagen nach dieser Bekanntmachung beim Bürgermeisteramt Ostrach, Hauptstr. 19, 88356 Ostrach, während den üblichen Dienststunden öffentlich zur Einsichtnahme aus.

 

Ostrach, den 05.12.2018

gez. G i n d e l e

kaufm. Betriebsleiter

 

Adventsfensteraktion 2018

Unsere Adventsfenster öffnen sich wie folgt, täglich um 17.30 Uhr bei der angegebenen Adresse:

Montag 03.12.2018 Fam. Peter Rimmele, Hauptstr. 12
Dienstag 04.12.2018 Gräfl. Familie zu Königsegg, Kirchplatz
Mittwoch 05.12.2018 Nikolausabend-kein Adventsfenster
Donnerstag 06.12.2018 Fam. Peter Prasser, Joslesbrunnenweg 12
Freitag 07.12.2018 frei
Samstag 08.12.2018 frei
Sonntag 09.12.2018 Fam. Hubert Geser, Stefansreute
Montag 10.12.2018 Kindergarten Königseggwald
Dienstag 11.12.2018 frei
Mittwoch 12.12.2018 frei
Donnerstag 13.12.2018 frei
Freitag 14.12.2018 Fam. Benz, Seestraße 8
Samstag 15.12.2018 frei
Sonntag 16.12.2018 Rathaus Königseggwald
Montag 17.12.2018 frei
Dienstag 18.12.2018 frei
Mittwoch 19.12.2018 frei
Donnerstag 20.12.2018 frei
Freitag 21.12.2018 Ministranten-Adventsfenster, hier in der Pfarrkirche
Samstag 22.12.2018 Fam. Buck, Falkenweg 5
Sonntag 23.12.2018 Fam. Rehm, Rainstraße 8
Montag 24.12.2018 Pfarrhaus

Wir freuen uns weiterhin um Anmeldungen unter der Tel.Nr. 345 (Pfarrbüro Königseggwald)

 

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf der Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried

Weihnachtsbasar im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf

Allen, die ohne großen Rummel noch ein schönes handgemachtes Geschenk suchen, sei der Weihnachtsbasar im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf empfohlen. Hier gibt es warme handgestrickte Socken, schöne Deko-Objekte aus Holz, wunderschöne handgefertigte Geschenkschachteln mit Natur-Motiven in verschiedenen Größen, Kerzen aus Bienenwachs sowie originelle Deko-Figuren aus Beton. Zugunsten des Asyl-Förderkreises werden Bücher und Flohmarktartikel verkauft, und wer das Naturschutzzentrum unterstützen will, kann allerlei an einem Flohmarktstand erwerben. Auch schöne Foto-Grußkarten und Bücher von Florian Schulz gibt es hier zu kaufen.
Auch andere Bücher wie „Die Vögel des Bodenseegebiets“ von Dr. Dieter Haas, der Bildband „Das Pfrunger-Burgweiler Ried“ von Wolfgang Veeser, die „Mooritaten“ oder die „Oberland-Saga“ mit witzigen Gedichten, Geschichten und Fotos von Lothar Zier seien hier als Geschenk empfohlen – ebenso wie die Wurstprodukte von der Vermarktungsinitiative „Genuss vom Pfrunger-Burgweiler Ried“ und der Honig der Bienen-AG des Naturschutzzentrums. Vogel- und Fledermausfreunde können Nistkästen aus der Werkstatt der Heimsonderschule Haslachmühle erwerben.
Der Weihnachtsbasar ist noch geöffnet bis zum 19.12.2018 von Dienstag bis Freitag von 13:30 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 17 Uhr sowie nach Voranfrage auch am Vormittag.
Verbinden Sie Ihren Bummel durch den Weihnachtsbasar mit einem Kaffee oder Tee und Gebäck und einem Besuch in der Ausstellung „Moor erleben“ im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf, Riedweg 3-5, 88271 Wilhelmsdorf.

Vereinsnachrichten:

Musikverein Königseggwald e.V.
Ordentliche Generalversammlungen MV: Am Freitag, 11.01.2019 findet um 20:00 Uhr die 75. ordentliche Generalversammlung des Musikvereins im Gasthof „Löwen“ statt. Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder, Dirigenten sowie Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: TOP 1  Begrüßung durch den Vorsitzenden für Öffentlichkeitsarbeit, TOP 2 Totenehrung, TOP 3 Bericht der Vereinschronistin, TOP 4 Bericht des Kassiers, TOP 5 Bericht der Kassenprüfer, TOP 6 Entlastung der Vorstandschaft, TOP 7 Wahlen, TOP 8 Wünsche und Anträge, TOP 9 Verschiedenes.
Ordentliche Generalversammlungen FV: Im Anschluss an die Generalversammlung des Musikvereins findet die 13. ordentliche Generalversammlung des Fördervereins für Aus- und Weiterbildung im Musikverein Königseggwald e.V. statt. Auch hierzu laden wir herzlich ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

TOP 1 Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, TOP 2 Bericht des Vereinschronisten, TOP 3 Bericht des Kassiers, TOP 4 Bericht der Kassenprüfer, TOP 5 Entlastung der Vorstandschaft, TOP 6 Wahlen, TOP 7 Wünsche und Anträge, TOP 8 Verschiedenes.

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
23. Januar 2023

Verbandsanzeiger 20.01.2023


weiterlesen
11. Januar 2023

Verbandsanzeiger 13.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
  • Verbandsanzeiger 20.01.2023
  • Verbandsanzeiger 13.01.2023
© 2018 Königseggwald