
Verbandsanzeiger 18.11.2022
17. November 2022
Verbandsanzeiger 02.12.2022
30. November 2022Verbandsanzeiger 25.11.2022

Königseggwalder Verbandsanzeiger
25.11.2022
Die besten Glück- und Segenswünsche
Wir gratulieren Herrn Anton Michel recht herzlich zum 82. Geburtstag am 23.11.2022. Wir wünschen Herrn Michel für die Zukunft alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit.
St. Martin
Am Freitag, den 11.11.2022 konnte unser St. Martinsumzug stattfinden. Viele Familien haben sich zu Beginn in der Kirche gesammelt, um den Gottesdienst zu feiern. Die Kinder vom Kindergarten St. Georg und dem Waldkindergarten haben ein Fingerspiel vorgeführt.
Anschließend sind wir gemeinsam mit „St. Martin“ (ein Mädchen mit einem Pony) durch die Straßen marschiert. An Stationen wurde pausiert, um Martinslieder zu singen.
Als wir bei der Feuerwehr angekommen sind, haben alle Vorschulkinder das Martinsspiel nachgespielt. Anschließen wurde mit allen Kindern ein Martinsbrötchen geteilt.
Als gemütlicher Abschluss gab es noch etwas zu essen und trinken. Ein herzliches Dankeschön an die Jugendfeuerwehr Königseggwald für die Bewirtung. Ebenfalls möchten wir uns bei Familie Dilger bedanken für das Pony.
Adventsfenster in Königseggwald
Gerne wollen wir den schönen Brauch in der Adventszeit auch wieder in unserer Gemeinde durchführen.
Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt, es kann ein stilles Fenster, die Haustüre oder auch im Garten etwas Kreatives gestaltet werden. Die „Fenster“ öffnen wir wieder jeden Abend um 17.30 Uhr.
Wer möchte, kann auch Gebäck oder Punsch reichen, dies ist aber keine Bedingung.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen unter Tel. 345.
Momentan sind folgende Tage reserviert:
So. 27.11. | Bücherei Pfarrhaus |
Fr. 02.12. | Fam. Geser Stefansreute |
Mo.05.12. | Nikolausabend – kein Adventsfenster |
Sa.10.12. | Ministranten-Adventsfenster in der Kirche |
Mo.12.12. | Fam. Rimmele, Hauptstraße |
Fr. 16.12. | Jugendfeuerwehr, Feuerwehrhaus |
Mo.19.12. | Adventsfenster im Waldkindergarten |
Sa. 24.12. | Pfarrhaus (Öffnung direkt nach dem Gottesdienst) |
Vereinsnachrichten:
Musikverein Königseggwald e.V.
Kirchenkonzert: Am Sonntag, 11.12.2022 findet um 15:00 Uhr unser Kirchenkonzert statt. Unser Dirigent Fabian Kessler bereitet seine Musikerinnen und Musiker bereits seit mehreren Wochen darauf vor. Wir freuen uns auf die besondere Atmosphäre in unserer Pfarrkirche St. Georg und auf viele Zuhörer aus Königseggwald und Umgebung. Im Anschluss an das Konzert, laden wir Euch zu ein paar gemütlichen Stunden im Bürgersaal ein.
Passive Mitgliedsbeiträge: In den nächsten Wochen werden wir die passiven Mitgliedsbeiträge einsammeln, bzw. bei denjenigen, die uns ein entsprechendes Mandat erteilt haben, abbuchen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bereits heute ganz herzlich für Eure Unterstützung.
Altpapiersammlung: Der Förderverein des Musikvereins führt am Samstag, 03.12.2022 ab 09:00 Uhr wieder eine Altpapiersammlung durch. Bitte legen Sie Ihr Altpapier bis 09:00 Uhr gebündelt am Straßenrand zur Abholung bereit. Mit Ihrer „Altpapierspende“ unterstützen Sie die Jugendarbeit des Musikvereins. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung.
Viele schaffen mehr – unser Udo braucht eine neue Tuba: Wir haben, zusammen mit der Volksbank Bad Saulgau, ein Projekt ins Leben gerufen, dass es uns ermöglichen soll, eine neue Tuba anzuschaffen. Die aktuelle hat ihr Rentenalter längst erreicht und die Anschaffung einer neuen Tuba ist mit mindestens 10.000,00 Euro eine Herausforderung, die wir nicht aus eigener Kraft stemmen können. Die Volksbank unterstützt jede Spende bis zu einer Höhe von 50,00 Euro, die auf der Internetplattform www.viele-schaffen-mehr.de getätigt wird, mit einer Verdoppelung des Betrages. Wir würden uns sehr über Eure Unterstützung freuen und stehen bei allen Fragen (Wie kann die Plattform konkret genutzt werden? / Was mache ich, wenn ich mehr als 50,00 Euro spenden möchte? / …) sehr gerne zur Verfügung.
Landjugend Königseggwald
Weihnachtsgottesdienst 2022
Liebe Kinder,
endlich dürfen wir wieder den Weihnachtsgottesdienst mitgestalten und würden uns über Eure Hilfe sehr freuen.
Wir laden alle Kinder ein, aktiv beim Krippenspiel mitzuwirken. Es ist egal welcher Konfession ihr angehört, mitmachen darf jeder!
Kinder die noch keine 5 Jahre alt sind, sollten mit einer Begleitperson zum 1. Treffen kommen. Wer ein Instrument spielt, darf dieses gerne mitbringen.
Unser erstes Treffen findet am Freitag, den 02. Dezember um 15.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr im Pfarrsaal statt.
Weitere Treffen sind an folgenden Tagen geplant:
Freitag 09.12.
Freitag 16.12.
Freitag 23.12.
Da liegt es das Kindlein auf Heu und auf Stroh. Maria und Josef betrachten es froh.
Auf Euer kommen freuen sich,
Tanja Pohl, Nadine Fischer, Sabrina Frey, Manuela Baintner und Nina Schmid
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745