
Verbandsanzeiger 25.11.2022
22. November 2022
Verbandsanzeiger 09.12.2022
6. Dezember 2022Verbandsanzeiger 02.12.2022

Königseggwalder Verbandsanzeiger
02.12.2022
Aus der Gemeinderatssitzung vom 24.11.2022
1. Neustrukturierung der Gutachterausschüsse im Landkreis Ravensburg
Vorbereitung der Kooperation im westlichen Landkreis Ravensburg
Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat, dass der Gutachterausschuss für den GVV Altshausen aufgrund von zu wenig Fallzahlen aufgelöst werden muss.
In den künftig zu bildenden Gebieten sollten mindestens 1000 Fallzahlen vorhanden sein. Vor diesem Hintergrund wird eine Kooperation im westlichen Landkreis angestrebt. Betroffen hiervon sind 23 Gemeinden.
Die restlichen 16 Gemeinden des Landreises sind in einer Kooperation mit der großen Kreisstadt Wangen organisiert.
In unserer Kooperation wäre die Stadt Ravensburg federführend für die Durchführung des Gutachterausschusses. Die anfallenden Kosten werden nach Gemeindegröße aufgeteilt.
Nach ausführlicher Diskussion beschloss der Gemeinderat einstimmig
1. die Gemeinde Königseggwald erklärt sich grundsätzlich bereit, die Aufgabe des Gutachterausschusswesens nach § 1 Absatz 1 Satz 1 der Gutachterausschussverordnung Baden-Württemberg zur Erfüllung zum 01.07.2023 an die Stadt Ravensburg zu übertragen.
2. Zur Vorbereitung der Kooperation wird mit der Stadt Ravensburg die als Anlage 1 beigefügte Vereinbarung getroffen.
2. Baugesuche
Errichten eines Gartenhauses als Aufenthaltsraum, Flst. 171/26, Falkenweg 3, 88376 Königseggwald
Bauherr: Martin Riedhammer, Falkenweg 3, 88376 Königseggwald
Der Gemeinderat stimmt dem Baugesuch wie vorgelegt einstimmig zu.
Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage in einer Baulücke in 88376 Königseggwald, Hauptstraße, Flst. 3
Bauherr: Stefan Deifel, Hauptstraße 52, 88376 Königseggwald
Der Gemeinderat stimmt dem Baugesuch wie vorgelegt einstimmig zu.
3. Verschiedenes
Der Vorsitzende stellte dem Gemeinderat das Angebot der Firma Deer vor.
Hier wird der Gemeinde angeboten, eine Ladesäule aufzustellen und ein Fahrzeug für ein Car-Sharing-Modell bereitzustellen.
Die Kosten für die Gemeinde würden einmalig 5.000,00 € betragen.
Der Gemeinderat nahm dies zur Kenntnis und beschloss einstimmig die Firma Deer zu einer Gemeinderatsinformation einzuladen.
Adventsfenster in Königseggwald
Gerne wollen wir den schönen Brauch in der Adventszeit auch wieder in unserer Gemeinde durchführen.
Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt, es kann ein stilles Fenster, die Haustüre oder auch im Garten etwas Kreatives gestaltet werden. Die „Fenster“ öffnen wir wieder jeden Abend um 17.30 Uhr.
Wer möchte, kann auch Gebäck oder Punsch reichen, dies ist aber keine Bedingung.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen unter Tel. 345.
Momentan sind folgende Tage reserviert:
So. 27.11. | Bücherei Pfarrhaus |
Mo.05.12. | Nikolausabend – kein Adventsfenster |
Di. 06.12. | Gräfl. Haus zu Königsegg, Kirchplatz |
Fr. 09.12. | Fam. Geser Stefansreute |
Sa. 10.12. | Ministranten-Adventsfenster in der Kirche |
Mo. 12.12. | Fam. Rimmele, Hauptstraße |
Fr. 16.12. | Jugendfeuerwehr, Feuerwehrhaus |
So. 18.12. | Magda Grünvogel, Joslesbrunnenweg 5/1 |
Mo. 19.12. | Adventsfenster im Waldkindergarten |
Sa. 24.12. | Pfarrhaus (Öffnung direkt nach dem Gottesdienst) |
Seniorenadvent
Liebe Seniorinnen und Senioren,
wir freuen uns! Endlich es ist wieder möglich, Sie zu unserem Seniorenadvent, am Mittwoch, 07.12.2022 ab 14.00 Uhr im Pfarrsaal in Königseggwald zu begrüßen. In geselliger adventlicher Runde möchten wir Sie einladen zu Kaffee und Kuchen. Ein kleines Programm soll uns durch den Nachmittag begleiten. Unseren Nachmittag lassen wir mit einem kleinen Vesper ausklingen.
Wir freuen uns auf schöne Begegnungen und Gespräche.
Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei Gabi Ott unter der Telefonnummer 1061.
Ihr Seniorenteam
Vereinsnachrichten:
Musikverein Königseggwald e.V.
Kirchenkonzert: Am Sonntag, 11.12.2022 findet um 15:00 Uhr unser Kirchenkonzert statt. Unser Dirigent Fabian Kessler bereitet seine Musikerinnen und Musiker bereits seit mehreren Wochen darauf vor. Wir freuen uns auf die besondere Atmosphäre in unserer Pfarrkirche St. Georg und auf viele Zuhörer aus Königseggwald und Umgebung. Im Anschluss an das Konzert, laden wir Euch zu ein paar gemütlichen Stunden im Bürgersaal ein.
Passive Mitgliedsbeiträge: In den nächsten Wochen werden wir die passiven Mitgliedsbeiträge einsammeln, bzw. bei denjenigen, die uns ein entsprechendes Mandat erteilt haben, abbuchen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bereits heute ganz herzlich für Eure Unterstützung.
Altpapiersammlung: Der Förderverein des Musikvereins führt am Samstag, 03.12.2022 ab 09:00 Uhr wieder eine Altpapiersammlung durch. Bitte legen Sie Ihr Altpapier bis 09:00 Uhr gebündelt am Straßenrand zur Abholung bereit. Mit Ihrer „Altpapierspende“ unterstützen Sie die Jugendarbeit des Musikvereins. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung.
Viele schaffen mehr – unser Udo braucht eine neue Tuba: Wir haben, zusammen mit der Volksbank Bad Saulgau, ein Projekt ins Leben gerufen, dass es uns ermöglichen soll, eine neue Tuba anzuschaffen. Die aktuelle hat ihr Rentenalter längst erreicht und die Anschaffung einer neuen Tuba ist mit mindestens 10.000,00 Euro eine Herausforderung, die wir nicht aus eigener Kraft stemmen können. Die Volksbank unterstützt jede Spende bis zu einer Höhe von 50,00 Euro, die auf der Internetplattform www.viele-schaffen-mehr.de getätigt wird, mit einer Verdoppelung des Betrages. Wir würden uns sehr über Eure Unterstützung freuen und stehen bei allen Fragen (Wie kann die Plattform konkret genutzt werden? / Was mache ich, wenn ich mehr als 50,00 Euro spenden möchte? / …) sehr gerne zur Verfügung.
Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald
Besuch vom Nikolaus
Endlich ist es wieder soweit, nach zweijähriger Zwangspause besucht uns der Nikolaus am Montag, 05.12.2022 um 16:00 Uhr wieder auf den Kirchplatz.
Hierzu sind alle Kinder mit Eltern, Großeltern usw. recht herzlich eingeladen. Anschließend macht der Nikolaus Hausbesuche.
Falls er auch zu euch nach Hause kommen soll könnt ihr euch bei Karoline Härle, Tel.: 922183 anmelden.
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745