
Verbandsanzeiger 15.03.2019
13. März 2019
Verbandsanzeiger 29.03.2019
29. März 2019Verbandsanzeiger 22.03.2019

Königseggwalder Verbandsanzeiger
22.03.2019
Gemeinderatssitzung
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 4. April 2019 statt.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 07.03.2019
1. Baugesuche
Bau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport und Geräteschuppen auf
Flurstück Nr. 171/1, Eschenweg 10
Bauherr: Manuela Fischer und Andreas Kellner, Hauptstr. 38,
88376 Königseggwald
Der Gemeinderat stimmte wie vorgelegt dem Baugesuch einstimmig zu.
Einbau einer barrierefreien Wohnung im EG und einer zusätzlichen Wohneinheit im OG und DG im best. Gebäude Kreuzstraße 1
Bauherr: Mayer Sonja und Kohler Wolfgang, 88376 Königseggwald
Der Gemeinderat stimmte wie vorgelegt dem Baugesuch einstimmig zu.
Einbau einer zusätzlichen Wohnung in die ehemaligen Freizeit- und Betreuungsräume im EG, Hauptstraße 15
Bauherr: Peter Wladarsch, Hauptstraße 15, 88376 Königseggwald
Der Gemeinderat stimmte wie vorgelegt dem Baugesuch einstimmig zu.
2. Information über geplantes Landschaftsschutzgebiet
Altshausen-Fleischwangen-Königsegg
Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat, dass der Entwurf in zwei Informationsveranstaltungen in Ebenweiler und Riedhausen den Bürgerinnen und Bürgern der betroffenen Gemeinden vorgestellt wurde. Im Gemeinderat ging der Vorsitzende nochmals auf die wesentlichen Änderungen ein.
Der Gemeinderat nahm dies zur Kenntnis.
Vom Gemeinderat wurde der Antrag gestellt, dass das Flurstück 741 und 742 ebenfalls aus der Schutzgebietszone herausgenommen werden soll.
Das Rathaus bleibt am Dienstag, den 26.03.2019 geschlossen.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Einladung zur Informationsveranstaltung Kindergarten
Am Dienstag, den 26. März 2019 um 19.30 Uhr findet im Bürgersaal eine Informationsveranstaltung zum Kindergarten Königseggwald statt.
Folgende Themen sind vorgesehen:
– Information über die aktuelle Situation
– Vorstellung von möglichen Zukunftsprojekten, unter anderem Thema Waldkindergarten
– Fragen und Diskussion
Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Eltern, die Kinder im Kindergartenalter haben, sehr herzlich eingeladen.
Über zahlreichen Besuch freuen wir uns sehr.
Veranstalter: Gemeinde Königseggwald und Katholische Kirchengemeinde
Königseggwald
Vereinsnachrichten:
Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald
Mitgliederversammlung des Narrenvereins am 29.03.2019
Am Freitag, den 29.03.2019 findet unsere Mitgliederversammlung um 20.00 Uhr im Gasthaus Löwen statt.
Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Begrüßung
Totenehrung
Bericht der Chronistin
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Wahlen
Ehrungen
Verschiedenes
Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge sind bis spätestens Donnerstag, 28.03.2019 beim 1. Vorstand Michael Gittinger, Seestr. 29, 88376 Königseggwald einzureichen.
Vorstand Michael Gittinger
Generalversammlung der Landjugend
Am Samstag, den 23.03.2019 findet die Generalversammlung der Landjugend Königseggwald um 19.00 Uhr im Gasthaus Löwen statt.
Funken 2019
Der Funken konnte dieses Jahr auf Grund der schlechten Wetterverhältnisse nicht abgebrannt werden.
Leider konnten wir auch keinen anderen Tag festlegen, da widerrechtlich Material am Funkenplatz abgeladen wurde, das dort definitiv nicht hingehört. Beispielsweise Bäume mit Wurzeln.
Wir bitten Sie, dies in Zukunft zu unterlassen und mit den Verantwortlichen vorher abzustimmen, was abgeladen werden darf und was nicht!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kinderbasar „Rund ums Kind“ in Königseggwald!
Am Samstag, den 23. März 2019, veranstaltet das Basar-Team seinen 44. Kinderkleider-Basar mit Schwangerschaftskleidung im Bürgersaal in Königseggwald.
Angenommen bzw. angeboten werden gut erhaltene und moderne Frühjahr- und Sommerbekleidung für Kinder, Schwangerschaftskleidung, Babyausstattung, Autositze, Kinderwagen, Spielwaren, Sportartikel, usw.
Nicht angenommen werden Unterwäsche, Strümpfe und Strumpfhosen. Maximal 4 Paar Schuhe werden entgegengenommen.
Die Teilnehmergebühr beträgt pro Anbieter 2,- €. 10% des Verkaufserlöses werden einbehalten und kommen einem guten Zweck zugute. Teilnehmernummern gibt es ab sofort zwischen 9-20 Uhr unter Tel. 07587 / 922283 (Nr. 1-30) und Tel. 07587 / 922145 (Nr. 31-60).
Annahme: Freitag, den 22.3.2019 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Verkauf: Samstag, den 23.3.2019 von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Abholung der nicht verkauften Teile:
Samstag, den 23.3.2019 von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Während des Verkaufs am Samstag bieten wir Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, an.
Wir freuen uns auf Euch – das Basar Team, Königseggwald
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745