Verbandsanzeiger 15.03.2019Verbandsanzeiger 15.03.2019Verbandsanzeiger 15.03.2019Verbandsanzeiger 15.03.2019

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 08.03.2019
8. März 2019
Verbandsanzeiger 22.03.2019
19. März 2019

Verbandsanzeiger 15.03.2019

Königseggwalder Verbandsanzeiger

15.03.2019

Fasnet 2019

Nach den närrischen Tagen ist die Normalität wieder eingekehrt. In Königseggwald konnten wir eine schöne Dorffasnet erleben. Der Bürgerball mit seinem reichhaltigen

und hervorragendem Programm hat bei allen Besuchern Begeisterung ausgelöst. Auf diesem Wege dürfen wir allen Helferinnen und Helfern sowie Organisatoren dieser Veranstaltungen recht herzlich danken. Ein besonderer Dank gilt dem Narrenverein mit Zunftmeister Michael Gittinger für die hervorragende Durchführung und die viele Arbeit, die geleistet wurde.

 

Einladung zur Informationsveranstaltung Kindergarten

Am Dienstag, den 26. März 2019 um 19.30 Uhr findet im Bürgersaal eine Informationsveranstaltung zum Kindergarten Königseggwald statt.

Folgende Themen sind vorgesehen:

–       Information über die aktuelle Situation

–       Vorstellung von möglichen Zukunftsprojekten, unter anderem Thema Waldkindergarten

–       Fragen und Diskussion

Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Eltern, die Kinder im Kindergartenalter haben, sehr herzlich eingeladen.

Über zahlreichen Besuch freuen wir uns sehr.

Veranstalter: Gemeinde Königseggwald und Katholische Kirchengemeinde Königseggwald

 

 

Kath. Kindergarten St. Georg

„Lernt mein Kind, wenn es nur spielt?“ – die Vielfältigkeit an Erfahrungen und Lernprozesse in der Entwicklung beim kindlichen Spiel

Wir Erzieherinnen haben die Eltern unseres Kindergartens zu einem Elternabend eingeladen. Das Thema „Spielen“ ist uns sehr wichtig, es nimmt im Alltag eines Kindergartenkindes viel Zeit, die meiste Zeit, ein und hinter dem einfachen Begriff „Spielen“ steckt sehr viel.  14 Mamas und Papas sind unserer Einladung gefolgt, und sie durften auch gleich nach der Begrüßung selbst loslegen. Mit einem einfachen Bärenkarten-Suchspiel stiegen wir ins Thema ein, und bereits dabei konnten wir den Eltern vermitteln, was dieses einfache Spiel für ein Kind bedeutet: Freude beim Mitmachen, Sprache (Erzählen, in Worte fassen, Zuhören), Denken beim Suchen, Warten bis ich an die Reihe komme, Misserfolg aushalten (ich hätte lieber die andere Bärenkarte, ich möchte jetzt erzählen, ich finde meine zweite Bärenkarte nicht…). Wir referierten nun über das Thema „Spielen“ –  Spielformen, der Bildungsprozess Spielen, Entwicklung des Spielens, Spielen im Zusammenhang mit Sprache, Denken, sozialem Handeln, Bewegung, Sinne, dem seelischen Gleichgewicht, und was im Orientierungsplan für Baden Württemberg zum Thema „Spielen“ zu lesen ist.

Nach diesem theoretischen Teil wurden die Eltern nochmals selbst aktiv. Eingeteilt in fünf unterschiedlichen Spielbereichen bekamen die Eltern-Spielgruppen kleine Aufgaben, bei welchen sie offensichtlich großen Spaß hatten, die sie aber auch ernst nahmen. Sie durften beispielsweise in der Bauwelt einen Bauernhof aufbauen, oder mit Knete Formen und Figuren modellieren. Am Ende mussten Fragen zum soeben „Gespielten“ beantwortet werden. Dadurch wurde allen Anwesenden bewusst, wie vielseitig und vielfältig Spielsituationen ihrer Kinder sein können. Spielen ist gleich lernen –  ein lebenslanger Prozess. Zufrieden und um viele wichtige Erfahrungs- und Wissensschätzen reicher gingen alle nach zwei Stunden nach Hause.

Diese Eltern spielen eine Szene in der Rollenspielwelt, jemand hat Geburtstag, es wird Kuchen gebacken und gefeiert

Wir Erzieherinnen bedanken uns nochmals bei den anwesenden Eltern für deren Interesse und aktives Mitmachen. Unsere Vorbereitungsarbeit hat sich gelohnt!

„Das Spiel ist der Weg der Kinder zur Erkenntnis der Welt, in der sie leben.“ Maxim Gorki (1868 – 1936)

Im Namen des Teams

Sabine Kemmer, Kindergartenleitung

 

 

Grundschule Riedhausen

Schulanmeldung

An alle Eltern der Schulpflichtigen Kinder 2019, die zum Schulbezirk der Grundschule Riedhausen gehören.  Bitte melden Sie Ihr Kind am Montag den 18.03.2019 zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr in der Grundschule Riedhausen an.

Bitte bringen Sie zur Vorstellung auch Ihr Kind mit.

Wir nehmen wichtige personelle Daten auf, dazu benötigen wir die Geburtsurkunde Ihres Kindes. Wir besprechen eventuelle Themen, die für Ihr Kind wichtig sein könnten. Wenn Sie Ihr Kind zurückstellen wollen, oder einen Schulbezirkswechsel möchten, kommen Sie bitte ebenfalls. Die Entscheidung über die Anträge auf Zurückstellung/Schulbezirkswechsel trifft die Schulleitung.

Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 30.September 2019 das sechste Lebensjahr vollendet haben, sowie jene Kinder, die für das Schuljahr 2018/2019 zurückgestellt worden sind.

 

 

Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg

Einladung zur Verbandsversammlung am Mittwoch, 20. März 2019 11:30 Uhr im Bürgersaal Waldburg, Amtzeller Straße 20, 88289 Waldburg

Tagesordnung öffentliche Sitzung

1.    Bekanntgaben und Informationen

2.    Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung

3.    Stand der Planungs- und Baumaßnahmen in den verschiedenen Gemeinden

4.    Ermächtigung an die Verbandsversammlung zur Vergabe von weiteren anstehenden Bau- und Planungsleistungen

5.    Aufnahme der Gemeinde Ebenweiler in den Verband

6.    Bundes- und Landesförderung
-Sachstandsbericht

7.    Verschiedenes

Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

Oliver Spieß, Verbandsvorsitzender

 

 

Vereinsnachrichten:

Liederkranz 1860 Königseggwald

Die für Samstag, den 16.03.2019 angekündigte Generalversammlung muss auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Der Vorstand

 

 

Kinderbasar „Rund ums Kind“ in Königseggwald!

Am Samstag, den 23. März 2019, veranstaltet das Basar-Team seinen 44. Kinderkleider-Basar mit Schwangerschaftskleidung im Bürgersaal in Königseggwald.

Angenommen bzw. angeboten werden gut erhaltene und moderne Frühjahr- und Sommerbekleidung für Kinder, Schwangerschaftskleidung, Babyausstattung, Autositze, Kinderwagen, Spielwaren, Sportartikel, usw.

Nicht angenommen werden Unterwäsche, Strümpfe und Strumpfhosen. Maximal 4 Paar Schuhe werden entgegengenommen.

Die Teilnehmergebühr beträgt pro Anbieter 2,- €. 10% des Verkaufserlöses werden einbehalten und kommen einem guten Zweck zugute. Teilnehmernummern gibt es ab sofort zwischen 9-20 Uhr unter Tel. 07587 / 922283 (Nr. 1-30) und Tel. 07587 / 922145 (Nr. 31-60).

Annahme:      Freitag, den 22.3.2019 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Verkauf:         Samstag, den 23.3.2019 von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Abholung der nicht verkauften Teile:

Samstag, den 23.3.2019 von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr.

Während des Verkaufs am Samstag bieten wir Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, an.

Wir freuen uns auf Euch – das Basar Team, Königseggwald

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald