Verbandsanzeiger 20.01.2023Verbandsanzeiger 20.01.2023Verbandsanzeiger 20.01.2023Verbandsanzeiger 20.01.2023

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 13.01.2023
11. Januar 2023
Verbandsanzeiger 27.01.2023
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 20.01.2023

Königseggwalder Verbandsanzeiger

20.01.2023

Einladung zur Gemeinderatssitzung

am Donnerstag, den 26.01.2023 findet um 20.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

          1.  Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung

Gebührenkalkulation

Satzungsänderungen

Beratung und Beschluss

          2. Vereinszuwendungen

          3. Freiwillige Feuerwehr

Zuschuss zur Kameradschaftskasse

          4. Verschiedenes

 Zu dieser Sitzung sind Zuhörer wie immer herzlich eingeladen.

 

 

Vereinsnachrichten:

Musikverein Königseggwald e.V.

78.Generalversammlung am 13.01.2023

Um kurz nach 20.00 Uhr eröffnete unser Vorsitzender für Öffentlichkeitsarbeit die 78. Ordentliche Generalversammlung des Musikvereins.

 

Top 1: Begrüßung

Ralf Gittinger begrüßte unser Ehrenmitglied Paul Holeczek, Bürgermeister Roland Fuchs, Patrick König als Vertreter des Gemeinderats, die anwesenden Vereinsvertreter und alle anwesenden Teilnehmer/innen.

Die Generalversammlung wurde rechtzeitig im Altshauser Verbandsanzeiger bekannt gegeben.

 

Top 2: Totenehrung

Wir gedenken in diesem Jahr unserem verstorbenen Passivmitglied Wolfgang Kipp.

Es wurde eine Schweigeminute eingelegt.

 

Top 3: Bericht Schriftführerin

Sandra Reck erinnert mit ihrem Bericht an das vergangene Vereinsjahr 2022.

 

Top 4: Bericht Kassier

Unser Kassier Markus König stellt der Versammlung einen ausführlichen Kassenbericht vom Jahr 2022 vor. Ebenfalls werden von ihm die Spender des Vereins vorgelesen.

Zum Schluss bedankt sich Ralf Gittinger bei Markus König für die optimale Kassenführung.

 

Top 5: Bericht der Kassenführer

Udo trägt stellvertretend den Bericht der Kassenführer vor, die am vergangenen Mittwoch die Kasse geprüft haben.

Es wurden alle Belege vorgefunden und die beiden gestellten Fragen konnten vom Kassier beantwortet werden.

Auch er bedankt sich bei Markus König für seine gute Kassenführung.

 

Top 6: Entlastung Vorstandschaft

Die Entlastung wird von Bürgermeister Roland Fuchs durchgeführt.

Die anschließend durchgeführte Entlastung der Vorstandschaft wird von der Versammlung einstimmig erteilt.

 

Top 7: Wahlen

Auch die Wahlen werden von Bürgermeister Roland Fuchs geleitet und in offener Abstimmung durchgeführt.

Gewählt werden für 2 Jahre

Kassier                                : Markus König, einstimmig

Schriftführerin                     : Sandra Reck, einstimmig

Aktiver Beisitzer                  : Benedikt Oßwald, einstimmig

Passiver Beisitzer                : Peter Dreher, einstimmig

Kassenprüfer                       : Simone Eibler, 1 Jahr, 1 Enthaltung
Udo Reinhardt, 1 Jahr, einstimmig

Roland Fuchs gratuliert allen gewählten Personen und wünscht ihnen eine gute Hand in ihrem Amt.

 

Top 8: Wünsche und Anträge

Es sind keine Wünsche und Anträge im Vorfeld eingegangen.

 

Top 9: Verschiedenes

Unser Dirigent Fabian Kessler wünscht zuerst allen Anwesenden ein frohes neues Jahr und bedankt sich für das vergangene Konzert und die Bereitschaft der Musiker/innen das ganze Jahr über. Er freut sich schon auf nächste Woche, in der die Probenarbeit wieder startet und hofft, dass er alle aktiven Musiker/innen begrüßen kann.

 

Paul Holeczek erkundigt sich nach dem Spendenstand für unsere neue Tuba, die angeschafft werden soll. Ralf Gittinger teilt der Versammlung mit, dass das Projekt ein voller Erfolg ist und unser Ziel von 10.000,-€ erreicht wurde.

 

Ralf Gittinger gibt die bisher anstehenden Termine für das Jahr 2023 bekannt.

Er bedankt sich bei seinen Vorstandskollegen Günter Oßwald und Otto König, bei der gesamten Vorstandschaft, bei Dirigent Fabian Kessler, bei den Jugendleiter Alexandra Deifel und Benedikt Oßwald, bei unserem Fähnrich Peter Dreher und seiner Fahnenabordnung, bei Michaela Oßwald und ihrem Kuchenteam, bei Michaela Reck und ihrem Dinneteteam, bei Roland Müller für die Überlassung der Maschinenhalle am Schuppenfest und der Bereitstellung der Maschinen an der Altpapiersammlung, der Rentnergang um Werner Renn und Otto König, dem Löwenteam für die Bewirtung das ganze Jahr über, allen Helfer/innen, allen Spender und Gönner und zuletzt allen Musiker/innen.

In eigener Sache gibt Ralf Gittinger bekannt, dass bis zur nächsten Generalversammlung sich Gedanken gemacht werden müssen, wer den Posten der Vorstandschaft übernehmen kann. Ralf Gittinger und auch Günter Oßwald lassen sich bei der nächsten Wahl nicht mehr aufstellen.

Ende der Versammlung: 21.00 Uhr

 

 

 

Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald
VAN-Freundschaftstreffen in Ebersbach
Am Sonntag, 22.01.2023 nehmen wir am VAN-Freundschaftstreffen in Ebersbach teil.

Umzugsbeginn 13:33 Uhr, wir laufen an Stelle 42 von insgesamt 88 Gruppen. Treffpunkt am Aufstellungsplatz.

Narrenbaum

Am Samstag, 28.01.2023 stellen wir wieder unseren Narrenbaum am Vereinsheim.

Unabhängig dessen wollen wir aber die letztjährigen, durch Beschränkungen entstandene, Aktion der privaten Narrenbäume wiederholen.

Wir hoffen auf viele Teilnehmer, es gibt wieder attraktive Preise zu gewinnen.

Bürgerball

Für unseren diesjährigen Bürgerball am 17.02.2023 suchen wir noch Akteure, die bereit sind einen Programmpunkt aufzuführen. Nur wenn genügend Programmpunkte zusammenkommen kann unser Bürgerball in altbekannter Tradition „von den Bürgern für die Bürger“ wieder durchgeführt werden.

Wer bereit ist einen Punkt (Tanz, Sketch, Lied, etc.) zu übernehmen meldet sich bitte bei Michael Gittinger, Tel. 922242.

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald