
Verbandsanzeiger 12.03.2025
12. März 2025
Verbandsanzeiger 25.03.2025
25. März 2025Verbandsanzeiger 19.03.2025

Königseggwalder Verbandsanzeiger
19.03.2025
Vereinsnachrichten
Fanfarenzug Königseggwald
Am Samstag, den 29.03.2025 um 20:00 Uhr findet unsere jährliche Generalversammlung im Goldenen Löwen statt.
TAGESORDNUNGSPUNKTE:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht Schriftführer
4. Bericht Kassierer
5. Bericht Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Neuwahlen
8. Ehrungen
9. Wünsche, Anträge und Sonstiges
Wünsche und Anträge an die Generalversammlung sind bis spätestens 28.03.25 schriftlich oder zur Niederschrift an den 1.Vorstand André Knoll zu richten.
Jahreshauptversammlung FF Königseggwald 15.03.2025
Am Samstag, den 15.03.2025 um 19:45 Uhr fand die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Königseggwald im Vereinsheim statt.
Top 1: Begrüßung
Kommandant Stefan Kauer begrüßte die anwesenden Feuerwehrkameraden und Kameradinnen, Bürgermeister Benedikt Endriss und die anwesenden Gemeinderäte und Vereinsvorstände.
Top 2: Totenehrung
Top 3: Bericht des Kommandanten
Aktive Feuerwehrmitglieder: 23 Männer und Frauen
Rückblick Einsätze 2024: 22.04.2024 Verkehrsunfall L286
(13 Einsatzkräfte / 56,5 Std)
26.06.2024 Überflutung Bushaltestelle
(5 Einsatzkräfte / 7,5 Std)
02.08.2024 Überflutung Keller
(3 Einsatzkräfte / 1,5 Std)
17.08.2024 Überflutung Bushaltestelle
(7 Einsatzkräfte / 17,5 Std)
02.09.2024 Brandnachschau
(2 Einsatzkräfte / 4 Std)
08.10.2024 Verkehrsunfall L288 Richtung Unterweiler
(7 Einsatzkräfte / 19,5 Std)
28.10.2024 Türöffnung
(11 Einsatzkräfte / 7,5 Std)
Gesamteinsatzstunden: 115,5 Std
.
Highlights 2024: 12.05.2024 Einladung FF Moos zur Fahrzeugweihe MTW
08.06.2024 Orientierungsfahrt – Betreuung einer Station bei der Fa. Anton Michel
29.06.2024 Mitwirkung Jahreshauptübung in Eichstegen
28.07.2024 Frühschoppen bei unserer Patenwehr FF Horgenzell/Hasenweiler
15.08.2024 Ferienprogramm Königseggwald
22.09.2024 Tag der offenen Tür in Altshausen (Stützpunktwehr)
28.09.2024 Jahreshauptübung (Übungsobjekt stillgelegte Mälzerei der WalderBräu)
13.10.2024 Oldtimertreffen Königseggwald
19.10.2024 Übungstag des GVV und große Abschlussübung im Schloss Altshausen
09./10.11,2024 Ausflug nach Augsburg
23.11.2024 Umzug Feuerwehrhaus in unser Übergangsfeuerwehrhaus zum Bauhof und Abends unser jährlicher Kameradschaftsabend
Weitere Termine/Veranstaltungen: Fronleichnamsprozession, Sommerfest Königseggwald, Halloweenparty, St.Martinsumzug, Volkstrauertag, Atemschutzstrecke, Christbaum sammeln, Hexanacht, Funken bauen
Vorschau 2025: 16.05.2025 Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband Altshausen
24.05.2025 Orientierungsfahrt in RV und Weingarten
19.06.2025 Fronleichnam
20.09.2025 Familienausflug
27.09.2025 Jahreshauptübung
12.10.2025 Oldtimertreffen
16.11.2025 Volkstrauertag
TOP 4: Bericht des Jugendwarts
10 aktive Jugendliche
Gesamtproben: 15 Stück (sehr gute Probenbeteiligung)
Vorschau: Mitwirken und Bewirtung bei der Jahreshauptübung 27.09.2025
Mitwirken beim Oldtimertreffen 12.10.2025
Bewirtung St. Martinsumzug 11.11.2025
Top 5: Bericht des Kassenwarts
Top 6: Bericht der Kassenprüfer
Peter Dreher bescheinigte eine gute und einwandfreie Kassenführung und schlug die Entlastung vor.
Top 7: Entlastung
Bürgermeister Benedikt Endriss nahm die Entlastung vor, sie wurde einstimmig erteilt.
Top 8: Neuwahlen Ausschuss / Wehrführung
Stellv. Kommandant: Markus Arnold (4 Jahre)
Kassier: Michael Härtel (4 Jahre)
Alle Neugewählten wurden einstimmig gewählt.
Top 9: Beförderungen und Ehrungen
Bürgermeister Endriss ehrte folgende Kameraden:
Simon Hamm Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre
Michael Gittinger 30 Jahre
André Knoll 30 Jahre
Klaus Sauter 30 + 1 Jahre
Top 10: Wünsche und Anträge
Es gingen keine Wünsche und Anträge beim Kommandanten ein.
Top 11: Verschiedenes
Kommandant Stefan Kauer bedankte sich nochmals bei ALLEN Kameraden und Kameradinnen für Ihr Engagement.
Von Links: Benedikt Endriss (Bürgermeister), Stefan Kauer (Kommandant), Michael Härtel, Markus Arnold (stellv. Kommandant), Simon Hamm, André Knoll, Klaus Sauter, Michael Gittinger
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745