
Verbandsanzeiger 04.06.2025
4. Juni 2025
Verbandsanzeiger 25.06.2025
25. Juni 2025Verbandsanzeiger 18.06.2025

Königseggwalder Verbandsanzeiger
18.06.2025
Einladung zur Gemeinderatssitzung
Am Mittwoch, den 02.07.2025 findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
1. Bestätigung der Wahl zum stellv. Feuerwehrkommandanten
2. Bekanntgabe aus nichtöffentlicher Sitzung und Vorstellung der neuen Beleg- und Nutzungsordnung des Bürgersaals
3. Vereinszuwendungen
4. Annahme von Spenden
5. Informationen und Bekanntgaben
6. Anfragen aus dem Gremium
Zu dieser Sitzung sind Zuhörer wie immer herzlich eingeladen.
Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Die besten Glück- und Segenswünsche
Wir gratulieren Herrn Joachim Schmidt zum 67. Geburtstag am 17.06.2025 recht herzlich. Wir wünschen dem Jubilar für die Zukunft alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit.
Fundsache
Es wurde ein Laubbläser auf dem Friedhof gefunden und auf dem Rathaus abgegeben.
Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Gemeindeverwaltung zu den üblichen Öffnungszeiten (Telefon Nr.: 07587/95020).
Kinderferienprogramm
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auch in diesem Jahr möchte die Verwaltung im Zeitraum der Sommerferien, 31.07.2025 – 04.09.2025, ein Kinderferienprogramm in der Gemeinde Königseggwald anbieten.
Hierfür sind, wie im vergangenen Jahr, Programmpunkte und Angebote aller Art gerne gesehen, wofür wir uns bereits jetzt herzlich bedanken möchten.
Gerne können Sie uns ihre Angebote/Vorschläge/Aktionen zukommen lassen, damit wir wieder ein abwechslungsreiches Programm gestalten können.
Sollten wir Ihr Interesse zur Mitwirkung an unserem Programm geweckt haben, kommen Sie einfach telefonisch unter der 07587 95020 oder per E-Mail unter gemeinde@koenigseggwald.de auf uns zu.
Wir bedanken uns bereits jetzt für das Engagement und werden Sie über die weiteren Planungen auf dem Laufenden halten.
Herzliche Grüße
Ihre Gemeindeverwaltung
Kinder- und Jugendkleiderbasar Königseggwald
Liebe Gemeinde Königseggwald, liebe Verkäufer und Käufer, liebe Helfer,
durch die Einnahmen der Kinder- und Jugendkleiderbasare konnten wir mit großer Freude am Montag, den 16. Juni 2025 zwei Spenden überreichen.
Dem Kindergarten St. Georg konnten wir für Ihre dringend benötigte U3-Schaukel eine Spende von 500 Euro überreichen. Zudem erhielt auch der Waldkindergarten Sonnenkinder für Ihren Holzofen, dessen Einbau bereits begonnen hat, eine Spende von 1000 Euro.
Die Freude war sowohl bei den Erzieherinnen als auch bei den Kindern riesig groß. Wir wünschen den Kindern viel Spaß mit der Schaukel und eine angenehme Wärme
für den kommenden Winter.
Das Basarteam
Vereinsnachrichten:
Musikverein Königseggwald e.V.
Voranzeige Sommerfest
Highlights der Blasmusik
Unter diesem Motto bringt der Musikverein am 21.06.2025 wieder Blasmusik der Spitzenklasse nach Königseggwald! Erneut konnten wir die Scherzachtaler für unseren Abend gewinnen. Außerdem begrüßen wir die Besetzung Berthold Schick und seine Allgäu6 an diesen Abend! Einlass ist ab 18:00 Uhr, Beginn ist um 19:00 Uhr! Tickets gibt es im Vorverkauf für 14€ und an der Abendkasse für 17€.
Reservierbar per
WhatsApp +49 163 385 9293
Hotline +49 163 385 9293
oder per Mail: tickets@mv-koenigseggwald.de
Oder natürlich bei allen Musikern des Musikvereins!
Lassen Sie sich diesen Abend nicht entgehen und holen Sie sich noch heute ihr Ticket! Wir freuen uns auf Sie!
Oldietreff
Am 22.06.2025 findet nach der wetterbedingten Absage im letzten Jahr wieder unser Oldietreff in Königseggwald statt! Wir freuen uns auf die Präsentation der PKW-Geschichte ab dem Baujahr 1900 in Kooperation mit Armin Wanschura. Ebenfalls wird wieder Andreas Hoffmann Sinnhuber die Fahrzeuge vorstellen. Unterhalten werden Sie vom Musikverein Ersingen und dem Musikverein Blitzenreute.
Hinweise zur Lärmbelästigung während des Sommerfestes
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,
im Rahmen unseres diesjährigen Musikfests kann es an einzelnen Tagen zu erhöhter Lautstärke und zu in den Straßen parkenden Autos kommen. Wir bemühen uns, auch mit Hilfe der örtlichen Feuerwehr, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten und danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Sollten dennoch Fragen oder Beschwerden auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an die Vorstandschaft des Musikvereins Königseggwald (vorstand@mv-koenigseggwald.de). Oder besuchen Sie uns direkt im Zelt! Wir stehen Ihnen gerne für ein offenes Gespräch zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihr Musikverein Königseggwald e.V.
Weitere Auftritte/Veranstaltungen
18.06.-22.06.2025 Sommerfest Königseggwald
29.06.2025 Kinderfest Altshausen
05.07.2025 Vesperhock Oberzell
19.07.-20.07.2025 Kreismusikfest Blitzenreute
27.07. 2025 Marktplatzfest Altshausen
14.09.2025 Schuppenfest Laubbach
12.10.2025 Oldtimertreffen Königseggwald
Termine für Altpapiersammlungen (jeweils ab 9:00 Uhr)
06.09.2025
06.12.2025
Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf
Das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf ist Informationszentrum für das Naturschutzgebiet Pfrunger-Burgweiler Ried und der ideale Ausgangspunkt, um die “wilde Moorlandschaft” zu erkunden. Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik „Unsere Besucherangebote. https://pfrunger-burgweiler-ried.de/
Gerne begrüßen wir Sie auch in unserem Ausstellungsgebäude an den Wochenenden bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen.
Am Sonntag, den 22. Juni ab 11 Uhr wird Moorführer Werner Rumpel mit den Teilnehmern der öffentlichen Führung am Bannwaldturm „Wilde Wohngemeinschaften im Ried“ den Spuren von Dachs, Fuchs und Co nachforschen. Ohne Anmeldung.
Moore als einer stetigen Veränderung unterworfene Lebensräume sind Thema in unserer Fortbildung „Moore im Wandel“. Am Samstag, 28. Juni von 14 bis 17 Uhr findet dazu der 4. Teil „Moor und Klima“ der Fortbildung statt. Die Teilnahme kostet 15 EUR, Treffpunkt ist am Naturschutzzentrum in Wilhelmsdorf, es sind noch Plätze frei! Mit Anmeldung.
Waldbaden? Kennt jeder. Aber was hat es mit „Riedbaden“ auf sich? Moorführerin Miriam Enzmann zeigt es Ihnen und lässt Sie im Ried Ruhe und innere Einkehr finden. Treffpunkt ist am 29. Juni um 8 Uhr am Parkplatz Bannwaldturm. Die Teilnahme kostet 6 EUR (erm.3 EUR), eine Anmeldung ist notwendig.
Am Sonntag, den 6. Juli ab 14 Uhr sind Interessierte aller Altersklassen eingeladen, mit dem Jäger Mathias Stehle der Frage nachgehen, „Wo Dachs und Luchs zu Hause sind“. Sie gewinnen anschauliche Einblicke in die Welt der Wildtiere und Jäger (mit Präparaten). Treffpunkt ist am Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf, die Teilnahme kostet 6 EUR (erm. 3 EUR). Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage https://pfrunger-burgweiler-ried.de/
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745