Verbandsanzeiger 14.10.2020Verbandsanzeiger 14.10.2020Verbandsanzeiger 14.10.2020Verbandsanzeiger 14.10.2020

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
Verbandsanzeiger 06.10.2020
6. Oktober 2020
Verbandsanzeiger 20.10.2020
21. Oktober 2020

Verbandsanzeiger 14.10.2020

Königseggwalder Verbandsanzeiger

14.10.2020

Katholischer Kindergarten St. Georg

Unter Einhaltung des aktuellen Hygienekonzepts fand am Mittwoch, 07. Oktober 2020 unser erster Elternabend im Bürgersaal statt.

Aus fast allen Familien war ein Elternteil anwesend, was wir Erzieherinnen sehr zu schätzen wissen. In unserer Runde durften wir auch die 2. Vorsitzende des Kirchengemeinderates Martina Geser und Herrn Bürgermeister Fuchs begrüßen. Es sind aktuell keine „einfachen“ Kindergartenzeiten – umso wichtiger ist es für uns Erzieherinnen, in gutem, gelingendem Austausch mit der Elternschaft und unserem Träger zu sein. Nur so kann konstruktive Erziehungspartnerschaft im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen stattfinden.

Mit großem Interesse verfolgten alle Anwesenden den Rückblick auf das vergangene Kindergartenjahr, in welchem über viele Wochen das Betreuungsverbot wegen der Corona Pandemie verhängt worden war. Es folgten Informationen über die Jahresübersicht, und das Projektthema des Kindergartenjahres 2020/21: „Ich und meine Familie“. Nach den Grußworten von Frau Geser verkündete Herr Fuchs das Ergebnis aus der Elternbeiratswahl, welche in diesem Jahr per Briefwahl stattgefunden hatte. Die Auszählung ergab, dass Frau Tatjana Gittinger, Frau Sarah Spieß, Herr Markus Mistele und Frau Kerstin Weißhaupt gewählt worden waren. Alle nahmen die Wahl an, und somit freuen wir uns sehr, auch in diesem Kindergartenjahr alle 4 Plätze der Elternbeiräte belegt zu haben. Wir gratulieren den neuen Elternbeiräten und freuen uns auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Bevor wir den Elternabend beschlossen, wurden noch einige Fragen und Anliegen entgegengenommen und beantwortet.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Anwesenden nochmals für Ihr Kommen und Ihre Aufmerksamkeit.

In den kommenden Wochen beschäftigen wir uns überwiegend mit dem „Herbst“, welcher in vollen Zügen Einzug gehalten hat. In diese Zeit fällt auch die Vorbereitung auf das Martinsfest – Basteln von Martinslaternen, Erarbeiten von Texten zum hl. Martin und die Auseinandersetzung mit dem heiligen Martin von Tours. In welcher Form wir die Martinsfeier 2020 abhalten, darüber informieren wir die Öffentlichkeit zeitnah. Die Corona Pandemie zwingt uns auch in diesen Festen zu neuen, ungewohnten Gestaltungen.

 

Eine schöne Herbstzeit wünschen die Erzieherinnen vom Georgskindergarten

 

Einweihung des Waldkindergartens

Sehr geehrte Eltern und Gäste,

am 01. September hat der Natur – und Waldkindergarten „Sonnenkinder im KönigseggWald“

erfolgreich gestartet. Inzwischen haben die Kinder mit ihren Erzieherinnen viele erlebnisreiche

Unternehmungen in der Umgebung und im Wald gemacht und sich sehr gut eingelebt.

Wir haben uns auch schon ein wenig in der Hütte eingerichtet, um in den kalten, stürmischen

Wintertagen darin Schutz zu suchen.

Über die Freude, dass nun weitgehend die Hütte eingerichtet ist, möchten wir Sie, sehr geehrte

Eltern und Gäste zu unserem Einweihungsfest einladen.

 

Unsere Feier beginnt am 18.Oktober 2020    um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst

an unserer Schutzhütte auf dem Waldkindergartengelände, Joselsbrunnenweg 30 in Königseggwald.

 

Des Weiteren wird unsere Feier auf dem Gelände des Natur- und Waldkindergartens mit

spannenden Programm – Punkten fortgesetzt.

Diese sind:

  • Empfang unserer Gäste
  • Begrüßung durch Frau Geser, Trägervertretung
  • Grußworte durch Bürgermeister Fuchs
  • Informationen über unseren Waldkindergarten durch Frau Hagg, Kiga – Leitung
  • Segnung der Schutzhütte
  • Spiel und Spaß für die Kinder

Im Rahmen der derzeit geltenden Pandemie – Bedingungen wird für unsere Gäste ein Imbiss

angeboten.

Das Ende wird gegen 16:00 Uhr sein.

Wir freuen uns sehr, Sie bei unserem Fest begrüßen zu dürfen.

Ihre Kirchengemeinde/Träger mit Wald – Team

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

26. Januar 2021

Verbandsanzeiger 29.01.2021


weiterlesen
19. Januar 2021

Verbandsanzeiger 22.01.2021


weiterlesen
12. Januar 2021

Verbandsanzeiger 15.01.2021


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 29.01.2021
  • Verbandsanzeiger 22.01.2021
  • Verbandsanzeiger 15.01.2021

Termine

Apr 30
Ganztägig

Maibaum stellen

Mai 1
Ganztägig

Maiwanderung Feuerwehr

Mehr anzeigen
© 2018 Königseggwald
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung