
Verbandsanzeiger 21.05.2025
21. Mai 2025
Verbandsanzeiger 04.06.2025
4. Juni 2025Verbandsanzeiger 28.05.2025

Königseggwalder Verbandsanzeiger
28.05.2025
Aus der Gemeinderatssitzung vom 22.05.2025
1. Blutspenderehrung
Bürgermeister Endriss begrüßte den anwesenden Blutspender und ging auf die Wichtigkeit dieses selbstlosen Einsatzes zum Wohle von kranken und verletzten Menschen ein. Der Vorsitzende bedankte sich im Namen der Gemeinde und des Deutschen Roten Kreuzes bei Herrn Simon Birkofer und überreichte die Verleihungsurkunde und Ehrennadel für 10-maliges unentgeltliches Blutspenden.
Seitens der Gemeinde gab es ein kleines Präsent.
Außerdem wäre Herr Simon Hamm für 50- maliges unentgeltliches Blutspenden geehrt worden, war jedoch am Sitzungstermin verhindert.
Der Vorsitzende bedankte sich auch bei Herrn Hamm und gab an, die Ehrung nachzuholen.
2. Baugebiet Ozetweiher II – Vorstellung der Erschließungsplanung durch AGP
Beratung und Beschluss
Der Vorsitzende begrüßte zu diesem Tagesordnungspunkt Herr Kern von der Firma AGP, der die Erschließungsplanung Baugebiet Ozetweiher II detailliert und ausführlich dem Gemeinderat vorstellt.
Nach anschließender Beratung und Diskussion kommt der Gemeinderat zu dem einstimmigen Ergebnis, die Vollerschließung so zu beauftragen, wie sie durch Herrn Kern vorgestellt wurde.
Der Vorsitzende ergänzt dazu, dass im nächsten Schritt das Verfahren bzgl. Vergabe der Bauplätze im Gemeinderat zur Planung ansteht.
Im Zuge dessen können dann auch nähere Informationen hinsichtlich der Kosten pro Bauplatz bzw. pro m² herausgegeben werden.
Die Kalkulation wird durch die Verwaltung in den kommenden Wochen durchgeführt.
3. Neubau Feuerwehrhaus – Angebot Bodenplatte
Beratung und Vergabe
Der Vorsitzende berichtet, dass auf die Ausschreibung 7 Angebote eingereicht wurden und stellt den ausgeschriebenen Leistungsumfang vor.
Die Angebote befanden sich in einer Spanne von 173.897,20 € bis 221.394,74 €.
Das Gremium beschloss einstimmig, das günstigste Angebot i.H.v. 173.897,20 € anzunehmen. Im Anschluss an den Beschluss gab der Vorsitzende bekannt, dass das Bauunternehmen Irmler den Zuschlag erhalten habe.
Mit dem Bau der Bodenplatte soll noch vor dem 01.08.2025 begonnen werden, da diese Frist im Rahmen der Fachförderung des Landkreises gesetzt wurde.
4. Neubau Feuerwehrhaus – Angebot HLS Planung (Heizung/Lüftung/Sanitär)
Beratung und Vergabe
Bürgermeister Endriss informiert den Gemeinderat, dass für die HLS Planung 3 Angebote eingereicht wurden.
Diese sind in der Spanne von 30.164€ bis 45.442€ eingegeben worden, bei vergleichbarem Leistungsumfang.
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, das Angebot i.H.v. 30.164€ anzunehmen.
Im Anschluss der Beschlussfassung gibt der Vorsitzende bekannt, dass das Ingenieurbüros Ulmer aus Bad Schussenried den Zuschlag erhalten hat.
5. Instandsetzung Aussegnungshalle
Bekanntgabe und weiteres Vorgehen
Bürgermeister Endriss informiert darüber, dass ein „Fahrplan“ zur Instandsetzung und Umgestaltung des Friedhofs und der Friedhofssatzung beschlossen wurde.
Ein erster Teil des „Instandsetzungsprogramms“ stellt die Renovierung der Außenfassade der Aussegnungshalle dar. Zusätzlich soll der Aufbahrungs- bzw. Begegnungsraum gestrichen werden.
Der Vorsitzende teilt dem Gemeinderat mit, dass neben dem 1. Angebot über Malerarbeiten ein 2. Angebot seitens der Verwaltung eingeholt wurde. Da das 2. Angebot teurer ist, entscheidet sich der Gemeinderat einstimmig für das günstigere Angebot.
Den Zuschlag erhält die Malerfirma Knäpple aus Sigmaringen.
Für das Vorhaben sind ca. 14.000 € veranschlagt.
Der Vorsitzende erklärt, dass er nochmals separat informieren wird, sobald der Beginn der Maßnahmen feststeht.
6. Bericht Verbandsversammlung Zweckverband Wasserversorgung Königsegg
Der Vorsitzende berichtet aus der Verbandsversammlung, zu der die Gemeinderäte Rolf Schlegel und Stefan Rehm auch eingeladen waren.
Bürgermeister Endriss erläutert, dass in Zukunft verschiedene Investitionen notwendig sind, da der Hochbehälter Riedhausen defekt ist (Wurzeleinwuchs) und die Zweckverbandsquellen durch unwegsames Gelände nicht mehr zugänglich sind.
Eine Machbarkeitsstudie dazu wird in Auftrag gegeben und der Vorsitzende stellt diese nach Fertigstellung in der Gemeinderatssitzung vor.
Ebenfalls ist die Fertigstellung einer Ringleitung zwischen dem Zweckverband und der Gemeinde Ostrach geplant (Egelreute/Ulzhausen).
7. Informationen und Bekanntgaben
Bürgermeister Endriss informiert den Gemeinderat über folgende Themen:
- Dass ab dem kommenden Montag 26.05.2025 die Brücke über den Seebach erneuert wird und die Baustelle Ende September beendet sein soll.
- Ein Termin mit dem Kaminbauer und Schornsteinfeger im Waldkindergarten stattfand und der Ofen jetzt eingebaut werden kann.
8. Anfragen aus dem Gremium
Es wurden keine Anfragen aus dem Gremium gestellt.
Die besten Glückwünsche- und Segenswünsche
Wir gratulieren Herrn Erhard Thielemann zum 84. Geburtstag am 01.06.2025 und Frau Ingrid Thielemann zum 70. Geburtstag am 03.06.2025 recht herzlich. Wir wünschen den Jubilaren für die Zukunft alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit.
Vereinsnachrichten
40 Jahre Fanfarenzug Königseggwald – ein unvergessliches Jubiläum!
Was für ein großartiges Fanfarenzugtreffen anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums!
Herzlichen Dank an alle befreundeten Fanfarenzüge – ihr habt mit euren beeindruckenden Darbietungen diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Sponsoren Walder Bräu AG und Gerüstbau Fischer, ohne eure Unterstützung wäre dieses unvergessliche Fest nicht möglich gewesen.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und eine tolle Feier, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Euer Fanfarenzug Königseggwald
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745