
Verbandsanzeiger 21.02.2024
21. Februar 2024
Verbandsanzeiger 06.03.2024
6. März 2024Verbandsanzeiger 28.02.2024

Königseggwalder Verbandsanzeiger
28.02.2024
Aus der Gemeinderatssitzung vom 22.02.2024
1. Festlegen der Wahlausschüsse
– Europawahl
– Gemeinsamer Briefwahlausschuss für die Gemeinden Boms, Eichstegen, Guggenhausen, Königseggwald, Riedhausen und Unterwaldhausen
– Kreistags- und Gemeinderatswahl
Der Gemeinderat beschließt die Besetzung der Wahlausschüsse einstimmig, wie von der Verwaltung vorgeschlagen.
2. Vereinszuwendungen
Der Vorsitzende schlägt vor, folgende Vereinszuwendungen zu gewähren:
Musikverein Königseggwald 850,00 €
Fanfarenzug Königseggwald 650,00 €
Narrenverein Königseggwald 500,00 €
Landjugend Königseggwald 500,00 €
Der Gemeinderat beschloss diese Zuwendungen einstimmig.
3. Investitionen
Von der Verwaltung wurden für das Haushaltsjahr 2024 folgende Investitionen vorgeschlagen:
Zuschüsse und sonstige Zuwendungen sind in dieser Auflistung nicht enthalten. Diese werden im Haushaltsplan entsprechend mit abgebildet. Die noch fehlenden Kostenschätzungen werden bis zur Beschlussfassung des Haushaltsplans nachgereicht.
Der Gemeinderat beschloss den Investitionshaushalt einstimmig.
Kindergarten Königseggwald
Vereinsnachrichten:
Musikverein Königseggwald e.V.
Altpapiersammlung
Der Förderverein des Musikvereins führt am Samstag, 02.03.2024 ab 09:00 Uhr wieder eine Altpapiersammlung durch. Bitte legen Sie Ihr Altpapier bis 09:00 Uhr gebündelt am Straßenrand zur Abholung bereit. Mit Ihrer „Altpapierspende“ unterstützen Sie die Jugendarbeit des Musikvereins.
Weitere Termine für Altpapiersammlungen (jeweils ab 9:00 Uhr)
08.06.2024
31.08.2024
07.12.2024
Frühschoppen im Bürgersaal
Unter dem Motto „Glück ist, wenn der Bass einsetzt!“ hatten wir letztes Jahr die erfolgreiche Spendenaktion für unsere neue Tuba abgeschlossen. Hierfür möchten wir DANKE sagen, für Ihre Unterstützung! Ein Projekt dieser Größenordnung hätten wir ohne die Unterstützung vieler Spender*Innen nicht schaffen können. Deshalb werden wir am Sonntag, den 14.04. ab 11 Uhr einen Frühschoppen im Bürgersaal in Königseggwald veranstalten. Freuen Sie sich auf ein bunt gemischtes Unterhaltungsprogramm unter der Leitung von Fabian Keßler. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Tuba offiziell einzuweihen!
Auftritt in Ersingen
Für unseren Auftritt in Ersingen am 01.05.2024 von 14:30-17:30 Uhr haben wir einen Bus organisiert.
Wir würden uns über viele Schlachtenbummler freuen, die uns begleiten.
Abfahrt am Probelokal um 12:30 Uhr
Rückfahrt um etwa 19:30 Uhr
Anmeldung für die Busfahrt bitte bei der Vorstandschaft!
Weitere Auftritte/Veranstaltungen
21.04.2024 Erstkommunion Königseggwald
30.04.2024 Maibaumstellen Königseggwald
29.05.-02.06.2024 Musikfest am Festplatz Königseggwald
30.05.2024 Fronleichnam Königseggwald
25.08.2024 Auftritt in Wilflingen/Langenenslingen 14:30 Uhr
08.09.2024 Schuppenfest Laubbach
13.10.2024 Auftritt am Oldtimertreffen Königseggwald
17.11.2024 Volkstrauertag Königseggwald
FANFARENZUG KÖNIGSEGGWALD
Am Samstag, den 09.03.2024 um 20:00 Uhr findet unsere jährliche Generalversammlung im Goldenen Löwen statt.
TAGESORDNUNGSPUNKTE:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht Schriftführer
4. Bericht Kassierer
5. Bericht Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Neuwahlen
8. Wünsche, Anträge und Sonstiges
Wünsche und Anträge werden bis spätestens 08.03.24 bei unserem Vorstand André Knoll oder per Mail: fanfarenzug.koenigseggwald@gmail.com angenommen.
WIR SUCHEN DICH
„We want you“
Wenn du Bock hast ein Instrument zu erlernen, z.B. Fanfare, Horn, Bass oder Fahne schwingen, und eine gute Kameradschaft, tolles Vereinsleben und coole Events erleben möchtest, dann würden wir uns sehr freuen DICH (ab 10 Jahren) kennen lernen zu dürfen. Gerne kannst du Dich bei unserem Vorstand André Knoll 0162 6129508 melden oder per Mail: fanfarenzug.koenigseggwald@gmail.com Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir freuen uns auf DICH
Maschinenring Alb-Oberschwaben e.V.
88356 Ostrach, Hauptstraße 17
Infoveranstaltung MRVV Notfallplanung
Gemeinsam mit der MRVV organisieren wir eine Infoveranstaltung zum Thema „Wie geht’s weiter, wenn der Betriebsleiter ausfällt?“ Im Vortrag werden die pragmatische Umsetzung von Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung sowie die Unternehmervollmacht angesprochen. Dabei werden sowohl die rechtlichen als auch die finanziellen Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Dozent: Jörg Triebke, Geschäftsführer der MRVV Deutschland, geprüfter Nachlassberater, Testamentsvollstrecker und Fachberater für Notfallplanung von Unternehmen
Wann: Montag, 11. März 2024 um 19:30 Uhr
Ort: Landgasthof Hirsch, Saulgauerstraße 16, 88374 Hüttenreute
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745