Verbandsanzeiger 22.02.2019Verbandsanzeiger 22.02.2019Verbandsanzeiger 22.02.2019Verbandsanzeiger 22.02.2019

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 15.02.2019
12. Februar 2019
Verbandsanzeiger 01.03.2019
1. März 2019

Verbandsanzeiger 22.02.2019

Königseggwalder Verbandsanzeiger

22.02.2019

Gemeinderatssitzung

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 07.03.2019 statt

 

Einladung zur Senioren-Fasnet

Am Dienschdig, da 26.02. do isch so weit

Do gond mir en Löwa , do isch Fasnetszeit.

Um zwoie startet der Mittdag

Mit Kaffee ond Kucha, soviel jeder mag.

A Motto geits des Johr au, do hom mir eis it lombba lau

Mir freiet uns riesig, wenn ihr als Räuber dätet komma

Ond scho hont ihr eisa Motta vernomma

Dr Schwarz Vere kommt au vorbei,

vielleicht hot er au a Gschichtle drbei

lasset euch überascha mir freiet uns auf unsere Gäste

ond feiret a scheene Senioren- Fasnet feschte.

Ihr Seniorenteam

 

 

Bürgermeisterverhaftung

Am gompigen Donnschtig, 28.02.2019 wird nach dem Kindernarrenbaumstellen (ca. 11.30 Uhr) das Rathaus gestürmt und der Bürgermeister abgesetzt.

Anschließend begibt sich die ganze Narrenschar in den Löwen zur Narrensuppe.

Über rege Teilnahme aus der Bevölkerung würden wir uns sehr freuen.

 

Einladung zum Bürgerball

Am Freitag, den 01.03.2019 findet um 20.01 Uhr im Bürgersaal der traditionelle Bürgerball statt. Von den beteiligten Vereinen wurde ein reichhaltiges, interessantes und amüsantes Programm zusammengestellt. Zu dieser Veranstaltung dürfen wir Sie sehr herzlich einladen. Wir wünschen viel Spaß.

 

 

Vereinsnachrichten:

Musikverein Königseggwald e.V. 

Terminverschiebung Altpapiersammlung: BITTE BEACHTEN: Aufgrund der Fasnet verschiebt sich die nächste Altpapiersammlung auf Samstag, 09.03.2019!!!

Voranzeige Altpapiersammlung: Der Förderverein des Musikvereins führt am Samstag, 09.03.2019 ab 09:00 Uhr wieder eine Altpapiersammlung durch. Bitte legen Sie Ihr Altpapier bis 09:00 Uhr gebündelt am Straßenrand zur Abholung bereit. Mit Ihrer „Altpapierspende“ unterstützen Sie die Jugendarbeit des Musikvereins. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung.

90 Jahre Musikverein Königseggwald: Wir feiern Geburtstag!
Der Musikverein lädt Euch alle zu unseren Aktivitäten anlässlich unseres 90-jährigen Jubiläums ein. Unser Jubiläumskonzert, das gleichzeitig auch das Debut unseres neuen Chefs am Taktstock Fabian Kessler darstellt, findet am Samstag, 13. April 2019 um 20:00 Uhr im Bürgersaal statt.
Wir würden uns über ein volles Haus freuen und versprechen Euch schon heute einen unterhaltsamen Blasmusikabend.

Im Mai laden wir Euch dann zur großen Geburtstagsparty ein. Am 25. Mai 2019 werden Anita und Alexandra Hofmann bei uns zu Gast sein und Euch – gemeinsam mit der Blaskapelle Peng – einen unvergesslichen Abend bereiten. Am 26. Mai 2019 feiern wir mit vielen befreundeten Kapellen. Nach dem Frühschoppen mit dem Musikverein Ahausen, werden wir um 14:00 Uhr einen Gesamtchor im Schlosspark, gefolgt vom Umzug der Kapellen ins Festzelt, durchführen. Die Musikkapelle Eggmannsried übernimmt danach die Unterhaltung und wird auch beim Fahneneinmarsch kräftig einheizen. Infos zu Tickets und weitere Details gibt´s demnächst hier zu lesen.

 

 

Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald
Narrenbaumstellen

Am Samstag, den 23.02.2019 stellen wir um 15:00 Uhr am Vereinsheim unseren Narrenbaum.

Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen, wir würden uns über viele Zuschauer freuen.

Fasnetsumzug in Reute

Am Sonntag, 24.02.2019 nehmen wir am Fasnetsumzug in Reute teil. Umzugsbeginn 13:30 Uhr, wir laufen an Stelle 30 von insgesamt 46 Gruppen. Busabfahrt um 12:00 Uhr am Autobahndreieck Richtung Wertstoffhof.

Kindernarrenbaum und Bürgermeisterverhaftung

Am Donnerstag, 28.02.2019 um 09:00 Uhr Schülerbefreiung in Riedhausen.

Anschließend, ca. 10:30 Uhr befreien wir die Kinder unseres Kindergartens und stellen um 11:30 Uhr gemeinsam den Kindernarrenbaum.

Dann setzen wir unseren Bürgermeister ab und gehen zur Narrensuppe in den Löwen.

Über rege Teilnahme aus der Bevölkerung würden wir uns sehr freuen.

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
23. Januar 2023

Verbandsanzeiger 20.01.2023


weiterlesen
11. Januar 2023

Verbandsanzeiger 13.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
  • Verbandsanzeiger 20.01.2023
  • Verbandsanzeiger 13.01.2023
© 2018 Königseggwald