
Verbandsanzeiger 13.06.2023
20. Juni 2023
Verbandsanzeiger 28.06.2023
28. Juni 2023Verbandsanzeiger 21.06.2023

Königseggwalder Verbandsanzeiger
21.06.2023
Einladung zur Gemeinderatssitzung
1. Festplatz
Pauschale Festlegung der Gebühr für den Stromverbrauch
2. Verschiedenes
Zu dieser Sitzung sind Zuhörer wie immer herzlich eingeladen.
Gemeinde Ostrach
1. Nachtrag vom
zur Öffentlich-rechtlichen Vereinbarung
über die Errichtung des Interkommunalen Gewerbegebietes „Königsegg
vom 15.06.20216
zwischen Gemeinde Ostrach
vertreten durch den Bürgermeister
Herrn Christoph Schlulz,
Hauptstraße 19, 88356 Ostrach
der
Gemeinde Königseggwald
vertreten durch den Bürgermeister
Herrn Roland Fuchs,
Hauptstraße 17, 88376 Königseggwald
der
zwischen Gemeinde Riedhausen
vertreten durch die Bürgermeisterin
Frau Yvonne Heine,
Kirchstraße 1, 88377 Riedhausen
§ 1 Geltungsbereich, Aufgaben, Kostentragung
§ 1 Abs. 1 der Vereinbarung erhält folgende Fassung:
(1) Der Geltungsbereich dieser Vereinbarung erstreckt sich räumlich auf die im beigefügten Lageplan vom 22.11.2022 gekennzeichnete Gebiete
a) Interkommunales Gewerbegebiet Königsegg Bestand
b) Interkommunales Gewerbegebiet Königsegg (Tierklinik mit ca. 10.000 m²)
c) 1. Erweiterung Interkommunales Gewerbegebiet Königsegg (GE Königsegg II mit ca. 46.000 m²)
§ 2 Fortbestand der bisherigen Regelungen
Die sonstigen Bestimmungen der Vereinbarung vom 15.06.2016 bleiben unverändert.
§ 3 Wirksamkeit des 1. Nachtrages zur Vereinbarung
Dieser 1. Nachtrag zur Vereinbarung wird rechtswirksam mit dem auf die Bekanntmachung seiner Genehmigung in den jeweiligen Amtsblättern aller drei Vertragsparteien folgenden Tag. Erfolgt die Bekanntmachung an unterschiedlichen Tagen, gilt der darauffolgende Tag der späteren Bekanntmachung.
Das Landratsamt Sigmaringen als Rechtsaufsichtsbehörde hat mit der Entscheidung vom 31.05.2023, Az.: I/13-030.35 die Genehmigung der oben- stehenden öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Änderung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen der Gemeinde Ostrach und den Gemeinden Königsegg und Riedhausen erteilt. Die Vereinbarung ist zulässig und entspricht den gesetzlichen Bestimmungen.
Vereinsnachrichten
Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald
Am 15.06.2023 fand um 20 Uhr im Gasthaus Löwen unsere Mitgliederversammlung des Narrenvereines statt.
Auf der Tagesordnung standen:
1. Begrüßung: Recht herzliche durften wir unseren Bürgermeister Roland Fuchs, unseren Ehrenvorstand Georg Grünvogel, unseren Schwarzvere, die jeweiligen Vertreter der Vereine und alle Mitglieder des Narrenvereines begrüßen.
2. Totenehrung: In diesem Jahr sind keine aktiven oder passiven Mitglieder verstorben. Eine Trauerminuten wurde für alle Verstorbenen gehalten.
3. Bericht Chronistin: Rückblick über das vergangene Jahr.
4. Bericht Schatzmeister
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung Vorstandschaft, ebenso folgten dankende Worte von Roland Fuchs
7. Neuwahlen:
Vorstand: Michael Gittinger
Chronistin: Karoline Härle
Ober Räuber: Werner Keller
Ober Hexe: Klaus Sautter
Kassenprüfer: Rolf Schlegel, Markus Neher
Alle Kandidaten wurden einstimmig wiedergewählt.
8. Verschiedenes
Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir im Jahr 2024 ein großes Event zu unserem 50-jährigem Jubiläum planen. Hierzu soll es am Samstag, den 20.04.2024 einen großen Umzug mit anschließender Hexanacht geben. Was wir euch schonmal verraten können, es wird wieder einiges geboten, unteranderem einige Bars und Besenwirtschaften. Wir freuen uns schon sehr darauf unser Jubiläum mit euch feiern zu können und halten euch natürlich über die weitere Planung auf dem Laufenden. Viele Grüße, euer Narrenverein Königseggwald.
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745