Verbandsanzeiger 20.11.2020Verbandsanzeiger 20.11.2020Verbandsanzeiger 20.11.2020Verbandsanzeiger 20.11.2020

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 13.11.2020
10. November 2020
Verbandsanzeiger 27.11.2020
24. November 2020

Verbandsanzeiger 20.11.2020

Königseggwalder Verbandsanzeiger

20.11.2020

Die besten Glück- und Segenswünsche

Wir gratulieren Herrn Anton Michel recht herzlich zum 80. Geburtstag am 23.11.2020.

Wir wünschen Herrn Michel für die Zukunft alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit.

 

Kath. Kindergarten St. Georg

Außergewöhnliche Zeiten erforderten eine außergewöhnliche Organisation der Martinsfeier 2020. Mit großer Freude, klopfenden Herzen und gespannt zogen die Schlauen Füchse pünktlich vom Kindergarten mit ihren Erzieherinnen los, um die flinken Mäuse an ihren Häusern zu besuchen, und dort ein Martinslied zu singen. Es war sehr schön, mit zunehmender Dämmerung an den Wohnhäusern halt zu machen, wo wir jedes mal schon sehnsüchtig erwartet wurden. Ein „Schlauer Fuchs“ durfte bestimmen, welches Martinslied gesungen wurde, und dann bekam die „Flinke Maus“ das traditionelle Martinsweckle überreicht, fein säuberlich abgepackt in der extra gebastelten Papiertüte mit entsprechendem Aufdruck. An dieser Stelle ein Herzliches Vergelts`s Gott an die Kirchengemeinde, welche wieder die Martinsweckle spendierte. Mit den Schlauen Füchsen machten wir noch eine Abschlussrunde mit Punsch und Weckle im Kindergarten. Die Kinder fanden es aufregend, nun bei Dunkelheit von ihren Eltern am Kindergarten abgeholt zu werden. Rückblickend können wir festhalten, dass es eine gelungene Martinsfeier 2020 war – einmal ganz anders. Doch das Wichtigste für die Kinder, das Laternenlaufen und Austeilen der Martinsweckle, konnten wir wenigstens für die Größeren ermöglichen. Laut Rückmeldungen der Eltern hatten auch die Kleinen große Freude, Besuch an ihrem Haus vom Kindergarten zu bekommen.

Wir sind dankbar, dass wir für unseren Kindergarten ein entsprechendes Hygienekonzept für die Martinsfeier erstellen konnten, und uns die Corona Pandemie nicht noch kurzfristig einen Strich durch die Planung machte.

Ihr Erzieherinnenteam von St. Georg

 

„Stille“ Adventsfenster 2020

Die gewohnte Tradition bei uns im Ort, „lebendige“ Adventsfenster anzubieten, können wir dieses Jahr Corona bedingt leider nicht umsetzen.

Umso mehr freuen wir uns über jedes „stille“ Adventsfenster, das in den Häusern erstrahlen wird u. so allen, die durch die Straßen gehen, ein schöner Moment bereitet werden kann.

Es ist auch möglich, im Garten ein beleuchtetes Symbol erkennbar zu machen.

Wir halten an der bisherigen Uhrzeit um 17.30 Uhr fest.

Ab sofort können Sie sich im Pfarrbüro Tel. 345 anmelden, an welchem Tag Sie Ihr Adventsfenster öffnen wollen.

1. Bücherei am Pfarrhaus

Vielen Dank, Ihre Kirchengemeinde Königseggwald

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald