Verbandsanzeiger 17.09.2021Verbandsanzeiger 17.09.2021Verbandsanzeiger 17.09.2021Verbandsanzeiger 17.09.2021

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 10.09.2021
8. September 2021
Verbandsanzeiger 24.09.2021
21. September 2021

Verbandsanzeiger 17.09.2021

Königseggwalder Verbandsanzeiger

17.09.2021

Bauarbeiten im Falken-Amsel-und Meisenweg

In den obengenannten Straßen wird der Feinbelag eingebaut. Wir bitten die Anwohner, dass die Hecken und Sträucher entsprechend zurückgeschnitten werden, dass der Einbau des Feinbelags nicht behindert wird.

Der Einbau soll ab Mittwoch, den 22.09.2021 beginnen.

 

 

Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten

Im Baugebiet Finkenweg-Lerchenweg wird in Kürze mit den Straßenbauarbeiten begonnen, dabei kommt es immer wieder zu Verkehrsbehinderungen.

Wir bitten hierfür um Verständnis.

 

 

 

Einladung zur Verbandsversammlung

am  Montag, den 20. September  2021,  findet um 17.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Königseggwald eine Verbandsversammlung statt.

 

Tagesordnung öffentlich:

1. Bekanntgabe Ergebnis allgemeinen Finanzprüfung durch GPA 2017 und2018

2. Austausch Wasserleitung HB Kleewiesen bis Übergabeschacht

3. Beratung und Beschluss HHPlan und HHSatzung 2021

4. Beratung und Beschluss HHPlan und HHSatzung 2022

 

Zu dieser Verbandsversammlung sind Zuhörer wie immer herzlich eingeladen.

Fuchs, Verbandsvorsitzender

 

 

 

 

Unsere Störche

Storchenmann Bodi ist tot!

Vor gut einer Woche wurde Storchenmann Bodi an der Straße nach Hoßkirch schwer verletzt aufgefunden, vermutlich wurde er beim Überfliegen der Straße von einem Auto erfasst. Helfer verständigten das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf und von dort wurde Bodi in die Tierklinik  Ravensburg gebracht und  operiert, er hatte ein Bein zweimal gebrochen. Danach kam er zur Pflege in das Vogelschutzzentrum nach Mössingen wo er aber schließlich verendete.

Bodi gehörte seit 2011 zusammen mit seiner Partnerin Berta zum vertrauten Dorf Bild von Königseggwald. Er wurde im Jahr 2000 in der Schweiz geboren, war also 21 Jahre alt, was für Störche keine Seltenheit ist (Hansi aus Riedhausen ist schon 36 Jahre alt). Vor 2011 war Bodi in Illmensee und in Waldbeuren. In Königseggwald hat er mit Berta 36 Junge ausgebrütet, von denen 24 flügge wurden.

Mal sehen wie es weitergeht mit der Storchenszene von Königseggwald. Gesellt sich ein neuer Partner zu Berta oder finden sich ganz neue Störche im Ort ein. Für Spannung ist also gesorgt.

Paul Holeczek

 

Bodi bei der Futtersuche 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Freiwillige Feuerwehr Königseggwald

Vorankündigung Schrottsammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Königseggwald führt am Samstag, den 25.09.2021 ihre jährliche Schrottsammlung durch. Bitte platzieren Sie ihren Schrott gut sichtbar

bis spätestens 13 Uhr an der Straße. Sperrige/schwere Gegenstände bitten wir telefonisch bei Klaus Sauter (0173-8821477) anzumelden.

Wir bitten Sie keine Gegenstände eigenmächtig in die bereitgestellten Container am Parkplatz Kapellenweg zu werfen!

Stefan Kauer

Kommandant

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

22. März 2023

Verbandsanzeiger 22.03.2023


weiterlesen
15. März 2023

Verbandsanzeiger 17.03.2023


weiterlesen
7. März 2023

Verbandsanzeiger 10.03.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 22.03.2023
  • Verbandsanzeiger 17.03.2023
  • Verbandsanzeiger 10.03.2023
© 2018 Königseggwald