Verbandsanzeiger 16.07.2021Verbandsanzeiger 16.07.2021Verbandsanzeiger 16.07.2021Verbandsanzeiger 16.07.2021

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 09.07.2021
7. Juli 2021
Verbandsanzeiger 23.07.2021
9. August 2021

Verbandsanzeiger 16.07.2021

Königseggwalder Verbandsanzeiger

16.07.2021

Waldkindergarten Sonnenkinder
Summ, summ, summ, Bienchen …

Seit dem Einzug des Frühlings haben wir schon die ersten kleinen Gäste bei uns auf unserer Wiese und auf unseren Streifzügen durch das Dorf in den Hausgärten beobachtet. Es ist das Summen gewesen, das uns angelockt hat, um die ersten blühenden Blumen genauer anzuschauen. Bei sonnigen Wetter waren sie unterwegs und bei wolkigem und nassem Wetter waren sie nicht zu sehen. Wir staunten immer wieder wie eifrig sie von Blume zu Blume geflogen sind und ohne Rast den leckeren Nektar gesammelt haben. Wir haben uns gemeinsam mit unseren Erzieherinnen auf den Weg gemacht, wohin die Bienen den leckeren Nektar tragen und was sie damit machen. Über Lieder, Fingerspiele und Bienenbuch haben wir die Welt der Bienen erlebt. Aber das war uns nicht genug, deshalb haben wir zu uns einen richtigen Imker eingeladen, der uns darüber erzählt und an richtigen Wachswaben gezeigt hat, wo der Nektar eingefüllt und als Futter gelagert wird. An einer Wachswabe und mit dem Buch hat er uns erzählt, wie das Bienenvolk mit ihrer Königin im Bienenstock lebt. Wir haben gestaunt, was der Imker an Werkzeuge und Geräte braucht, um die Bienen zu pflegen. Als Highlight haben wir aus Wachsplatten eine schöne Bienenwachskerze gerollt und jeder einen kleinen Probier- Honig im Gläschen bekommen, den wir am nächsten Tag beim leckeren Honig- Frühstück probiert haben.
Mmh……, das war toll!

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald