Verbandsanzeiger 14.01.2022Verbandsanzeiger 14.01.2022Verbandsanzeiger 14.01.2022Verbandsanzeiger 14.01.2022

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 23.12.2021
22. Dezember 2021
Verbandsanzeiger 21.01.2022
18. Januar 2022

Verbandsanzeiger 14.01.2022

Königseggwalder Verbandsanzeiger

14.01.2022

Jahresstatistik aus dem Einwohnermeldeamt 2021

Einwohnerzahl am 31.12.2021 mit Hauptwohnsitz: 708

Geburten:      9

Sterbefälle:    7

 

 

 

Gemeinderatssitzung

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 27.01.2022 statt.

 

 

 

Aus der Gemeinderatssitzung vom 16.12.2021

1. Bewerbungsprozess LEADER 2023-2027

Neuantrag

Beteiligung der Gemeinde Königseggwald

Der Bürgermeister informiert den Gemeinderat, dass 27 Gemeinden aus unserer Region aus drei Landkreisen sich für die Jahre 2023-2027 für ein weiteres Leaderprojekt bewerben könnten.

Das bestehende Leaderprojekt neigt sich dem Ende und es konnten diverse öffentliche und private Projekte in der Gebietskulisse gefördert werden. Dies war ein Gewinn für die Gesamtregion Leader Mittleres Oberschwaben.

Nach ausführlicher Diskussion beschloss der Gemeinderat die künftige Bewerbung zu unterstützen und den finanziellen Anteil in Höhe ca. 210,00 € pro Jahr zu leisten.

2. Baugesuch

Umbau und Erweiterung des best. Wohnhauses, Hermannshöhe 9, Flst. 743/7, 88376 Königseggwald

Bauherr: Schmidt Steffen und Müller Aylin, Ruhländerweg 17, 69168 Wiesloch

Der Gemeinderat stimmt dem Baugesuch wie vorgelegt einstimmig zu.

3. Beschaffung Feuerwehrfahrzeug

Mannschaftstransportwagen mit Feuerwehranhänger

Auftragsvergabe

Für die Beschaffung des Mannschaftstransportwagens MTW mit Anhänger, Ausstattung und Pumpe wurden verschiedene Angebote eingeholt.

Angebote für Mannschaftstransportwagen MTW:

Ernst & König (Ford) 64.964,20 €
Klipp & Korn (VW) 82.586,00 €
Klipp & Korn (Ford) 63.665,00 €

Anhänger:

Ernst & König 44.983,19 €
Trautwein 44.011,05 €

Pumpe:

Ziegler 14.488,25 €
Denzel (Magirus) 12.376,00 €
Bastian (Rosenbauer) 15.024,90 €

Ausstattung:

Bastian 23.335,84 €

 

Nach Vorstellung durch die Feuerwehr und Abwägung beschloss der Gemeinderat einstimmig folgende Angebote anzunehmen:

MTW: Ernst & König 64.964,20 €
Anhänger: Ernst & König 44.983,19 €
Pumpe: Ziegler 14.488,25 €
Ausstattung: Bastian 23.335,84 €

Bei dem Gesamtpaket handelt es sich um ein Fahrzeug mit Anhänger, das die gleiche Anforderung wie das bestehende Feuerwehrfahrzeug, jedoch ohne Wasserführung, aufweist und somit vollwertig eingesetzt werden kann.

Vorteil dieses Fahrzeuges ist es, dass der Hänger ohne Zugfahrzeug eingesetzt werden kann und das Zugfahrzeug im Einsatz weiterhin für Personal und Materialtransport zur Verfügung steht.

4. Annahme von Spenden  

Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die gemeinnützige Spende von 1.534,00 € von Brauerei Zoller-Hof anzunehmen und sie dem Haushalt zuzuführen.

 

 

 

Fundsachen

Abgegeben wurden eine Brille und ein Stirnband.

Die Fundsachen können im Rathaus abgeholt werden. (Anfragen unter der Tel. Nr.: 07587/95020).

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

22. März 2023

Verbandsanzeiger 22.03.2023


weiterlesen
15. März 2023

Verbandsanzeiger 17.03.2023


weiterlesen
7. März 2023

Verbandsanzeiger 10.03.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 22.03.2023
  • Verbandsanzeiger 17.03.2023
  • Verbandsanzeiger 10.03.2023
© 2018 Königseggwald