Verbandsanzeiger 06.03.2020Verbandsanzeiger 06.03.2020Verbandsanzeiger 06.03.2020Verbandsanzeiger 06.03.2020

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 28.02.2020
24. Februar 2020
Verbandsanzeiger 13.03.2020
19. März 2020

Verbandsanzeiger 06.03.2020

Königseggwalder Verbandsanzeiger

06.03.2020

Veranstaltungskalender März/April 2020

Datum Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter
06.03.2020 Weltgebetstag Kirche/Pfarrsaal Kath. Kirchengemeinde
07.03.2020 Altpapiersammlung Musikverein
07.03.2020 Hauptversammlung Feuerwehrhaus Feuerwehr
14.03.2020 Generalversammlung Gasthaus Löwen Liederkranz
21.03.2020 Bazar Bürgersaal Bazar Team
21.03.2020 Generalversammlung Gasthaus Löwen Landjugend
28.03.2020 Schrottsammlung Feuerwehr
28.03.2020 Generalversammlung Gasthaus Löwen Fanfarenzug
02.04.2020 Generalversammlung Gasthaus Löwen Narrenverein
11.04.2020 Osterlauf Vereinshaus Fanfarenzug
13.04.2020 Geburtstag Ehrenbürger Kirche/Bürgersaal Gemeinde/ Kirchengemeinde
26.04.2020 Erstkommunion Kirche Kath. Kirchengemeinde
30.04.2020 Maibaum stellen Vereinshaus Narrenverein

 

 

Das Rathaus bleibt am Mittwoch, den 04.03.2020 und Donnerstag, den 05.03.2020 geschlossen.

Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

 

 

Kath. Kindergarten St. Georg

„In unserem Kindi isch was los, do schaffet viele – Klei oder Groß“ – mit diesem Projektthema beschäftigten wir uns in den vergangenen Wochen zur Fasnetszeit, und passend dazu unser Narrenruf: „Schaffa, schaffa – Heisle baua!“ Tolle und originelle Kostüme konnten wir am Gompigen Donnerschdag zur Kindergarten-party mit Kinderbefreiung durch den Narrenverein begrüßen: Maler, Feuerwehrmänner, Polizisten, SWAT, Reitlehrerinnen, Künstlerin, Frisörin, Bauarbeiter – sehr schöne und phantasievolle Mäschkerle waren vertreten, und wurden abgerundet durch das Ärzteteam von St. Georg mit Ärztinnen und OP-Schwester sowie Maler und Handwerker. Da wurde kräftig geschafft! Den Auftakt zur Hausfasnet machten wir am Dienstag beim Seniorenmittag, bei welchem wir herzlich empfangen wurden und großen Spaß hatten, unsere Lieder und Tänze zum Besten zu geben. Belohnt wurden wir mit der „Fasnets-Überraschungstüte“ – dafür herzlichen Dank ans Seniorenteam des Kirchengemeinderates und der Gemeinde. Auch bei den spendierfreudigen Eltern unserer Kindergartenkinder für das Fasnetsbufett am Donnerstag bedanken wir uns sehr – alle wurden satt und sogar die Narren konnten sich noch stärken. Zuvor mussten sie aber noch beweisen, dass sie bei unseren Spielen und Tänzen mithalten können und was natürlich gar nicht fehlen darf, die Reise nach Jerusalem. Als Siegerin ging, wie erwartet, eines unserer Kindergartenkinder hervor!

Und dann ging es zum Rathaus zum Kindernarrenbaum-Stellen. Auch dort bereicherten wir das Programm mit unseren Fasnetsliedern und Tänzen, und eine große Schar Narren und Familien folgten der Einladung zur Narrensuppe in den Gasthof Löwen.


 

 

Am Fasnetsfreitag waren die Kinder und Erzieherinnen nochmals unter sich mit viel Spaß, Verkleidung, Tanz Musik und der Zaubershow von Jan.

Inzwischen ist die Fastenzeit angebrochen, welche wir selbstverständlich mit den größeren Kindern unseren „Schlauen Füchsen“ am Aschermittwoch und in den Tagen danach thematisierten.

Wie nachfolgend zu erfahren ist, findet in der Zusammenarbeit mit dem ADAC ein Eltern-Informationsabend im Bürgersaal in Königseggwald statt. Hierzu sind nicht nur unsere Kindergartenfamilien eingeladen, sondern alle Interessierten, ob Mama, Papa, Oma, Opa – oder einfach weil er am Thema interessiert ist. Er findet statt am Donnerstag, 12. März 2020 um 20 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiches Interesse. Gerne begrüßen wir auch Gäste aus unseren Nachbargemeinden.

Ihr Erzieherinnenteam von St. Georg

 

 

 

 

Kath. Kindergarten St. Georg und ADAC laden die Eltern und –Großeltern der Kindergartenkinder herzlich ein zur Veranstaltung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr 

am 12.03.2020, 20:00 Uhr

im Bürgersaal, Hauptstraße 17


Kath. Kindergarten St. Georg

Seestraße 2, 88376 Königseggwald

Tel.: 07587-535

 

 

 

 

 

 

Freiwillige Feuerwehr Königseggwald

Erinnerung

Am Samstag 07.03.2020 findet die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Königseggwald im Gasthof Goldener Löwen statt.

Beginn ist um 19.45 Uhr.

Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.

Anzugsordnung: Ausgehuniform

 

Stefan Kauer

– Kommandant –

 

Vereinsnachrichten:

Musikverein Königseggwald e.V. 

Highlights der Blasmusik – große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am Samstag, 30. Mai 2020 werden wir mit einer Neuauflage der „Highlights der Blasmusik“ für böhmisch-mährischen Sound der Spitzenklasse sorgen. Zum Auftakt werden „Frank Metzger und die jungen Böhmischen“ um 19:00 Uhr mit ihrem Programm beginnen. Die aus der Region Sigmaringen stammende Kapelle, zu deren Stammbesetzung seit 2019 auch unser Vorstand Ralf Gittinger gehört, ist seit über 10 Jahren unterwegs und bietet böhmisch-mährische Musik für nahezu jeden Geschmack. Ab 21:00 Uhr erwarten Euch echte Megastars der Blasmusikszene. Seit über 25 Jahren tourt die „Blaskapelle Gloria“ aus Südmähren durch die Welt. Bereits im Jahr 2000 erreichten die Musiker um Kapellmeister Zdenek Gursky den Titel „Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik in der Profistufe“. Was von der Profikapelle dargeboten wird, gehört zum Besten, was der Zuhörer in diesem Genre der Musik erwarten darf. Sichert Euch bereits heute Eure Tickets – unter tickets@mv-homepage-qkr4bkkudr.live-website.com, telefonisch unter 07587/1410 oder bei einem der Kwalder Musikerinnen und Musiker. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend.

Altpapiersammlung: Der Förderverein des Musikvereins führt am Samstag, 07.03.2020 ab 09:00 Uhr wieder eine Altpapiersammlung durch. Bitte legen Sie Ihr Altpapier bis 09:00 Uhr gebündelt am Straßenrand zur Abholung bereit. Mit Ihrer „Altpapierspende“ unterstützen Sie die Jugendarbeit des Musikvereins. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung.

 

Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald

Nachlese zur Hauptfasnet 2020

Wir begannen die Hauptfasnet am Donnerstagmorgen mit der Befreiung der Schüler in Riedhausen und den Kindern unseres Kindergartens.

Anschließend stellten die Räuber unter tatkräftiger Mithilfe der Kinder den Kindernarrenbaum.

Nach der Verhaftung und Verurteilung unseres Bürgermeisters wurden alle zur Narrensuppe in den Löwen eingeladen, bevor dann die Weiberfasnet im Dorf startete.

Der Bürgerball am Freitag war wieder ein erfolgreich, wir hatten ein paar vergnügliche Stunden im Bürgersaal.

Allen Akteuren ein herzliches Dankeschön, ohne euch wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.

Am Fasnetsdienstag  fand dann unser traditioneller kleiner Dorfumzug mit anschließendem Kinderball im Bürgersaal und närrischem Kaffeekränzchen im Gasthaus Löwen statt.

Abends fand dann der Kehrhaus mit Tombola ebenfalls im Gasthaus Löwen statt.

Allen Spendern sei nochmals vielen Dank gesagt. Ebenfalls möchten wir uns bei allen Mitwirkenden und Helfern in der Fasnet 2020 bedanken.

 

 

Landjugend Königseggwald

Ringpaschen

Am Funkensonntag, den 01.03.2020 findet das alljährliche Ringpaschen um 14.00 Uhr im Vereinsheim der Narren statt.

 

Über ein zahlreiches Kommen freut sich die Landjugend!

 

Liederkranz Königseggwald 1860

Die Generalversammlung des Liederkranzes findet am Samstag, den 14. März 2020

um 20.00 Uhr im Gasthaus Goldener Löwen in Königseggwald statt.

Der Vorstand

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald