Verbandsanzeiger 05.04.2019Verbandsanzeiger 05.04.2019Verbandsanzeiger 05.04.2019Verbandsanzeiger 05.04.2019

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 29.03.2019
29. März 2019
Verbandsanzeiger 12.04.2019
9. April 2019

Verbandsanzeiger 05.04.2019

Königseggwalder Verbandsanzeiger

05.04.2019

Öffnungszeiten im Rathaus:

Das Rathaus bleibt am Gründonnerstag geschlossen.

Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

 

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf der Stiftung Naturschutz
Pfrunger-Burgweiler Ried

 Samstag, 13. April 2019, von 14 bis 17 Uhr

„Die jungen Wilden“ – Grünkraft und Neunkräutersuppe im Frühjahr

Kräutererlebnisstunden im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf

Giersch, Vogelmiere, Bärlauch, Löwenzahn, Brennnessel, Spitzwegerich, Labkraut, Taubnessel und Schafgarbe – diese Wildkräuter findet man bereits jetzt im Jugendstadium in Wald, Wiese und Garten. Vorausgesetzt, man kennt sie.

Christina Benz, Naturpädagogin und Heilkräuterkundige, macht sich am Samstag,
13. April 2019, von 14 bis 17 Uhr gemeinsam mit den Kursbesuchern im Wald rund um das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf auf die Suche nach diesen „jungen Wilden“. So lautet das Thema dieses Kurses, in dem die Gäste nicht nur Wissenswertes über die Heilwirkungen unserer Frühlingskräuter erfahren, sondern sich auch auf die Spuren uralter Mythen und Sagen rund um unsere einheimischen Pflanzen begeben. Die Naturpädagogin erzählt, woher dieser Brauch stammt und warum es ausgerechnet neun Kräuter sind, die sich für diese grüne Kraftbrühe eignen. Appetit holt man sich nach einer theoretischen Einführung in der Naturerlebnisschule auf einem Spaziergang, an dem man die Kräuter sammelt, um sie später gemeinsam zu verarbeiten. Um wettergerechte Kleidung wird gebeten. Bei starkem Regen findet der Kurs ausschließlich in der Naturerlebnisschule statt. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Eine Anmeldung unter Telefon 07503 739 ist erforderlich.

Ort: Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf, Naturerlebnisschule

Datum: Samstag, 13. April 2017

Uhrzeit: 14-17 Uhr

Eintritt: 15 Euro

Kursleiterin: Christina Benz

Anmeldung: erforderlich unter Telefon 07503 739

 

 

Vereinsnachrichten:

Musikverein Königseggwald e.V. 

Jahreskonzert: Am Samstag, 13. April 2019 findet um 20:00 Uhr unser Jahreskonzert statt. Fabian Kessler – unser neuer Chef am Taktstock – probt seit geraumer Zeit mit seinen Musikerinnen und Musikern und hat einen bunten Strauß an Melodien gebunden, den wir Euch an diesem Abend präsentieren möchten. Auch unsere gemeinsame Jugendkapelle Ostrach-Hosskirch-Königseggwald wird im Rahmen des Jahreskonzertes ihr Können präsentieren. Wir würden uns sehr über einen vollbesetzten Bürgersaal freuen und laden Euch herzlich ein, an diesem Abend unsere Gäste zu sein.

90 Jahre Musikverein Königseggwald: Unsere Geburtstagsparty rückt näher. Am 25. Mai 2019 werden Anita und Alexandra Hofmann bei uns zu Gast sein und Euch – gemeinsam mit der Blaskapelle Peng – einen unvergesslichen Abend bereiten. Am 26. Mai 2019 feiern wir mit vielen befreundeten Kapellen. Nach dem Frühschoppen mit dem Musikverein Ahausen, werden wir um 14:00 Uhr einen Gesamtchor im Schlosspark, gefolgt vom Umzug der Kapellen ins Festzelt, durchführen. Die Musikkapelle Eggmannsried übernimmt danach die Unterhaltung und wird auch beim Fahneneinmarsch kräftig einheizen. Tickets für den Samstag gibt´s ab sofort unter tickets@mv-homepage-qkr4bkkudr.live-website.com oder unter 07587/1410 (Günter und Michaela Osswald). Außerdem könnt Ihr natürlich bei jedem Musikanten / jeder Musikantin Tickets bestellen.

 

Fanfarenzug Königseggwald

Generalversammlung 2019

Am Samstag, den 06.04.2019 findet um 20:00 Uhr unsere diesjährige Generalversammlung im Gasthof „Goldener Löwen“ in Königseggwald statt.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm

TOP 01 – Begrüßung durch den 1. Vorstand

TOP 02 – Totenehrung

TOP 03 – Bericht des Schriftführers

TOP 04 – Bericht des Kassierers

TOP 05 – Bericht der Kassenprüfer

TOP 06 – Entlastung Vorstandschaft

TOP 07 – Neuwahlen (1. Vorstand, Kassierer, Beisitzer, Kassenprüfer)

TOP 08 – Ehrungen

TOP 09 – Vorschau aufs kommende Vereinsjahr

TOP 10 – Wünsche und Anträge, Sonstiges

Wünsche und Anträge sind spätestens bis zum 05.04.2019 beim 1. Vorstand Stefan Stegmaier, (Amselweg 9, 88376 Königseggwald, Fanfarenzug.Koenigseggwald@gmail.com) einzureichen.

Zur Generalversammlung sind alle aktiven, passiven und ehemaligen Mitglieder, alle Gemeinderäte und Vertreter der örtlichen Vereine sowie Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen.

Osterlauf 2018

Am Karsamstag, 20.04.2019 findet um 14:00 Uhr der traditionelle Osterlauf in Königseggwald am Vereinsheim statt.

Nähere Infos folgen in den Ausgaben der kommenden Wochen.

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald