Verbandsanzeiger 05.02.2021Verbandsanzeiger 05.02.2021Verbandsanzeiger 05.02.2021Verbandsanzeiger 05.02.2021

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 29.01.2021
26. Januar 2021
Verbandsanzeiger 12.02.2021
9. Februar 2021

Verbandsanzeiger 05.02.2021

Königseggwalder Verbandsanzeiger

05.02.2021

Fasnet

Leider finden in diesem Jahr Corona bedingt keine Fasnetsveranstaltungen statt.Es ist schade, dass wir diese Tradition nicht pflegen können. Narrensuppe, Bürgerball, Bürgermeisterverhaftung und andere Veranstaltungen können im Moment nur in der Erinnerung gelebt werden.Wir hoffen, dass es mit der Pandemie bald zu Ende geht und Sie sich trotzdem Ihren närrischen Humor bewahren.

Bleiben Sie alle gesund und geduldig, es kommen wieder andere Zeiten.

Es grüßt Sie mit einem „Schwarz Vere raus, das Rathausteam.

 

 

 

An alle Hundehalter

Aus gegebenem Anlass möchten wir wieder einmal auf unsere Polizeiverordnung in Bezug auf Führen von Hunden hinweisen. Folgende Regel ist zu beachten:

Auszug aus der Polizeiverordnung Königseggwald § 7

Auf öffentlichen Straßen dürfen Hunde ohne Begleitung einer aufsichtsfähigen Person, die auf das Tier jederzeit einwirken kann, nicht frei umherlaufen.
Hunde sind an der Leine zu führen
1. in öffentlichen Anlagen
2. an Haltestellen der öffentlichen Verkehrsbetriebe einschl. Zu- und Abgänge zu den Stationen, Verteilerebenen, Treppen und Bahnsteige
3. auf dem Trimm-Dich-Pfad
Es ist verboten, Hunde auf Kinderspielplätzen und Liegewiesen mitzuführen
Der Halter oder Führer eines Hundes hat dafür zu sorgen, dass dieser seine Notdurft nicht auf Gehwegen, an fremden Gebäuden, in fremden Gärten und Höfen oder in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen verrichtet. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen.
Hunde sind so zu halten, dass niemand durch anhaltendes Bellen oder Heulen mehr als nach den Umständen unvermeidbar gestört wird.
Außerhalb des befriedeten Besitztums sind gefährliche Hunde an der Leine zu führen. Sie dürfen hierbei nur Personen überlassen werden, die die Gewähr dafür bieten, den Hund sicher zu führen. Bissige Hunde müssen dabei einen das Beißen verhindernden Maulkorb tragen. Laut Polizeiverordnung des Innenministeriums über das Halten gefährlicher Hunde sind Kampfhunde und deren Kreuzungen immer gefährliche Hunde.

Es wird darauf hingewiesen, dass Hundetoiletten in der Seestraße, höhe Krautland, Hoßkircher-Straße, Ecke Amselweg und im Kapellenweg aufgestellt sind.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

 

 

 

Bürgerbus

Aufgrund von Corona kann der Bürgerbus im Moment nicht angefordert werden. Wir bitten um Beachtung.

 

 

 

Vereinsnachrichten:

Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald

Fasnet mit Abstand

Unsere Hoffnung, doch noch einen Narrenbaum stellen zu können, mussten wir leider aufgeben.Aber etwas Fasnet geht auch mit Abstand. An verschiedenen Häusern in Königseggwald sind bereits private Narrenbäume zu sehen.Dies wollen wir noch ausbauen und haben uns daher eine Prämierung ausgedacht.

Am Schmotzigen Donnschtig, 11.02.2021 wird unsere Jury die privaten Narrenbäume in K`wald besichtigen und die besten auswählen.Mitmachen lohnt sich! Wir haben 5 attraktive Preise zu vergeben, die Bekanntgabe erfolgt am Bürgerball. Die Preise werden frei Haus geliefert.

 

Bürgerball 2021

Traditionell soll auch dieses Jahr unser Bürgerball am Fasnetsfreitag, 12.02.2021 stattfinden, dieses Jahr allerdings in digitaler Form. Die Planungen laufen auf Hochtouren, nähere Infos hierzu folgen nächste Woche im Verbandsanzeiger.

 

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald