Verbandsanzeiger 27.11.2024
27. November 2024Verbandsanzeiger 11.12.2024
11. Dezember 2024Verbandsanzeiger 04.12.2024
Königseggwalder Verbandsanzeiger
04.12.2024
Aufstellung der Weihnachtsbäume
Der Narrenverein und die Gemeinde haben beim Vereinshaus und auf dem Kirchplatz wieder sehr schöne Christbäume aufgestellt und geschmückt. Hierfür bedanken wir uns beim Narrenverein, und unseren Gemeindemitarbeitern sehr herzlich. Ebenfalls bedanken wir uns bei der Gräflichen Familie für die Spende des Baumes auf dem Kirchplatz. Wir wünschen uns, dass diese Weihnachtsbäume viele besinnliche und friedliche Gedanken hervorrufen, zu einem kurzen Innehalten einladen und uns an den Sinn der Adventszeit erinnern.
Herzliche Grüße
Ihre Gemeindeverwaltung
Aus der Gemeinderatssitzung vom 21. November 2024
1. Vorstellung des Strukturgutachtens Wasserversorgung
Dieser Tagesordnungspunkt wurde wegen Krankheit des Referenten von der Tagesordnung genommen.
2. Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)
Zu diesem Tagesordnungspunkt war der Verbandsvorsitzende des Gemeindeverwaltungsverbandes Altshausen eingeladen.
Herr Egger informierte ausführlich über diese Thematik und die zukünftige Berechnung der Messbeträge.
An dieser Stelle wurde von Seiten der Verwaltung zugesichert, dass das Gremium über Entwicklungen zu dieser Thematik, informiert werden wird.
Nach ausführlicher Diskussion werden für das Jahr 2025 folgende Hebesätze festgesetzt:
1. für die Grundsteuer
a) für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) auf 580 v.H.,
b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 300 v.H.,
2. für die Gewerbesteuer auf 370 v.H.
der Steuermessbeträge.
Der Beschluss der Hebesatzsatzung erfolgte mit acht Für- und einer Gegenstimme.
Ergänzung: Die Satzung wurde bereits in der vorherigen Ausgabe des Verbandsanzeigers veröffentlicht.
3. Notlichtbeleuchtung
Der Vorsitzende teilt dem Gemeinderat mit, dass bei der letzten Prüfung der Batterien der Notlichtanlage im Bürgersaal festgestellt wurde, dass die Batterien verbraucht sind und getauscht werden müssen.
Es liegt der Gemeinde ein Angebot der Firma Pfrommer vom 15.10.2024 vor.
Nach ausführlicher Diskussion über den Kauf neuer Batterien, die relativ teuer sind, beauftragt der Gemeinderat den Vorsitzenden ein Angebot über eine neue Gesamtanlage einzuholen, da diese auch schon in die Jahre gekommen sei. Das weitere Vorgehen wird in der nächsten Gemeinderatssitzung weiter besprochen.
4. Bauvoranfrage
Bau einer Agri-PV Anlage, Rimmele GbR
Der Vorsitzende stellt fest, dass Gemeinderat Michael Rimmele befangen ist und an der Beratung und Abstimmung nicht teilnimmt.
Nach Vorstellung der Bauvoranfrage durch den Vorsitzenden, stimmt der Gemeinderat der Bauvoranfrage wie vorgelegt einstimmig zu.
5. Rückbau Feuerwehrhaus und weiteres Vorgehen
Bürgermeister Endriss informiert den Gemeinderat, dass die Ausschreibung für den Abriss bzw. den Rückbau des Feuerwehrhauses erfolgt ist.
Da die Frist zur Angebotsabgabe auf 02.12.2024 gesetzt wurde liegen zu dieser Sitzung noch keine Angebote vor. Um die Zeitplanung des Feuerwehrhauses halten zu können wird durch den Vorsitzenden ein Vorratsbeschluss angeregt.
Nach erfolgter Beratung wird einstimmig beschlossen, dass der Vorsitzende das günstigste Angebot, bei gleichem, dem Notwendigen entsprechenden, Leistungsumfang annehmen kann. Sofern dies nicht möglich ist, wird nochmals in der nächsten Gemeinderatssitzung beraten.
Der Vorsitzende informiert außerdem darüber, dass bereits drei Angebote für die Tragwerksplanung (Statik) für den Neubau des Feuerwehrhauses vorliegen und stellt die jeweiligen Angebote nach Leistungen und Kosten vor.
Nach ausführlicher Diskussion kam der Gemeinderat zu dem Schluss, dass bei gleichen Leistungsumfängen in den Angeboten (alle Angebote umfassen die gängigen und notwendigen Leistungsstufen und Leistungen), dem günstigsten Angebot zugesagt werden soll.
Der Gemeinderat stimmt einstimmig dem Angebot über 31.790,80 € zu. Anschließend informiert der Vorsitzende darüber, dass die Firma Denzler den Zuschlag erhalten hat.
6. Veranstaltungskalender
Bürgermeister Endriss teilt dem Gemeinderat mit, dass die Verwaltung am
12. November 2024 die Vereinsvorstände eingeladen hat um den Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 zu besprechen.
Es soll eine Gesamtübersicht im Verbandsanzeiger und auf der Homepage veröffentlicht werden. Ebenso wird jeweils monatlich der folgende Monat veröffentlicht.
Auch im Schaukasten am Rathaus wird eine Ausfertigung des Veranstaltungskalenders ausgehängt.
7. Informationen und Bekanntgaben
Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat, dass die Frist der Auslegung vom Bebauungsplan Ozetweiher II und den örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan am 08.11.2024 geendet hat.
Eingegangene Stellungnahmen befinden sich in Klärung.
Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat über die Verbandsversammlung am 14.11.2024 des Gemeindeverwaltungsverbandes Altshausen und gibt einen kurzen Überblick über die Tagesordnung.
Das Ergebnisprotokoll kann auf der Homepage des GVV Altshausen abgerufen werden.
Bürgermeister Endriss informiert den Gemeinderat, dass in den nächsten zwei Wochen die Gelder für die Anschaffung der Geräte an die Gemeinderäte ausbezahlt werden und damit die Einführung des Ratsinformationssystems erfolgen kann.
Abfallkalender 2025
Der Abfallkalender für das Jahr 2025 kann über das Internet: www.rv.de/abfallkalender abgerufen werden kann. Sollte jemand einen Ausdruck benötigen, kann dieser im Rathaus abgeholt werden.
Seniorenadvent am Freitag, 06.12.2024
Seniorenadvent am Freitag, 06.12.2024
Herzliche Erinnerung und Einladung zum Seniorenadvent am Freitag 06. Dezember ab 11.00 Uhr im Pfarrsaal. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann sich bei Gabi Ott unter Tel. Nr. 544 anmelden.
Auf ein besinnliches Zusammensein freut sich Pfarrer Jeeson und Martina Geser mit Seniorenteam
Seniorenadvent am Freitag, 06.12.2024
Ganz herzlich laden wir Sie, liebe Seniorinnen und Senioren am Freitag 06. Dezember ab 11.00 Uhr zum adventlichen Seniorenmittagstisch in den Pfarrsaal herzlich ein. Die Kindergartenkinder werden uns vor dem gemeinsamen Mittagessen mit ihrem Besuch erfreuen.
Der Nachmittag ist mit adventlichem Programm gefüllt und natürlich ist unser beliebter und bekannter Musiker Fritz Müller wieder dabei und spielt für uns adventliche Musik. Den Abschluss des Tages gestalten wir mit Kaffee und Kuchen. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann sich gerne bei Gabi Ott unter der Tel. Nr. 544 anmelden.
Auf ein besinnliches Zusammensein freut sich Pfarrer Jeeson und Martina Geser mit Seniorenteam
Vereinsnachrichten:
Musikverein Königseggwald e.V.
Altpapiersammlung
Der Förderverein des Musikvereins führt am Samstag, 07.12.2024 ab 09:00 Uhr wieder eine Altpapiersammlung durch. Bitte legen Sie Ihr Altpapier bis 09:00 Uhr gebündelt am Straßenrand zur Abholung bereit. Mit Ihrer „Altpapierspende“ unterstützen Sie die Jugendarbeit des Musikvereins.
Voranzeige Kirchenkonzert
Wir bereiten uns aktuell auf unser musikalisches Highlight im Vereinsjahr 2024 vor. Unser Kirchenkonzert am 15.12.2024 um 14:30 Uhr!
Wir freuen uns sehr, Euch allen kurz vor Weihnachten einige schöne Momente bereiten zu dürfen. Unser Dirigent Fabian Kessler hat auch dieses Jahr ein buntes Programm zusammengestellt, welches uns alle auf die besinnliche Zeit einstellt. Im Anschluss an unser Konzert findet der gemütliche Teil im Bürgersaal statt. Wir freuen uns schon auf Euren Besuch!
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745