Verbandsanzeiger 04.12.2020Verbandsanzeiger 04.12.2020Verbandsanzeiger 04.12.2020Verbandsanzeiger 04.12.2020

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 27.11.2020
24. November 2020
Verbandsanzeiger 11.12.2020
8. Dezember 2020

Verbandsanzeiger 04.12.2020

Königseggwalder Verbandsanzeiger

04.12.2020

Einladung zur Gemeinderatssitzung

Am Donnerstag, den 10.12.2020 findet um 20.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

1.    Annahme von Spenden

2.    Baugesuche

Neubau Geräteschuppen mit Holzlager auf Flst. 173/1 Eschenweg 10, 88376 Königseggwald

Bauherr: Manuela Fischer und Andreas Kellner, Eschenweg 10, 88376 Königseggwald

 

Anbau an das bestehende Wohnhaus Flst. 496, Hauptstraße 55, 88376 Königseggwald

Bauherr: Lang Hubert und Christine, Hauptstraße 55, 88376 Königseggwald

3.    Verschiedenes

Zu dieser öffentlichen Sitzung sind Zuhörer wie immer herzlich eingeladen.

 

 

 

Aufstellung der Weihnachtsbäume

Der Narrenverein und die Gemeinde haben beim Vereinshaus und auf dem Kirchplatz sehr schöne Christbäume aufgestellt und geschmückt. Hierfür bedanken wir uns beim Narrenverein, und unseren Gemeindemitarbeitern sehr herzlich. Ebenfalls bedanken wir uns bei der Gräflichen Familie  für die Spende des Baumes auf dem Kirchplatz. Wir wünschen uns, dass diese Weihnachtsbäume bei unseren Gemeindebürgern viele besinnliche und friedliche Gedanken hervorrufen und uns an den Sinn der Adventszeit erinnern.

 

 

 

„Stille“ Adventsfenster 2020

Die gewohnte Tradition bei uns im Ort, „lebendige“ Adventsfenster anzubieten, können wir dieses Jahr Corona bedingt leider nicht umsetzen.

Hier dennoch ein paar stille Fenster, um bei einem Spaziergang durch das Dorf kleine Adventsfreuden und Traditionen aufleben zu lassen.

1. Pfarrbücherei Pfarrhaus; 4. Gräfl. Haus zu Königsegg, Kirchplatz; 6. Fam. Neher, Drosselweg 6; Fam. Rimmele, Hauptstr. 12; 10. Fam. Benz, Seestr. 8; 13. Fam. Geser, Stefansreute; 19. Fam. Greisle Nicole, Hsnr. 34 Unterweiler; 24. Pfarrhaus Kirchplatz.

Die Fenster werden für Sie um 17.30 Uhr geöffnet.

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft.

Ihre Kirchengemeinde Königseggwald.

 

 

 

Vereinsnachrichten:

Musikverein Königseggwald e.V.

Altpapiersammlung: Der Förderverein des Musikvereins führt am Samstag, 05.12.2020 ab 09:00 Uhr wieder eine Altpapiersammlung durch. Bitte legen Sie Ihr Altpapier bis 09:00 Uhr gebündelt am Straßenrand zur Abholung bereit. Mit Ihrer „Altpapierspende“ unterstützen Sie die Jugendarbeit des Musikvereins. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung. Die Sammlung findet trotz Corona statt – wir holen Ihr Altpapier wie gewohnt bei Ihnen ab.

Passive Mitgliedsbeiträge: In den nächsten Wochen werden wir die passiven Mitgliedsbeiträge einsammeln, bzw. bei denjenigen, die uns ein entsprechendes Mandat erteilt haben, abbuchen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bereits heute ganz herzlich für Eure Unterstützung.

 

 

Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald

Besuch vom Nikolaus

Aufgrund der derzeitigen Situation kann der Nikolaus uns dieses Jahr leider nicht auf dem Kirchplatz besuchen.

Um einen richtigen Mix aus Tradition und Vorsicht zu finden wird er am Samstag, 05.12.2020 ab 16:00 Uhr durch die Straßen von K`wald ziehen und hierbei versuchen etwas „Nikolausstimmung“ zu verbreiten.

Er wird beim Laufweg die Wohnhäuser der Kinder unserer beiden Kindergärten berücksichtigen und hoffentlich möglichst viele am Fenster/Hof/Garten sehen.

Aus hygienischen Gründen kann der Nikolaus dieses Jahr leider keine Hausbesuche machen und auch keine Geschenke verteilen.

Achtung: Bitte beachten Sie für sich und ihre Kinder die geltenden Abstandsregeln, der Nikolaus wird dies ebenfalls berücksichtigen.

 

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 10.02.2023


weiterlesen
7. Februar 2023

Verbandsanzeiger 03.02.2023


weiterlesen
24. Januar 2023

Verbandsanzeiger 27.01.2023


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 10.02.2023
  • Verbandsanzeiger 03.02.2023
  • Verbandsanzeiger 27.01.2023
© 2018 Königseggwald