
Verbandsanzeiger 27.08.2025
27. August 2025
Verbandsanzeiger 17.09.2025
17. September 2025Verbandsanzeiger 03.09.2025

Königseggwalder Verbandsanzeiger
03.09.2025
Ferienprogramm 2025
Liebe Königseggwalderinnen und Königseggwalder,
nachdem die Sommerferien dem Ende zugehen und der Start in ein neues Schuljahr bevorsteht, möchten wir die Gelegenheit an dieser Stelle nutzen und uns bei allen Beteiligten für das diesjährige Ferienprogramm bedanken.
Ein Ferienprogramm lebt durch zwei Komponenten, einerseits durch das ehrenamtliche Engagement und die damit verbundenen Angebote – andererseits durch die Teilnahme der Kinder an den Programmpunkten.
Im Endergebnis kann man sinngemäß sagen, dass durch beide „Komponenten“ wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm angeboten und durchgeführt werden konnte – hierfür ein herzliches Dankeschön!
Wie im vergangenen Jahr werden wir auf das Ferienprogramm zurückblicken, um uns weiter zu verbessern und zu optimieren, damit auch im kommenden Jahr wieder ein Ferienprogramm in der Gemeinde Königseggwald angeboten werden kann.
Gerne können Sie uns hierzu eine kurze Rückmeldung, Vorschläge oder mögliche Angebote und Ideen für die Zukunft mitteilen – wir möchten den Verbesserungsprozess mit Ihnen gemeinsam gestalten.
Zu guter Letzt wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern einen guten und erfolgreichen Start in das neue Schuljahr.
Herzliche Grüße
Ihre Gemeindeverwaltung
Blühfläche gegenüber dem Funkenplatz
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
durch die Bürgerinitiative „ProNatur“ wurde der Vorschlag eingebracht, für den Naturschutz eine Blühfläche auf der jetzigen Grünfläche (Flst. 354) gegenüber dem Funkenplatz anzulegen.
Die Gemeinde unterstütz dieses Vorhaben ausdrücklich und stellt hierfür das vorgenannte Flurstück zur ausschließlichen Nutzung durch die Bürgerinitiative und für die Anlage eine Blühfläche zur Verfügung. Die fachgerechte Pflege der Blühfläche wird durch die Bürgerinitiative in „Eigenregie“ übernommen und sichergestellt.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für das Engagement bedanken.
Ihre Gemeindeverwaltung
Fundsache
Am 14.08.2025 wurden zwei Schlüssel oberhalb von Laubbach am Wald (neben einer Ruhebank) zwei Schlüssel gefunden und im Rathaus abgegeben.
Weitere Auskunft hierzu erteilt Ihnen die Gemeindeverwaltung zu den üblichen Öffnungszeiten (Telefon Nr.: 07587/95020 oder per Mail:gemeinde@koenigseggwald.de).
Vereinsnachrichten
Kinderkleiderbasar „Rund ums Kind“ mit Storchenzeit in Königseggwald!
Am Samstag, den 13. September 2025, veranstaltet das Basar-Team seinen Herbst-Kinderkleider-Basar mit Schwangerschaftskleidung im Bürgersaal (im Rathaus) in Königseggwald.
Angeboten werden gut erhaltene und moderne Herbst- und Winterbekleidung für Kinder, Schwangerschaftskleidung, Babyausstattung, Autositze, Kinderwagen, Spielwaren, Sport-, sowie Wintersportartikel, Faschingskostüme, usw.
Verkauf für Schwangere, Storchenzeit:
Samstag, den 13.09.2025 bereits ab 12.00 Uhr
Verkauf für alle anderen:
Samstag, den 13.09.2025 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Während des Verkaufs am Samstagnachmittag bieten wir Kuchen zum Mitnehmen an.
Wir freuen uns auf Euch – das Basar Team, Königseggwald
Fanfarenzug Königseggwald spielt auf beim Jubiläum des FZ Ostrach
Der Fanfarenzug Königseggwald war zu Gast beim Jubiläum des Fanfarenzug Ostrach. Gemeinsam mit den weiteren teilnehmenden Fanfarenzüge zog man im festlichen Umzug zum Rathausplatz, wo im Anschluss die einzelnen Fanfarenzüge ihre Stücke darboten.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den zahlreichen Besucher ein abwechslungsreiches und eindrucksvolles Programm.
Mit einer imposanten Darbietung begeisterte der Fanfarenzug Königseggwald das Publikum und riss die Zuschauer mit seinem Spiel regelrecht mit.
Ein gelungenes Fest, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Narrenverein „Schwarz Vere“ Königseggwald
Mitgliederversammlung des Narrenvereins am 18.09.2025
Am Donnerstag, 18.09.2025 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung um 20:00 Uhr im Vereinsheim statt.
Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht der Chronistin
4. Bericht des Schatzmeisters
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Wahlen
8. Verschiedenes
9. Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge sind bis spätestens Montag, 15.09.2025 beim 1. Vorstand Michael Gittinger, Seestr. 29, 88376 Königseggwald einzureichen.
Vorstand Michael Gittinger
Musikverein Königseggwald e.V.
Altpapiersammlung
Der Förderverein des Musikvereins führt am Samstag, 06.09.2025 ab 09:00 Uhr wieder eine Altpapiersammlung durch. Bitte legen Sie Ihr Altpapier bis 09:00 Uhr gebündelt am Straßenrand zur Abholung bereit. Mit Ihrer „Altpapierspende“ unterstützen Sie die Jugendarbeit des Musikvereins.
Termine für Altpapiersammlungen (jeweils ab 9:00 Uhr)
06.12.2025
Schuppenfest in Laubbach
Auch dieses Jahr findet am 14.09.2025 unser traditionelles Schuppenfest in Laubbach statt!
Wir freuen uns, euch ab 11 Uhr in der Maschinenhalle der Familie Müller begrüßen zu dürfen!
Euch erwartet Live Blasmusik mit den Musikvereinen aus Unterwaldhausen und Ebenweiler, Mittagstisch, ofenfrische Dinnete, Steakbraterei und natürlich Kaffee und Kuchen!
Der Förderverein des Musikvereins Königseggwald freut sich auf euer Kommen!
Landjugend
Die Landjugend bedankt sich herzlich bei den Gemeinden Königseggwald und Hoßkirch für die großzügigen Zuwendungen. Wir werden diese Unterstützung sinnvoll einsetzen. Vielen Dank!
Eure Landjugend Königseggwald!
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745