Verbandsanzeiger 01.10.2021Verbandsanzeiger 01.10.2021Verbandsanzeiger 01.10.2021Verbandsanzeiger 01.10.2021

  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Bauen / Wohnen
    • Rathaus · Gemeinderat
    • Feuerwehr
    • Gemeindeblatt
    • Formulare
    • Notdienste
    • Partnerstadt
    • Unternehmen
    • Wertstoffhof & Müllabfuhr
    • WIR IN KWALD – Nachbarschaftshilfe
  • Kultur & Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Bücherei
    • Impressionen
    • Kultur & Feste
    • Veranstaltungen-Events
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie / Kinder / Jugend
    • Senioren
    • Kirche
    • Ortsgeschichte
    • Vereine
      • Fanfarenzug
      • Kirchenchor
      • Landjugend
      • Liederkranz
      • Motorradfreunde
      • Musikverein
      • Narrenverein
  • Aktuelles & Bilder
  • Kontakt
✕
Verbandsanzeiger 24.09.2021
21. September 2021
Verbandsanzeiger 08.10.2021
5. Oktober 2021

Verbandsanzeiger 01.10.2021

Königseggwalder Verbandsanzeiger

01.10.2021

Wahlergebnis Bundestagswahl in Königseggwald

Wahl vom 26.September 2021, Wahlbezirk 1

Wahlberechtigt: 547  Personen

Wahlberechtigte die Briefwahl beantragt haben: 222 (= 40,58 %)

Wahlbeteiligung: 83,91  % (mit Briefwählern)

Wahlbeteiligung: 43,33 % (ohne Briefwähler)

Gültige Erststimmen: 234 (ohne Briefwähler)

Ungültige Erststimmen: 3 (ohne Briefwähler)

Gültige Zweitstimmen: 234 (ohne Briefwähler)

Ungültige Zweitstimmen: 3  (ohne Briefwähler)

Wahlergebnis (ohne die insgesamt 222 Briefwähler welche gemäß Wahlordnung im Verwaltungsverband Altshausen erfasst wurden)

ParteiErst-stimmeAnteil in ProzentParteiZweit-stimmeAnteil in Prozent
CDU

(Müller, Axel)

6929,49 %CDU6326,92 %
SPD

(Engelhardt, Heike)

3816,24 %SPD4318,38 %
GRÜNE

(Brugger, Agnes)

3012,82 %GRÜNE218,97 %
FDP

(Strasser, Benjamin)

4017,09 %FDP4720,09 %
AfD

(Högel, Christoph)

2611,11 %AfD2410,26 %
Die Linke

(Runge, Jasmin)

52,14 %DIE LINKE104,27 %
FREIE WÄHLER

(Ruchti, Günter)

93,85 %FREIE WÄHLER52,14 %
ÖDP

(Scharpf, Siegfried)

52,14 %ÖDP41,71 %
dieBasis

(Aicher Julian)

104,27 %dieBasis104,27 %
GesundheitsforschungGesundheitsforschung10,43 %
TierschutzparteiTierschutzpartei10,43 %
Menschliche WELT

(Pietsch, Sona)

10,43 %Menschliche WELT20,85 %
Die PARTEI (Rein, Lukas)10,43 %Die PARTEI10,43 %
MLPD

(Pauli, Karl-Heinz)

MLPD10,43 %
Bürgerbewegung20,85 %

 

 

Gemeinsamer Briefwahlbezirk der Gemeinden Boms, Ebenweiler, Eichstegen, Fleischwangen, Guggenhausen, Königseggwald, Riedhausen und Unterwaldhausen

Wähler mit Wahlschein: 1411 Wähler

Beanstandete Wahlbriefe: 37

Zugelassene Wahlbriefe: 1374

Ungültige Erststimmen: 7

Ungültige Zweitstimmen: 4

ParteiErst-stimmeAnteil in ProzentParteiZweit-stimmeAnteil in Prozent
CDU

(Müller, Axel)

47935,04 %CDU44032,12 %
SPD

(Engelhardt, Heike)

18513,53 %SPD23817,37 %
GRÜNE

(Brugger, Agnes)

26119,09 %GRÜNE22516,42 %
FDP

(Strasser, Benjamin)

18213,31 %FDP18813,72 %
AfD

(Högel, Christoph)

1007,32 %AfD1208,76 %
Die Linke

(Runge, Jasmin)

302,19 %DIE LINKE271,97 %
FREIE WÄHLER

(Ruchti, Günter)

493,58 %FREIE WÄHLER423,07 %
ÖDP

(Scharpf, Siegfried)

191,39 %ÖDP100,73 %
dieBasis

(Aicher Julian)

342,49 %dieBasis282,04 %
GesundheitsforschungGesundheitsforschung10,07 %
TierschutzparteiTierschutzpartei211,53 %
Menschliche WELT

(Pietsch, Sona)

70,51 %Menschliche WELT20,15 %
Die PARTEI (Rein, Lukas)181,32 %Die PARTEI120,88 %
MLPD

(Pauli, Karl-Heinz)

30,22 %MLPD10,07 %
Bürgerbewegung50,37 %
Piraten50,37 %
NPD10,07 %
DiB10,07 %
Die Humanisten10,07 %
Volt40,29 %

 

 

 

 

Wir suchen Dich!

Der Kath. Kindergarten St. Georg in Königseggwald                                       

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gem. §7 KITAG

 

mit einem Beschäftigungsumfang von 65%, unbefristet

Wir bieten ein offenes Team, großartige Kinder und Eltern, Gestaltungsspielraum für päd. Tätigkeiten und vieles mehr. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei unserer Leitung Laura Durst im Kindergarten: 07587/535

Motiviert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 13.10.2021 an das

Kath. Verwaltungszentrum Riedlingen z.H. Frau Weber fweber@kvz.drs.de St. Gerhard-Straße 16,

88499 Riedlingen

 

 

 

 

Kinderkleiderbasar Königseggwald

Liebes Basar-Team,

zur weiteren Organisation und Verteilung der Aufgaben des Kinderkleiderbasars möchte ich euch alle ganz herzlich am Freitag, 22. Oktober 2021 um 19 Uhr ins Gasthaus zum Goldenen Löwen einladen.

Es sind auch neue Helfer und Helferinnen ganz herzlichen eingeladen.

Bitte auf 3 G oder eventuell 2 G achten.

Liebe Grüße Tanja

 

 

 

 

 

Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:

Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745

restle-druck@t-online.de

ähnliche Beiträge

10. Mai 2022

Verbandsanzeiger 13.05.2022


weiterlesen
3. Mai 2022

Verbandsanzeiger 06.05.2022


weiterlesen
27. April 2022

Verbandsanzeiger 29.04.2022


weiterlesen
  • Home
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Verbandsanzeiger 13.05.2022
  • Verbandsanzeiger 06.05.2022
  • Verbandsanzeiger 29.04.2022
© 2018 Königseggwald