
Verbandsanzeiger 13.08.2025
13. August 2025
Verbandsanzeiger 03.09.2025
3. September 2025Verbandsanzeiger 27.08.2025

Königseggwalder Verbandsanzeiger
27.08.2025
Einladung zur Gemeinderatssitzung
Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
1. Änderung der Hauptsatzung hinsichtlich öffentlicher Bekanntmachungen
o Beratung
2. Baugesuche
Bauvorhaben: Ersatzbau Büro- und Lagerhalle, Erweiterung Maschinenhalle
Flst. Nr. 293, Hoßkircher Straße 33, 88376 Königseggwald
Bauvorhaben: Einbau Aufzug und Anbau 2 Balkone und 2 Gauben
an bestehendes Gebäude
Flst. 18, Kirchplatz 3, 88376 Königseggwald
3. Neubau Feuerwehrhaus
o Aktueller Sachstand
o Vergabe Ölabscheider
o Vergabe Zisterne
4. Informationen und Bekanntgaben
5. Anfragen aus dem Gremium
Zu dieser Sitzung sind Zuhörer wie immer herzlich eingeladen.
Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Ferienprogramm 2025
Liebe Königseggwalderinnen und Königseggwalder,
in der nachfolgenden Tabelle finden Sie letztmals den fortgeschriebenen Entwurf über die Angebote des diesjährigen Ferienprogramms.
Mittlerweile sind alle Veranstaltungsörtlichkeiten, sowie die jeweiligen Startzeiten eingefügt.
Ihre Gemeindeverwaltung
Die besten Glück- und Segenswünsche
Wir gratulieren nachträglich Herrn Holger Weitz recht herzlich zum 70. Geburtstag
am 22.08.2025
und Frau Hanne-Lore Wimmer zum 85. Geburtstag am 24.08.2025.
Wir wünschen Herrn Weitz und Frau Wimmer für die Zukunft alles erdenklich Gute,
vor allem Gesundheit.
Fundsache
Am 14.08.2025 wurden zwei Schlüssel oberhalb von Laubbach am Wald
(neben einer Ruhebank) gefunden und im Rathaus abgegeben.
Weitere Auskunft hierzu erteilt Ihnen die Gemeindeverwaltung zu den üblichen Öffnungszeiten
(Telefon Nr.: 07587/95020 oder per Mail:gemeinde@koenigseggwald.de).
Veranstaltungskalender September 2025
Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf
Das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf ist Informationszentrum für das Naturschutzgebiet Pfrunger-Burgweiler Ried und der ideale Ausgangspunkt, um die “wilde Moorlandschaft” zu erkunden. Weitere Informationen zu Veranstaltungen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage https://pfrunger-burgweiler-ried.de/
Gerne begrüßen wir Sie auch an den Wochenenden bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in unserem Ausstellungsgebäude.
Wir bieten auch diesen Sommer wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Am 11. September führt beispielsweise Margit Ackermann Kinder ab 8 Jahren auf ein „Abenteuer im Moor“. Alle Angebote finden Sie auf unserer Homepage und auf der Seite zum Ferienprogramm der Gemeinde Wilhelmsdorf.
ACHTUNG: Anmeldungen fürs Ferienprogramm AUSSCHLIESSLICH über die Anmeldeseite der Gemeinde Wilhelmsdorf: https://www.unser-ferienprogramm.de/gemeinde-wilhelmsdorf/index.php
Ab 12. September wird der Allgäuer Künstler Max Schmelcher um 18 Uhr seine Ausstellung „Moorartefakte: 10 000 Jahre Geschichte“ mit einer Vernissage im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf eröffnen. Seine Objekte zeigen einen Querschnitt seiner künstlerischen Umsetzungen zum Thema Moor und Torfboden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erwünscht.
Mit einer „Riedführung in einfache Sprache“ am 13.September nimmt Sie Moorführerin Miriam Enzmann mit ins Pfrunger Ried. Treffpunkt ist am Naturschutzzentrum um 9 Uhr. Die Teilnahme kostet 6 EUR, eine Anmeldung ist erforderlich.
Am 14. September findet die letzte öffentliche Moorführung ins Pfrunger-Burgweiler Ried in dieser Saison mit Pia Wilhelm statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr direkt am Bannwaldturm (Nähe Laubach). Die Teilnahme kostet 5 EUR, erm. 2,50 EUR, es ist keine Anmeldung notwendig. Eine Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Davor und danach stehen unserer Moorführer*innen gern für Fragen zur Verfügung.
Am 30. und 31. August wird das MoorMobil auf dem Dorffest in Ostrach dabei sein. Schauen Sie gern bei uns vorbei!
Kinderkleiderbasar „Rund ums Kind“ mit Storchenzeit in Königseggwald!
Am Samstag, den 13. September 2025, veranstaltet das Basar-Team seinen Herbst-Kinderkleider-Basar mit Schwangerschaftskleidung im Bürgersaal (im Rathaus) in Königseggwald.
Angeboten werden gut erhaltene und moderne Herbst- und Winterbekleidung für Kinder, Schwangerschaftskleidung, Babyausstattung, Autositze, Kinderwagen, Spielwaren, Sport-, sowie Wintersportartikel, Faschingskostüme, usw.
Verkauf für Schwangere, Storchenzeit:
Samstag, den 13.09.2025 bereits ab 12.00 Uhr
Verkauf für alle anderen:
Samstag, den 13.09.2025 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Während des Verkaufs am Samstagnachmittag bieten wir Kuchen zum Mitnehmen an.
Wir freuen uns auf Euch – das Basar Team, Königseggwald
Das gesamten Verbandsanzeiger und das Katholische Kirchenblatt können Sie direkt bei der Druckerei Restle bestellen:
Druck und Verlag – Fa. Restle GmbH
Hindenburgstr. 40-42,
88361 Altshausen
Telefon : 07584 / 3507 – Fax : 07584 / 2745